@ Demokrit
Für die Kosten eines Alpentages verbringe ich hier problemlos eine Woche.
Ooooh, das sollte man aber so nicht sagen, denn wenn Du im selben Schottland warst wie ich, dann weißt Du, dass der Sprit z. B. nicht gerade billig ist/war.
Letztes Jahr kostete mich ein Liter dort 1,86 - 1,90 Euro, während ich hier für 1,50 Euro tanken konnte, in Österreich z.B. für 1,35 Euro.
Und wenn ich in Österreich in einer Bäckerei frühstücken gehe, dann bin ich für 3-4 Euro rundum satt - in England/Schottland waren 6 Pfund (€ 8,65) die Regel.
Und Eintrittspreise kosteten ebenfalls immer mind. 6 - 10 Pfund (8,65-15 Euro) und Stonehenge mit £ 14,90 (€ 21,50) und Eden-Projekt mit £ 23,50 (€ 33,90) waren gewiss kein Schnäppchen.
Und B & B (£ 50-65) , oder die Campingplätze, waren auch nicht unbedingt billig oder von besonderer Ausstattung - aber immer schön sauber.
Beim Großglockner war ich leider völlig uniformiert, bzw. erinnerte mich noch an Zeiten (2008), als es dort 18 Euro kostete - und wenn man die Strecke kennt - z. B. wie ich jetzt Stonehenge kenne, und weiß, was es kostet - dann stellt sich halt die Frage, ob man es ein 2. Mal noch braucht?
Ich wollte und will niemanden abhalten, diese Strecke zu fahren, ich habe mir nur erlaubt für den ein oder anderen die Preise ins Gedächtnis zu rufen - entscheiden kann jeder selber, wie oft er wo lang fährt, und dafür bezahlen will.
Wer billig Urlaub machen will, der fliegt "all inclusive" in die Türkei, als Beispiel - aber das war nicht mein Thema.
Gruß Kardanfan