Mautgerät für Frankreich / Italien / Spanien und Portugal

Diskutiere Mautgerät für Frankreich / Italien / Spanien und Portugal im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Das Kennzeichen ist hilfreich, wenn die Schranke mal nicht aufgeht o.ä.. Dann kann das System dem photografiertenn Kennzeichen Deinem Bis-Konto...
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.633
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Das Kennzeichen ist hilfreich, wenn die Schranke mal nicht aufgeht o.ä..
Dann kann das System dem photografiertenn Kennzeichen Deinem Bis-Konto zurechnen und darüber abrechnen.
Und:
Du kannst das Biß ja an jedem beliebigen Fahrzeug einsetzen -- aber eigentlich steht da ja alles !
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
943
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
Habe auch seit Jahren den Bip'n'go Badge. Aber dass für Frankreich eine Kfz-Nummer hinterlegt werden muss, ist mir neu. Gilt das nicht nur, wenn ich den Badge auch für Italien nutzen will?
Ja das stimmt. In Italien sind noch nicht alle Mautstellen auf Bip&Go Geräte eingerichtet, deswegen muss man das Kennzeichen aktualisieren.
 
wuetho

wuetho

Dabei seit
14.02.2007
Beiträge
302
Ort
Dettenheim
Modell
Harley Pan America
Hallo zusammen,
das scheint ja ne gute Sache zu sein.
Ich kannte bisher nur Tollticket, und habe mir über die Urlaubszeit da einen Transponder "gemietet und ihn dann danach zurück gesendet.....funktionierte bisher einwandfrei..... bis auf einmal in Italien als die Schranke leider zu blieb.
Also ab durch die Lücke und und die Abrechnung war trotzdem ok!
Geht mit dem Auto natürlich nicht....

Eine frage zu BIP and GO hätte ich noch an euch....

Wenn ich mit zb. mit Auto und Motorradanhänger in Urlaub fahre und nur ein Gerät anmelde, kann ich dann auf deren Homepage das Fahrzeug wechseln....also das Kennzeichen vom Mopped angeben....24 St. Später nutzen und auf der Heimfahrt wieder auf das Auto wechseln....wenn ich wieder die 24 St. frist einhalte?
Oder brauche ich 2 Transponder?

Danke schon mal.
Gruß
Thorsten
 
Kompromiduese

Kompromiduese

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2006
Beiträge
185
Ort
Püttlingen
Modell
R 1200 GS LC
Das Kennzeichen wird nur für Italien gebraucht und muss daher auch vorher angegeben werden.
Allerdings ist die Änderung des Kennzeichens jederzeit problemlos auf der Homepage möglich.

Und zur Frage der "Schnell-Fahrspur" hier ein Link der es erklärt:



So, damit dürfte alles gesagt sein.
 
tueffel

tueffel

Dabei seit
10.06.2015
Beiträge
106
Ort
Karlsbad
Modell
F850GS WTE von Touratech
Hat der ADAC auch im Angebot, nur die Preise habe ich dort nicht gefunden
 
G

Gast 11529

Gast
Das Kennzeichen wird nur für Italien gebraucht und muss daher auch vorher angegeben werden.
Allerdings ist die Änderung des Kennzeichens jederzeit problemlos auf der Homepage möglich.

Und zur Frage der "Schnell-Fahrspur" hier ein Link der es erklärt:



So, damit dürfte alles gesagt sein.
.......unglaublich Deine Logik, jetzt hast gemerkt das es da Missverständnisse gibt kommt plötzlich die Höhen-
beschränkung..........ist doch logisch wenn die Spur nur 2,00 mtr. hat nix Moto. Ich bin aber auch schon durch
30 km/h Spuren LINKS durchgefahren die keine Höhenbeschränkung haben, weil es ja auch jede Menge Sprinter
und höhere Fahrzeuge gibt in Frankreich die kein LKW sind. Im übrigen geht das Bip&Go auch auf normalen
Bezahlspuren, man muss nicht die LKW 20 mtr. vor der Schranke ausbremsen und dann stehen bleiben weil der
Badge einen ungünstigen Winkel hat und nicht direkt von der Antenne erkannt wird. Egoismus pur ist das, die
LKW fahren nicht zu ihrem Vergnügen auf der Autobahn, warum muss man die ärgern ?

Und das benutzte Kennzeichen wird in ALLEN Ländern gebraucht, mein erstes Abonement die ersten beiden Jahre
war nur für Frankreich und da musste ich immer das Kennzeichen des Fahrzeugs eingeben das ich benutze, und ich
habe zwischen Motorrad und PKW gewechselt. Hör endlich auf hier Vermutungen und Halbwahrheiten auszuplappern.
 
