Eine Zeitlang, so ziemlich am Anfang, als noch nicht so viele ausländische Kunden einen Transponder bestellten, war es zumindest bei Bip&Go so, das man den frisch zugeschickten Transponder erst mal in Frankreich an der allerersten Service-Station freischalten hat lassen müssen vom Personal im Büro. Die großen Grenzübergänge zu Frankreich haben alle an der ersten großen Zahlstelle auch ein extra Bürogebäude mit Verwaltung. Da musste man reinmarschieren und das Ding wurde freigeschaltet. Vielleicht kommen daher die negativen Aussagen. Als ich mein Bip&Go so vor ca. 5 Jahren bekam habe ich es drauf angelegt und bin damit einfach am Mopped sofort an die nächste Zahlstelle gefahren, war ja nicht weit bei mir ums Eck, in Saargemuines..........einfach zur Schranke.......und Zack......Bip.........und go......war das Ding vom Werk schon freigeschaltet. Manche vergessen auch das Nutzen einmal in 12 Monaten. Wurde der Transponder länger als 12 Monate nicht benutzt ist er ebenfalls gesperrt und muss neu aktiviert werden. Wie gesagt, ich habe es da leichter, kurz zur nächsten Zahlstelle und eine Ausfahrt weiter wieder raus, kostet 1,70 € für die Monatsnutzung und 3,00 € für die Mautstrecke und dann ist der wieder für 12 Monate scharf geschaltet. Also wenn man sich dafür entscheidet sollte man auch einmal im Jahr damit in Urlaub fahren......