1.
Danke für die Blumen (bezieht sich auf den Verbandskasten)!
Wie ich bereits schon einmal sagte: "wer sehen und lesen kann ist im Vorteil".
2.
Die Regeln hier im Forum habe ich nicht gemacht.
Ich bin per Zufall auf dieses Forum gestossen, da ich ich dachte, hier auf Gleichgesinnte zu treffen, mit dennen man Fragen um die HP2 gemeinsam erörtern kann. So habe ich mich sozusagen erst einmal über die Fotseiten (wenn ich mich recht erinnere, hieß der Thread "meine schösnten Fotos der Saison") an dieses Forum herangetastet und wollte ein paar Fotos hineinstellen. Ein freundlicher User hat mir dann erklärt, wie das geht. Nicht mehr und nicht weniger.
Ob man das erst nach 10 Beiträgen kann/darf oder nicht, interessiert mich daher herzlich wenig bzw. wußte ich nicht. Wußte nicht, daß man erste ein Manual zur Benutzung in einem Forum Lesen muß!
Ich habe gehofft, hier auf freundliche Leute zu treffen, mit denen man gemeinsam die Leidenschaft für eine Sache teilen kann.
Dabei interessiert mich weder das Alter und die Größe der zweitältesten Tochter und ob dies schon die Beine auf die Fußrasten bekommt noch die Problematik, wann und wer welche Kurve wo nicht bekommen hat.
Dies kann ich besser und niveauvoller auf meinem "Professorenforum" haben.
Hier geht es mir nur um Spaß in meiner Freizeitaktivität und ich möchte mich bei dieser Aktivität vor allem Eines nicht: "ÄRGERN !!!!".
Wenn ich mich hier vorstelle, weiß die ganze Welt wer ich bin, wo ich wohne, was ich mache. Wer wil das? Ich jedenfalls nicht.
Nur so viel: ich bin Professor im Bereich Verfahrenstechnik und fahre eine HP2 Mega.... Im übrigen meine 8. Maschine in 12 Jahren, davon die 4. GS (1150, 1150 ADV, 1200)
Ich reiße ca. 15 TSD. km/Jahr mit der Maschine runter, bin absolut technik-, film- u. fotografiebegeistert und bereise am liebsten fremde Länder und Kulturen.
Die Litanei an Ländern, die meine Frau (Selbstfahrerin) und ich bereits bereist haben, ist lang. Ob Montenegro, Türkei (Atlas, Nehmrut Dagi, Sanli Urfa), Ukraine, Rumänien mit ganzer Schwarzmeerküste oder "nur" Hardcore Endurofahren im Piemont (Chaberton, Rückseite Matterhorn = derzeit höchster befahrbarer Pkt. Europas) oder Tschechien - es macht einfach eine Menge Spaß. Und den Spaß würde ich gern mit einer kleinen, erlauchten Gemeinde teilen, die einfach nett, weder affig, arrogant, Neidhammel noch Dünnbrettbohrer sind.
Aber mit wem und wann ich diesen Austausch betreiben will, möchte ich gern selbst bestimmen. Sicher nicht mit Leuten, die sich eine HP2 erworben haben, um damit im Westerwald zur nächsten Eisdiele zufahren. Das könnte ich mit meiner FatBoy sicherlich eindrucksvoller (ja, die habe ich auch noch - das zum Thema Neid).
So genug abgelästert. Wenn es hier Leute gibt, die gern und "konstruktiv" an der Sache interssiert sind, würde ich mich freuen, mit diesen in einen Dialog zu treten.
Doch im Moment scheint die Diskussion leider in die falsche Richtung (Herr Lehrer, ich weiß was) abzudriften, was ich leider bedauerlich finde. Das Ergebnis derartiger "Schlagabtausche" wird nämlich sein, daß sich Leute mit konstruktiven Beiträgen aus derartigen Foren zurückziehen, hingegen die Anderen "Schlaubis" unter sich bleiben.
Vielleicht gut so.
Dennoch gebe ich die Hoffnung nicht auf, auf ein Pendant zu stossen, das genauso technikinteressiert ist wie ich und wir uns gegenseitig austauschen können. Ob für ihn dabei das Musikhören beim Biken wichtig oder unwichtig ist, ist wahrlich "Bullshit".
So, nun zu den konstruktiven Dingen
1.
BMW hat die erste Modellreihe der HP2 alle ohne ABS a.d. Markt geworfen, weil sie unter starken Druck mit nicht weiter namentlich zu nennender anderer Motorradmarke stand und ein Bike weit unter 190 kg anbieten musste. Da das ABS allein gute 20 Kg wiegt, wurde darauf kurzerhand verzichtet. Meiner Meinung nach grob fahrlässig, weil so ein Gerät (113 PS auf 190 kg) eine richtige Waffe sein kann.
Die Produktion ist derzeit auf Eis gelegt und wird sobald nicht wieder aufgelegt. 2009 wurde kein Stück produziert, 2008 nur mit ABS. Modelle ohne ABS gibt es zum S.. füttern unter Mobile. Kauft kein Mensch... oder Typen, die nicht wissen, worauf sie sich bei einem derartigen Bike einlassen.
2. Lichtmaschine
BMW bestätigte mir, daß sich die Fahrzeuge mit bzw. ohne ABS hinsichtlich dieses Punktes unterscheiden. Nachprüfen konnte ich es bisher nicht, da ich wiegesagt, die Maschine erst seit kurzem besitze und sie derzeit wg. einiger mir persönlich aufgefallener Mängel bzw. Verbesserungsvorschläge zum "Boxenstopp" ist.
3. Zylinderschutz
Bestes Beispiel über die "Mäulezerreißerei" leider auch hier im Forum ist dieser Pkt. Ich habe ein Bild von meinem Bike eingestellt. Jemand wollte wissen, woher die Schützer sind. Ich weiß/wußte es nicht, da sie bereits montiert waren. Über Sinn/Unsinn habe ich mich und werde ich mich nicht auslassen. Sie waren einfach montiert. Basta.
4.
Tankanzeige
Es nervt, daß meine Tankanzeige bereits nach 155 km aufleuchtet. Lt. Prospekt verfügt die Mega über einen 13 Ltr. Tank, davon 2 Ltr. Reserve. Mein Verbrauch liegt bei exakt 5 Ltr. Landstraße, 5,3 BAB. Tank wurde mehrfach von mir leergefahren; ich komme exakt 235 km weit.
Das bedeutet, daß die Reserve sich bereits nach ca. 8 verbrauchten Litern einschaltet.
Würde mich freuen, wenn ich hierzu ein paar konstruktive Antworten bekäme. Würde uns - by the way - Allen helfen in der Sache.
Sorry, wahrscheinlich werden sich jetzt Einige auf den Schlips getreten fühlen. Ich möchte hier Niemanden zu nahe treten. Doch es musste einmal gesagt werden.
Danke für Euer Verständnis. Und noch Eines: Die HP2 Mega ist eine Spaßmaschine per Excellence zum Kurvenräubern ohne Ende. Erfahrungen mit 3 GS'sen bestätigen mich darin. Und für's Gelände gibt es wahrlich Besseres als eine HP (zu schwer, 2 Zylinder, zu viel Kollateralschaden im Falle des Falles - zudem, wer 100 PS und mehr im Gelände braucht, ist dort irgendwie falsch).