G

Gast 11529

Gast
Fein, das schlanke dunkle hatte ich zuerst, seit Italien mit dabei ist in meinem Abo habe ich ein creme-farbenes,
das etwas dicker ist. Wurscht. Passt beides ins Lenkertäschchen. Vor einer Stunde grad wieder aktiviert auf der
französischen Autobahn......eine Ausfahrt drauf die nächste wieder runter. :wink:
 
_Mac_

_Mac_

Dabei seit
20.01.2017
Beiträge
209
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS (K50)
......einmal im Zeitraum von 12 Monaten, also in einem Jahr muss man den Badge aktivieren,
also benutzen, egal wo, sonst geht das Abo nicht weiter und man muss ein Neues abschließen.
Das stimmt so nicht ganz... Nutzt Du Bib&Go länger als ein Jahr nicht, dann wir eine Gebühr von 10€ fällig Das Abo bleibt aber weiterhin bestehen und muss nicht erneuert werden. Das Ganze gilt auch nur für den Tarif "A la Carte". d.H. Du hast nach der letzten Nutzung 12 Monate Zeit, bevor die 10 fällig werden. Ansonsten werde eben nur für jeden Nutzungsmonat die 1,70€ fällig.
 
G

Gast 11529

Gast
Ja......wir meinen das Selbe.......ich mache das immer so das ich bevor die 12 Monate abgelaufen sind einmal kurz
auf die Autobahn gehe und die nächste Ausfahrt wieder raus. Hab ich gestern so gemacht.
 
_Mac_

_Mac_

Dabei seit
20.01.2017
Beiträge
209
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS (K50)
Ich hab es leider verpeilt, einmal durch die Mautstelle zu fahren, daher wurden bei mir im Januar die 10€ fällig..
 
G

Gast 11529

Gast
Ist ja auch nicht so tragisch, 1,70 € für den Monat und 3,50 € für die Strecke gestern.......quasi die halbe Wieder-
auffrischungsgebühr......
 
Juergen_aus_H

Juergen_aus_H

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
214
Ort
Hannover
Modell
G 310 GS
Ja......wir meinen das Selbe.......ich mache das immer so das ich bevor die 12 Monate abgelaufen sind einmal kurz
auf die Autobahn gehe und die nächste Ausfahrt wieder raus. Hab ich gestern so gemacht.
😁 Etwas weit weg so eine französische Autobahn für einen aus Hannover. Mal schauen, was nächstes Jahr sein wird.
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.642
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Also noch mal ganz langsam zum mitschreiben:

Man zahlt einmalig rund 20,- EUR für das Gerät und die Registrierung. Danach zahlt man aber nur für den Monat, in dem man eine Mautstelle nutzt. D.h. wenn ich im Juli und August unterwegs bin, dann würde ich zweimal 1,70 EUR Abo bezahlen plus die Gebühren der jeweiligen Mautstellen?!
 
Mikef

Mikef

Dabei seit
22.09.2020
Beiträge
277
Ort
Stuttgart
Modell
R 1200 GS, K25, BJ 2007
Vielleicht kann ich es nur nicht finden, aber wo steht das mit den 10,-€ Gebühr, wenn 12 Monate nicht genutzt?

Edit: Hat sich geklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.101
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Wenn ich das richtig kapiere, dann ist das erheblich billiger als wenn ich ein Mautgerät für Italien bei Tolltickets bestelle, das ich dann nach zwei Wochen Utlaub zurück schicken muss. Oder liege ich da falsch?
 
Thema:

Mautgerät für Frankreich / Italien / Spanien und Portugal

Mautgerät für Frankreich / Italien / Spanien und Portugal - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche Kofferinnentaschen für ADV Alukoffer

    Suche Kofferinnentaschen für ADV Alukoffer: Hallo zusammen, Verkauft jemand seinen Innentaschen für die Adv Koffer/Topcase?
  • Biete Sonstiges BMW G 310 R (K03) Federn für Standrohre und Seitenständer

    BMW G 310 R (K03) Federn für Standrohre und Seitenständer: Biete aus der Auflösung eines verstorbenen Sammlers Federn für Standrohre und einen Seitenständer an. Passen für die BMW K03 (G 310 R)...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Fußrasten für BMW Motorräder

    Fußrasten für BMW Motorräder: 46712331322 Fußraste hi re C1 46717660171 Fußraste li K22 , 40, 43, 73 46717660172 Fußraste re K22 , 40, 43, 73 46717660173...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad?

    Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad?: Die Anleitung für die Mautgeräte, mit denen man in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal einfach durchfahren kann (z.B Bip&Go) zeigen nur, wo...
  • Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche Kofferinnentaschen für ADV Alukoffer

    Suche Kofferinnentaschen für ADV Alukoffer: Hallo zusammen, Verkauft jemand seinen Innentaschen für die Adv Koffer/Topcase?
  • Biete Sonstiges BMW G 310 R (K03) Federn für Standrohre und Seitenständer

    BMW G 310 R (K03) Federn für Standrohre und Seitenständer: Biete aus der Auflösung eines verstorbenen Sammlers Federn für Standrohre und einen Seitenständer an. Passen für die BMW K03 (G 310 R)...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Fußrasten für BMW Motorräder

    Fußrasten für BMW Motorräder: 46712331322 Fußraste hi re C1 46717660171 Fußraste li K22 , 40, 43, 73 46717660172 Fußraste re K22 , 40, 43, 73 46717660173...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad?

    Wo montiert ihr euer Mautgerät am Motorrad?: Die Anleitung für die Mautgeräte, mit denen man in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal einfach durchfahren kann (z.B Bip&Go) zeigen nur, wo...
  • Oben