Klar wäre es ein Leichtes, wenn man sicher sein könnte, dass ALLE betr. Teile der beiden Kühe identisch wären und die Fahrzeuhhöhe ansonsten NUR von Federbeinen und Strebe abhängen würde. Dem ist aber anscheinend nicht so. Die eine liegt mit beiden Federbeinen bei identischer Strebenlänge definitiv etwas tiefer, sowohl auf aus- als auch eingefedert.
Übrigens, wenn ich auf dem Hauptständer jeweils den Seitenständer ausklappe, dann haben beide Seitenständer exakt den gleichen Abstand zum Boden. Da die Seitenständer die gleiche TN haben, sollten also auch die Hauptständer gleich sein.
Die höhere liegt bei Null Vorspannung bei 58,5 cm, bei der tieferen erreiche ich diese Höhe genau bei maximaler Federvorspannung.
Ich führe das Ergebnis jetzt einfach auf Fertigungstoleranzen zurück, und lass es hiermit gut sein.
Ab sofort bin ich dann auf der Suche nach nem Wilbers, Öhlins, etc. für hinten + vorne.
Alternativ wäre vorne auch ein WP aus der 12er super - in diesem Fall würde ich das WP und mein hinteres Originales übern Winter überarbeiten lassen.
Besten Dank für eure Hilfe und die vielen guten Tips in alle Richtungen!!!
Gruß Stefan