Nein, sicherlich nicht. Es ist aber gerade in Zeiten der Landstagswahlen besonders modern bzw. toleriert, sich selten dämlich über "die Bayern" zu äußern, dabei scheinbar bestens informiert über die "Bierdimpflmentalität" der Bayern zu schwadronieren und sich währenddessen in horrender Geschwindigkeit weit unter das vielgescholtele "Stammtischniveau" zu begeben, dafür aber dann von vielen, selbstverständlich gut informierten und vor allem gebildeten Seiten, großen Beifall zu ernten.
Bezeichnend für solche Diskussionen sind das Verwenden von Stilmitteln, denen man eigentlich nicht mächtig ist, das Verallgemeinern (der Bayer, der Moslem, der Jude,...) bis hin zum völligen verbalen Rausch (erkennt man durch die Anwendung von Begrifflichkeiten wie Rechter, Linker, Kommunist, ....). Absoluten Seltenheitswert haben hingegen sachliche Argumente (Bayern stinkt, weil..., CSU kann nix, weil...). Früher oder später versuchen dann einzelne Diskutanten, ihre "Argumente" mit stilistisch (siehe "Stilmittel") wiederum sehr schlecht verpackten Beleidigungen zu untermauern.
Auf jeden Fall immer wieder amüsant! "Don't miss!", wie man auf Neudeutsch sagen würde!