Mit der 1200er GS nach Westafrika

Diskutiere Mit der 1200er GS nach Westafrika im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Ja, habe ich. So fahre ich ausschliesslich, wenn ich im Süden Europas und offroadlastiger unterwegs bin. Da ist mir auch der komplette Schutz...
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.041
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
eine Kombination aus Protektorenjacke, wärmender Jacke und Regenschutzjacke nach.
... . Hat jemand damit Erfahrungen?
Ja, habe ich. So fahre ich ausschliesslich, wenn ich im Süden Europas und offroadlastiger unterwegs bin. Da ist mir auch der komplette Schutz aller Gliedmaßen bei Stürzen offroad viel wichtiger als Abriebfestigkeit & Co, denn ich fahre auch nicht perfekt - und stürze natürlich auch mal.

Daher trage ich ein komplettes Enduro-Outfit mit allem an Protektoren drunter, was geht und muss: Protektorenjacke für Rücken, Brust, Schultern, Ellenbogen und Unterarme, Protektorenhose & Knieprotektoren. Für ein Neckbrace kann ich mich im Hobbybetrieb jedoch noch nicht erwärmen.

Und nein, luftig ist das nicht, man schwitzt aufgrund des ganzen Plastiks um einen herum genau so oder sogar stärker als in klassischen Anzügen. Zumal, wenn man dann noch lange Unterwäsche aus leicht kratzender Merinowolle darunter trägt, damit das ganze Plastik-Zeugs nicht direkt auf der Haut aufliegt. Jaja, man geißelt sich schon selber... ;)

Nichts desto Trotz fahre ich gerne so und fühle mich darin wohler als in anderen Outfits.
Zumal die Protektoren bei so einem Setup auch im Fall des Falles an den Stellen verbleiben, wo sie sollen und so ihre Schutzwirkung entfalten. Das durfte ich schon mehrfach testen und würde diese Schutzwirkung meinen anderen Tourenanzügen (Klim BL/Rev´it Snd) so nicht unbedingt attestieren.
Dafür sind deren OTB-Hosen immer viel zu weit geschnitten. Aber das nur am Rande...

Darüber dann noch bei Bedarf eine dünne Jacke/Weste ohne Protektoren für die kälteren Momente im Leben und weiter noch ein billiger Regenschutz-Zweiteiler für den raschen Zugriff im Gepäck verstaut.

Aufbewahrungsmöglichkeiten/Taschen bei so einem Outfit: Nahezu null.
Das kann man jedoch mit Hüfttaschen oder Oberschenkeltaschen oder auch einem kleinen! Rucksack, der dann auch gleich die unbedingt empfehlenswerte Trinkblase aufnimmt, gut kompensieren.

Das würde mir auch auf einer Nord-/Westafrika-Tour taugen. Aber da hat natürlich jeder seine eigenen Vorstellungen und Anforderungen. Die Bekleidungs-Themen hier dazu sind ellenlang aber letztlich muss es für DICH passen. Also: Ausprobieren!

Beispiele:

1740046364096.png


1740046402867.png
 
Zuletzt bearbeitet:
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.732
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
So ganz ohne "Schleifschutz" mag ich auf der Strasse nicht.
Wenn OffRoad angesagt ist, dann kombiniere ich eine Protektorenweste mit meiner Rukka RimoR.
Die Rukka Weste lässt sich fest mit der Hose verbinden.
Im Gepäck ist noch ein MC-Jersey, welches bei Bedarf (Hitze) gegen die Jacke getauscht wird.
Da die Jacke selbst keine Protektoren hat, lässt sich diese recht einfach verstauen.
Mit einer Protektorenweste ist die Belüftung nicht mehr so effektiv, aber irgendwas ist ja immer.
 
GsCharly

GsCharly

Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
383
Ort
Falkensee
Modell
Husqvarna 701 LR mit Aurora Superlight Kit
Hallo,

ich habe mit einem Kumpel gerade die Tour bis nach Gambia und zurück gemacht. Er auf einer F 800 GS (die mit dem Hecktank) und ich auf einer Husqvarna 701 LR.

Da wir beide TT Felgen hatten, haben wir einen Satz Schläuche, Flickzeug und entsprechendes Werkzeug mitgehabt. Ich würde aber ohne zu zögern TL fahren. Umrüsten würde ich definitiv nicht. Aber das ist eine immer wieder kehrende Diskussion. Unsere Reifenwahl war auf den K60 Scout gefallen und das passte auch.

Weitere Ersatzteile hatten wir nicht mit. Beide Maschinen waren natürlich frisch gewartet. Wenn etwas kaputt gegangen wäre, dann hätten wir einen Transport nach Marokko per LKW / Pickup organisiert, immer von Grenze zu Grenze.

Ich hatte Filter für den Sprit mit, habe sie aber nicht verwendet. Mit der Sprit Qualität gab es keine Probleme.

