Liebe Leutz,
ganz so einfach ist es nicht - also Blick nach vorne und abhaken.
Kosten kann ich nur absetzen, wenn ich auch Einnahmen habe...wenn die sinken fällt auch der Erstattungsbetrag.
Und wenn sich bspw. die Küche bereits in der Abschreibungsphase befindet - wird es zumindest ambitioniert sein diese auf NULL abzuschreiben beim FA.
Haben wir leider auch schon alles durch - egal, geht weiter, lasse mich davon nicht demotivieren...es geht dann eben an anderer Stelle im Leben voran. Spätestens auf dem Mopped
Und mein Herzblatt pflegt zu sagen: ein bisschen Risiko ist immer, eigentlich ist Vermietung nur was für Profis.
Die zahlen ja darüber hinaus nur einen 25%igen Steuersatz...ich bei derselben Vermietung meinen individuellen - und der liegt viel höher, das ganze bei äußerlich gleichen Rahmenbedingungen.
Wir vermieten nur noch nach Bauchgefühl...das hat uns das Leben gelehrt und so flach ist unsere Lernkurve ja über die Jahre/Erfahrungen nicht mehr.
Schreckliche Geschichten könnte ich auch gerne zum Besten geben - will ich aber nicht und freue mich über den Restbestand anständiger Mieter, die gibt es nämlich auch noch reichlich!