Hi
Stimmt, man kann so einen Sensor so aufbauen, dass er nur dann anschlägt wenn die Schräglage sozusagen im "Stand" auftritt.
Ob man sowas braucht oder haben möchte ist Geschmacksache. Meine Erfahrung ist, dass bei vielen Sensoren auch viele Chancen bestehen, dass dauernd einer defekt ist. Kauft man alle 2 Jahre ein neues Mopped, so ist das egal (weil es einen nicht betrifft), hat man das Ding länger so kann es lästig werden. Beim BMW eines Freundes meint die Anzeige "Hilfe, Ölstand zu gering". Er also gehalten, Deckel auf und "wo ist der verdammte Messtab". Die Gebrauchsanweisung sagt nix dazu. Folglich die NL angerufen bei der die Karre 2 Tage vorher zur Inspektion war. Aussage: "Messstab gibt's nicht mehr, kommen Sie bitte her, aber fahren Sie bitte nicht wie "toll"".
Ein bisschen Fehler ausgelesen, geprüft und 280 EUR später war der defekte Sensor gewechselt. ICH kann mit einem Messstab umgehen und tue das auch gelegentlich!
Nachdem ich einen derartigen Sensor seit Jahrzehnten nicht vermisse wird er mir auch künftig nicht fehlen. Ebensowenig wie die Reifendruckanzeige und artverwandte Features.
gerd