Peter GS
Mehr Bullencharakter kannst du wohl nicht verlangen
Na, da wird sich sicher jemand in deiner Nähe finden.Und, ja, meinen Standort könnte ich mal in mein Profil eintragen. Ich lebe in München.
Wegen dem Wertverlust!Warum wechselst Du denn nicht zurück?
Obwohl ich nun gut zwei Jahre 1200er fahre, würde ich zur guten 1150er raten. Meine Ex1150er hatte mir immer Freude gemacht.
Ich bereue immer wieder meinen Schritt zur 1200er!
Oh, jetzt habe ich 2mal auf "zitieren" geklickt und das ist ja beide Male scubafatWegen dem Wertverlust!
Habe schon die 1150er weiter unterm Wert an meinen Freundlichen gegeben um dann die 1200er ADV zu kaufen.
Bin auf den allgemeinen Zug GS 1200" mit aufgesprungen, obwohl ich hochzufrieden mit meiner 1150er war.
Jetzt wieder zurück zu wechseln wäre rein finanziell eine Katastrophe.
Habe für meine 1200er nun eine Garantieverlängerung und schlafe damit auch etwas ruhiger Ansonsten kann sie wirklich nicht so viel besser, als meine 1150er, wenn man mal von den Bremsen absieht.
Hallo GS-Angie,@Wolfram und die Herren: Meine Küche ist 17 Jahre alt und ich habe jetzt mal die E-Geräte wechseln müssen und die weißen Griffe in Edelstahlgriffe getauscht. Fertig war die neue Küche ich hab aber auch 3 Moppeds im Keller
Schon richtig, aber die fast 10 000 €, die ich auf meine 1150er draufgezahlt habe, bieten nicht für 10 000 € mehr Spass im Vergleich zur 1150er.@ scubi, du musst mal links mehr runterschalten und rechts mehr drehen dann merkste auch nen Unterschied
Naja, meine TDM war 14 Jahre alt, als ich sie gekauft habe, jetzt ist sie fast 19. Das ist schon ziemlich alt, finde ich. Sind GSsen denn weniger lange haltbar als Yamseln?Von einer 11er rate ich einem Newbie ab. Die sind jetzt imho einfach zu alt, um sich sorgenlos drauf setzen zu können. Das ist was für Schrauber und jene, die noch ein Zweitmotorrad in der geheizten Garage haben.
Naja, in Euro kannst du den Fahrspaß nicht umrechnen. Ich muss aber fairerweise sagen, 4 Jahre, wo ich die 1150er hatte, hatte mein Mann die 12er Bj 2004 und die bin ich ganz selten gefahren. Die passte vom Lenker, Tank und der Sitzposition nicht. Da machte sich die MÜ schon bemerkbar. Deshalb schwöre ich auf die 2008erSchon richtig, aber die fast 10 000 €, die ich auf meine 1150er draufgezahlt habe, bieten nicht für 10 000 € mehr Spass im Vergleich zur 1150er.
Und wenn ich daran denke, wie oft ich mit der 1200er wegen dem Elektronikkram beim war, dann denke ich gerne an die 1150er zurück, die den nie gesehen hat.
Alleine im letzten Jahr stand meine 1200er 8 mal beim wegen dem Klektronikkram.
Habe eine 2008 an der alles, außer Koffer Serie istDeshalb schwöre ich auf die 2008er
Und 8 mal beim vorstellig werden zu müssen ist ja echt ein Brett.
Aber meine Theorie lautet langsam, je mehr man an den Dingern rumtuned und aufputscht etc. umso anfälliger werden sie.
Ich fahre die Serie und gut
naja dann is meine R 80 GS für mich, einen 18jährigen Fahranfänger ja wohl auch nichts, oder?Von einer 11er rate ich einem Newbie ab. Die sind jetzt imho einfach zu alt, um sich sorgenlos drauf setzen zu können. Das ist was für Schrauber und jene, die noch ein Zweitmotorrad in der geheizten Garage haben.
meine is 21 hat über 90.000km und ich bin der 5. Besitzer und sie läuft und läuft und läuft...Naja, meine TDM war 14 Jahre alt, als ich sie gekauft habe, jetzt ist sie fast 19. Das ist schon ziemlich alt, finde ich. Sind GSsen denn weniger lange haltbar als Yamseln?
Die TDM ist wie die Afrika Twin wohl eher aus der unkaputtbaren Ecke. In diesen Maschinen macht sich die Philosophie der langen Produktionszeit ohne wesentliche Änderungen bemerkbar (bzw. immer nur Mini-Schrittchen). BMW's sind nicht unkaputtbar und waren es wohl niemals. Älteres ist nicht unbedingt wegen der einfacheren Technik einfacher zu reparieren, sondern für uns und die Werkstätten einfacher, weil man die besser kennt.Naja, meine TDM war 14 Jahre alt, als ich sie gekauft habe, jetzt ist sie fast 19. Das ist schon ziemlich alt, finde ich. Sind GSsen denn weniger lange haltbar als Yamseln?
Also, ich spiele konkret mit dem Gedanken, weil eine GS mir als sehr großem Fahrer eine bessere Sitzposition bietet, weil sie ABS hat und weil ihr Fahrwerk besser ist (in dieser Reihenfolge). Außerdem hat die GS eine große Portion Charakter, die der TDM (vor allem aus der ersten Serie) doch etwas abgeht. In Sachen Leistung würde ich mich nicht groß verändern, die TDM 850 3VD hat 78 PS und wiegt ca. 230 kg. Allerdings hat eine R11**GS knapp 20 Prozent mehr Drehmoment bei rund 1.000 weniger Umdrehungen als meine TDM. Auf dem Papier liest sich das wie "bullig ab Standgas". Ich müsste mal live probieren, ob sich das auch so anfühlt.Sicher wird das im Umfeld eines GS-Forums bei einigen vehementen inneren Protest erregen: Im Grunde kann ich nicht recht verstehen, warum man eine gut funktionierende reifere TDM gegen eine auch schon reife GS eintauschen sollte. Also warum?
dies ist allerdings ein Ansinnen, das nicht wenige hier im Forum sicher nicht werden nachvollziehen könnenhätte ich auch mal Lust, ein anderes Motorrad zu fahren und nicht nur eins, das bis auf Details genauso ist wie das, was ich habe.
du bist mir unheimlich............nein ehrlich, meinen fetten Respekt hast du!Dein Masterplan ist gut! Ich hatte zuerst eine '95er 11er GS, hab ihr aber leider nach 2 Jahren und 93 000 km eine irreparable Metallkaltverformung verpaßt ! 09/97 war dann eine neue 11er da. Bis 03/07 hab ich mit ihr weitere 497 000 (!) km zurückgelegt,