Neno
Wunschkonfiguration laut meinem nicht. Ansonsten werden bestimmt noch einige auf Halde stehenMoin,
entgegen teilweise anderslautender Aussagen hier im Beitrag, können die auch immer noch die aktuelle GS ordern.
Was nun?
Wunschkonfiguration laut meinem nicht. Ansonsten werden bestimmt noch einige auf Halde stehenMoin,
entgegen teilweise anderslautender Aussagen hier im Beitrag, können die auch immer noch die aktuelle GS ordern.
Was nun?
Mein Problem ist auch nicht der Bereich oberhalb von 5500 U/min, aber bis dahin wünschte ich mir doch ein besseren Drehmomentverlauf und mehr Dampf. Auf der anderen Seite hatte ich noch nie was gegen Leistung. Man muss sie ja nicht abrufen, wenn man nicht will. Aber wenn man will, ist das einfach nur schönIch denke diesbezüglich hat jeder eine andere Auffassung. Persönlich geht das nun in die von mir gewünschte Richtung.
Recht machen kann man es nicht jedem. M.E. nach ist eine Reiseenduro mit 115 – 120 PS nicht übermotorisiert.
Gruß
Thomas
Da ist man mit einem 150-er Reifen an der Grenze, da werden andere Reifen nötig. Ueber 115 Ps wird man bald auch über kürzere Federwege nachdenken müssen. Usw. usw.. Das würde ein sportliches Tourenmotorrad oder a la Supermoto, aber sicher keine Reise-Enduro mehr.Ich denke diesbezüglich hat jeder eine andere Auffassung. Persönlich geht das nun in die von mir gewünschte Richtung.
Recht machen kann man es nicht jedem. M.E. nach ist eine Reiseenduro mit 115 – 120 PS nicht übermotorisiert.
Gruß
Thomas
Kann ich gar nicht nachvollziehen, meiner Meinung nach sind die breiten Reifen eine reine Show, solange man nicht auf die Renne geht. Und auch dort braucht man die Breite nicht wegen dem Grip, sondern wegen der Wärmeabfuhr.Da ist man mit einem 150-er Reifen an der Grenze, da werden andere Reifen nötig.
deshalb bleibt es trotzdem richtig. Größere Auflagefläche und mehr Stabilität, bessere Haftung und Haltbarkeit bei hohen Geschwindigkeiten (das ganze Mopped muss auf die Endgeschwindigkeit ausgelegt werden). Oder sie machen's wie Suzuki mit der V-Strom, regeln bei 200 km/h ab. DAS Geheul will ich hörenKann ich gar nicht nachvollziehen, meiner Meinung nach sind die breiten Reifen eine reine Show,
sollen wir das nun gut oder gar schlecht finden ?...Aus Kostengründen und Baukasten wird auch der überarbeitete Kardan der K in die Q gepflanzt.
Das glaub ich nun eher nicht. Boxer: Kardan rechts, Reihe: Kardan links. Du fährst wohl keine BMWDie Schalter werden nicht das Einzigste sein was die Q von den K´s erben wird. Aus Kostengründen und Baukasten wird auch der überarbeitete Kardan der K in die Q gepflanzt.
.Das glaub ich nun eher nicht. Boxer: Kardan rechts, Reihe: Kardan links. Du fährst wohl keine BMW
.Das ist bekannt, aber die Antriebe sind unterschiedlich ausgelegt und haben unterschiedliche Übersetzungen.
Und wenn es 100% gespiegelt ist, ist es 100% ein anderes Bauteil, weil gespiegelt, also kein Baukasten
Deine fundierten Kenntnisse beeindrucken mich doch sehr.
schon klar, es geht ums Prinzip und dass hier komplexe Algorithmen für
die verschiedensten Aufgabenstellungen verfügbar sind - Konstruktion und Fertigung sind vernetzt.
Was andererseits leider nicht immer perfekte Produkte garantiert, wie man weiss...
Gruss aus Köln
.