B
Baumbart
Gast
Zumal Senkungen von Verbrauchssteuern normalerweise nur zum Teil beim Verbraucher ankommen, der Rest bleibt beim Anbieter hängen, der leider zufällig gleichzeitig höhere Bezugskosten weitergeben muss.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass es durch "zu hohe Preise" gerade in grenznahen Gebieten zu massiven Steuerausfällen kommen kann. ;-)Und man darf nicht vergessen, dass es aus ökologischen Gründen, die ich teilweise für nachvollziehbar halte, ja gar nicht gewollt ist, über einen niedrigeren Benzinpreis den Verbrauch anzukurbeln. Das Gegenteil ist der Fall.
Massive Steuerausfälle, weil zum Tanken ins Nachbarland gefahren wird? Naja, lassen wir die Kirche mal im Dorf!Man darf aber auch nicht vergessen, dass es durch "zu hohe Preise" gerade in grenznahen Gebieten zu massiven Steuerausfällen kommen kann. ;-)
Das ist zwar jetzt ein Beitrag aus 2006, aber findest Du 5 Milliarden nur in Bayern nicht massiv?Massive Steuerausfälle, weil zum Tanken ins Nachbarland gefahren wird? Naja, lassen wir die Kirche mal im Dorf!
Grüße
Steffen
Die finde ich erstmal an den Haaren herbeigezogen! Aber die wirklichen Zahlen wären wohl auch weniger beeindruckend gewesen.Das ist zwar jetzt ein Beitrag aus 2006, aber findest Du 5 Milliarden nur in Bayern nicht massiv?
Das langsame Sterben an der Staatsgrenze - Politik - Aktuelles - merkur-online
Kennst Du die wirklichen Zahlen?Die finde ich erstmal an den Haaren herbeigezogen! Aber die wirklichen Zahlen wären wohl auch weniger beeindruckend gewesen.