Etwas Gedanken würde ich mir über die Reichweite machen. In Mauretanien gibt es nicht viele Tankstellen. Zwischen Nouakchott und der Senegalesischen Grenze gab es genau einen Ort mit zwei (?) Tankstellen. Wenn es dumm läuft und es dort keinen Sprint gibt, dann kann es sehr eng werden. Zumal Du auf dem Weg von Süden nach Norden mitunter sehr strammen Gegenwind hast. Ich hatte auf dem Rückweg einen um ca. 40% höheren Verbrauch als normal. In Nouakchott gibt es mehr als genug Tankstellen. Den höheren Verbrauch sollte man natürlich auch in der West Sahara auf dem Rückweg im Auge behalten.

Außer dem Stück Niemandsland zwischen Marokko und Mauretanien und der Strecke durch das Naturreservat vor Diama kannst Du, wenn Du willst, bis zur Senegalesischen Grenze alles auf Asphalt fahren. Eventuelle Baustellen mal ausgenommen. Den Weg durch das Naturreservat würde ich nicht zur Regenzeit empfehlen!
Im Senegal sind die Hauptstraßen asphaltiert, ebenso wie die North Bank Road in Gambia. Spannend wird es, wenn man die Hauptstraßen verlässt. Da hat man es vor allem mit Sand zu tun und schon die Anfahrt zur Unterkunft kann interessant werden.

Ansonsten würde ich mich sehr genau vor der Reise über die Formalitäten bei den Grenzübergängen informieren, insbesondere Mauretanien.

Viele Grüße
Carsten
 
Thema:

Mit der 1200er GS nach Westafrika

Mit der 1200er GS nach Westafrika - Ähnliche Themen

  • Erledigt Original BMW Handhebel 1200er / 1250er GS(A)

    Original BMW Handhebel 1200er / 1250er GS(A): Zum Verkauf steht ein Paar original BMW Handhebel, mindestens passend zu folgenden Modellen: BMW R 1200 GS BMW R 1200 GS Adventure BMW R 1250 GS...
  • Erledigt Akrapovic für 1200er GS K25

    Akrapovic für 1200er GS K25: Biete hier einen gebrauchten Akrapovic-Endtopf für die BMW R1200 GS/GSA. Der Endtopf hat bereits einige optische Gebrauchsspuren (s. Bilder), ist...
  • Erledigt 1 Paar neuwertige Zylinderkopfhauben/Ventildeckel für 1200er Lufti und R Nine T

    1 Paar neuwertige Zylinderkopfhauben/Ventildeckel für 1200er Lufti und R Nine T: BMW Ventildeckel Zylinderkopfhaube 1 Paar li und re, BMW R Nine T ´17, E 4, müssten meines Wissens auch auf die 1200er Lufti passen, neuwertig...
  • Erledigt Wössner Schmiedekolben für 1200er ab Baujahr 2010 NEU

    Wössner Schmiedekolben für 1200er ab Baujahr 2010 NEU: Biete aus Werkstattauflösung wegen Todesfall für BMW R 1200 GS & RT & R ab Baujahr 2010 Wössner Schmiedekolben NEU Einmaliger Sonderpreis €...
  • 1250iger motor in 1200erer

    1250iger motor in 1200erer: guten morgen, ich entschuldige schon jetzt die für den einen oder anderen unsinnig erscheinende und von vielleicht dummheit geprägten frage...
  • 1250iger motor in 1200erer - Ähnliche Themen

  • Erledigt Original BMW Handhebel 1200er / 1250er GS(A)

    Original BMW Handhebel 1200er / 1250er GS(A): Zum Verkauf steht ein Paar original BMW Handhebel, mindestens passend zu folgenden Modellen: BMW R 1200 GS BMW R 1200 GS Adventure BMW R 1250 GS...
  • Erledigt Akrapovic für 1200er GS K25

    Akrapovic für 1200er GS K25: Biete hier einen gebrauchten Akrapovic-Endtopf für die BMW R1200 GS/GSA. Der Endtopf hat bereits einige optische Gebrauchsspuren (s. Bilder), ist...
  • Erledigt 1 Paar neuwertige Zylinderkopfhauben/Ventildeckel für 1200er Lufti und R Nine T

    1 Paar neuwertige Zylinderkopfhauben/Ventildeckel für 1200er Lufti und R Nine T: BMW Ventildeckel Zylinderkopfhaube 1 Paar li und re, BMW R Nine T ´17, E 4, müssten meines Wissens auch auf die 1200er Lufti passen, neuwertig...
  • Erledigt Wössner Schmiedekolben für 1200er ab Baujahr 2010 NEU

    Wössner Schmiedekolben für 1200er ab Baujahr 2010 NEU: Biete aus Werkstattauflösung wegen Todesfall für BMW R 1200 GS & RT & R ab Baujahr 2010 Wössner Schmiedekolben NEU Einmaliger Sonderpreis €...
  • 1250iger motor in 1200erer

    1250iger motor in 1200erer: guten morgen, ich entschuldige schon jetzt die für den einen oder anderen unsinnig erscheinende und von vielleicht dummheit geprägten frage...
  • Oben