ich verstehe grad das problem nicht.
du kannst doch die exportierte datei auch auf dem rechner speichern und zum bearbeiten wieder importieren.
Die Frage war doch: Wie kann ein "Favorit" (Wegpunkt oder POI sei mal dahin gestellt) in eine Planung mit eingearbeitet werden?
Grundlegend besteht die Möglichkeit ja einen Wegpunkt (über das entsprechende Eingabefeld) mit Angabe der Adresse oder der Koordinaten (wie man sie von GoogleMaps her kennt) an eine Planung anzusetzen.
Was geht: Du hast deine "Favoriten" als POIs in einer Datei, dann kannst (bzw. musst sogar) du diese vor Beginn deiner Planung laden und kannst dann die Wegpunkte der Planung an den (benötigten) POIs entlang setzen.
(Eventuell könnte man sich die POI-Liste mit dem "Weitergeben"-Button als Browser-Favorit speichern und mit dem Link immer die Planung beginnen - so müsste man nicht immer explizit die POI-Liste laden, sondern hätte auch immer seine POIs bereits zu Beginn seiner Planung auf dem Schirm.)
Was geht nicht: Du hast bereits mit der Planung begonnen und willst nun die POI-Liste deiner "Favoriten" laden um entsprechend deine Wegpunkte zu setzen. Wenn du nun aber deine POI-Liste lädst, ist deine Planung weg und du musst von vorne beginnen. Das auch, wenn du vor dem Laden der POI-Liste deine Planung abspeicherst und danach wieder laden willst - nur dann sind die POIs wieder weg.
Wo wir dann wieder bei dem oberen Vorgehen sind und du eigentlich vor JEDER Planung erst mal die POI-Liste laden musst um diese Punkte in deiner Planung berücksichtigen zu können.
Meine Alternative war dann, dass man diese "Favoriten"-Liste gar in einer Textdatei vorhält (mit Adressen und/oder Koordinaten) um die Punkte gegenenenfalls während der Planung einarbeiten zu können - vor allem, wenn man besagte POI-Liste vor Beginn der Planung eben nicht geladen hat.
Die Alternative von Foo'bar ging in eine ähnliche Richtung - hier aber die Möglichkeit entsprechende Punkte in einer dann abgespeicherten Planung als mpjs-Datei sogar zwischen rein setzen zu können (also nicht nur am Ende der Planung anzusetzen/weiter zu machen).
Einst hatte ich mal angefragt (hier in einem älteren Thread, aber auch über FB) ob man beim Laden/Importiern eine Option "Anhängen" einarbeiten könnte. Hierbei würde ich nicht mal einen Algorithmus erwarten, der die anzuhängenden Punkte innerhalb der Planung "auf Linie" bringt, sondern einfach die "angehängten" Punkte (Wegpunkte und/oder POIs) in der für die Planung existierende Liste der Punkte anhängt. (Also das ganze so angehängt, als würde man weitere Folge-Punkte in der Planung setzen - nicht innerhalb der bereits existierenden Planung Punkte verschieben, bzw. einfügen, sondern als setzt man weitere Punkte am Ende der bereits geplanten Route dazu - nur das dies dann nicht über das Setzen eines Punktes mit der Maus oder der Funktion "Wegpunkt setzen via Adress-Suche" geschehen würde, sondern die Punkte von einer GPX-, MPJS- oder sonstigen eventuell dafür unterstützen Datei kommen würden.)
In dem Fall wäre dann auch ein Vorgehen ähnlich dem, was ich unter "Was geht nicht" beschrieben habe, möglich.
Da aber die angefragte Option mit dem "Anhängen" nicht verwirklicht wird (Begründung war erwähnter Algorithmus, der aber nie gefordert war), bleibt eigentlich für den angefragten Fall (wie kann man seine "Favoriten" in eine Planung einbinden) nur ein Vorgehen, wie unter "Was geht" oder der Alternativen beschrieben.