Nee, Du hast genau den Punkt erfasst, mit dem Schlonz so wunderbar dein langes letztes Posting pariert hat.
Es gibt keinen Grund die Kurve zu schneiden. Und wenn Du es tust, weil Du zu schnell warst und/oder es nicht anders geregelt bekommst, dann warst Du zu schnell für das was Du oder die Kurve hergaben. Eigentlich ganz einfach.
War das jetzt eine Prüfung?
Oder willst Du mich verwirren? (was Dir definitiv nicht gelingen wird!
)
Es gibt einen Grund, eine Kurve zu schneiden:
Schneller sein! (und wie bereits erwähnt: solange man niemand gefährdet, verbietet es die STVO nicht!)
Eine Kurve schneiden, weil ich zu schnell war??????
Geht wohl nur in Linkskurven.
Geht mir aber dabei die Straße aus, weil ich zu schnell war (innen, neben dem, den größtmöglichen Außenradius mit VIEL höherer Schräglage befahrenden Begleiter), kreuze ich dessen Linie, hoffentlich berührungsfrei
. Im Anschluss daran lege ich (Nichtvorhandensein einer Lei(d)tplanke, eines Baumes, eines Grabens oder zu steilen Hanges vorausgesetzt) eine hoffentlich saubere Enduroeinlage hin (nicht ganz einfach mit nicht für Gelände profilierten Reifen, aber durchaus machbar).
Zum Einlenken auf den großen Radius, kurzen Kurs, noch "linkser" (das andere "rechts"), wenn's denn schon gar nicht mehr geht???? Dazu komme ich unter den Umständen wohl kaum.
Den linken, kurveninneren Kurs wähle ich frühzeitig, absichtlich. Und wenn ich darauf fahre (einsehbare Kurven), habe ich auch noch Platz zum Aufrichten, in den Anker langen, Abklappen und den Rest der Kurve mit geringerer Speed zu nehmen.
Rechtskurven kann man nicht schneiden (das "Schneiden" einer Kurve impliziert einen Kurs durch den Gegenverkehr in der Kurve. Sic!), sondern allenfalls vom Kurvenäußeren her anfahren und, wenn man's nicht kann, am Kurvenausgang auf der falschen Straßenseite landen.
Aber Gegenverkehr ist zum Glück immer sehr entgegenkommend
).
Wenn ich allerdings "Hatte ich schon erwähnt das wir in der Kurve, die die Sozia meinte, ca. 180 draufhatten....
" lese, überkommen mich doch gewisse Zweifel an den grundlegenden "Kenntnissen" des/der Schreiber (Kenntnisse, die, zum "Fahrkönnen" gehören. Denn das "fahren können" setzt, außer der simplen Beherrschung des Fahrzeugs, auch das Verstehen der physikalischen Gegebenheiten wie auch des Gefährdungspotentiales voraus. Letzteres scheint nicht immer gegeben
).
180km/h = 1.8mal erlaubte Höchstgeschwindigkeit, auf der Land-/Bundesstraße, denn ansonsten gibt's keinen zu berücksichtigenden Gegenverkehr, an dem man wahlweise links oder rechts vorbeifahren zu können glaubt (was für 'ne Idiotie, der Herr werfe Hirn vom Himmel), gleich etwa 50m anstatt "nur" 28m ungebremst zurückgelegten Weges (1s Reaktionszeit wir vom Gesetzgeber zugestanden), gleich 127m Bremsweg (9.81m/s², viel zu viel, wie div. Tests ergeben haben. Etwas mehr als die Hälfte ist realistisch für den Ottonormalfahrer) anstatt "nur" knapp 40m...
Ist schon recht.
Manchmal haben Motorradfahrer wirklich selbst Schuld (da muss man über Schräglage in Kurven, schneiden derselben etc. nicht diskutieren. Denn das setzt Verständnis voraus. Sowohl der Begrifflichkeiten als auch der Fahrphysik).
lichtung
manche meinen
lechts und rinks
kann man nicht velwechsern
werch ein illtum
(Ernst Jandl)
Uli (fröhlich Kurven schneidend, so einsehbar, mit geringem Verständnis der Fahrphysik fast immer auf der sicheren Seite unterwegs, egal welche Seite das ist
).
Apropos:
"mit dem Schlonz so wunderbar dein langes letztes Posting pariert hat"
Das Verstehen von Beiträgen (Postings
) ist sehr häufig umgekehrt proportional zu deren Länge.
Dies ist mindestens ebenso häufig kein Manko des jeweiligen Beitrages!