Manchmal haben Motorradfahrer wirklich selbst schuld ....

Diskutiere Manchmal haben Motorradfahrer wirklich selbst schuld .... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Moin, heute war ich auch unterwegs, allerdings mit unserem Bulli. Bei der Gelegenheit ist mir etwas gravierendes aufgefallen. Zur Erklärung...
Hans BHV

Hans BHV

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2007
Beiträge
1.485
Ort
Bremerhaven
Modell
R 1150 GS mit ABS Bj. 2000, Honda CX 500 C Bj. 81 ohne ABS
[FONT=&quot]Moin,

heute war ich auch unterwegs, allerdings mit unserem Bulli. Bei der Gelegenheit ist mir etwas gravierendes aufgefallen.

Zur Erklärung, der Bulli ist ausgebaut als Wohnmobil, der Blick nach hinten, dass beobachten des rückwärtigen Verkehrs, ist nicht ganz so leicht.

Dabei sind mir hier in Bremerhaven mehrere Male Situationen aufgefallen, wo es ein leichtes gewesen wäre, unvorsichtige Motorradfahrer von der Piste zu schubsen. Dazu zur Information, dieses WE war das Fischereihafenrennen, da sind extrem viele Motorradfahrer bei uns in der Stadt.

Einen Fall empfand ich persönlich als besonders bedenklich, man sagt ja immer, als Motorradfahrer sollte man ein wenig für seine Mitverkehrsteilnehmer mitdenken, in diesem Fall war das aber dem Biker offensichtlich nicht bewusst.

Also, die Situation …

mehrspurige Fahrbahn, ich fuhr mit dem Bulli wie es sich gehört, auf der rechten Spur, auf der linken Spur fuhr ein XT-Fahrer mit Sozia.

Dieser hielt sich,, obwohl der Bulli große Spiegel hat, mehrere Kilometer im Bereich meines „toten Winkels“ auf. Aufgrund der Verkehrssituation musste ich mehrmals die Spur wechseln und jedes Mal erst einmal verrenken, um zu sehen, wo der Motorradfahrer ist.

Mein Appell bei der Geschichte an euch als Motorradfahrer, haltet euch im fließenden Verkehr nicht länger als nötig im „toten Winkel“ des anderen Fahrzeuges auf. Es ist doch möglich, das zu verhindern. Seht ihr den Autofahrer bzw. das Gesicht desswelbigen, kann er euch normalerweise im Spiegel auch sehen.

Ihr gefährdet euch durch diese Handlungsweise, nicht den Autofahrer.

Übrigens, ich habe es auch schon auf gemeinsamen Touren erlebt, dass der zwar versetzt hinter jemanden fahrende zwar auf den Abstand achtet, aber seht ihr immer die Augenpartie eures Vorfahrers in dessen Rückspiegel ??? Achtet doch mal drauf.

Dies war nicht als Belehrung gedacht, sondern als Hinweis, den "toten Winkel", gerade in der Stadt auf mehrspurigen Strassen nicht zu vergessen.

______________

[/FONT]
 
GS-Angie

GS-Angie

Dabei seit
09.07.2008
Beiträge
5.015
Ort
zwischen Harz und Weserbergland
Modell
R 1200 GS :-) + KTM 350 freeride
Da kann ich gleich noch was nachschieben.
Ich bin letztes Jahr in Italien kurz vor einer Ortschaft hinter einem Bus her gefahren. Dann hielt der Bus an. Ich hielt auch an und schwenkte dabei dummerweise nach rechts. Jetzt stand ich dann genau hinter ihm, sodass er mich nciht mehr sehen konnte. Da ein anderer Bus in einer Kurve entgegen kam, setzte der vor mir stehende Bus zurück:eek::eek::eek: Scheiß Gefühl. da meine Freundin hinter mir dem Fahrer Zeichen geben konnte, ging die Sache glimpflich aus. Denn ich hätte bergauf zurücksetzen müssen. Manchmal kann man gar nicht so blöd denken......

Ich fahre jetzt immer an der Mittellinie hinter großen Fahrzeugen;)
 
B

Baumbart

Gast
[FONT=&quot]mehrmals die Spur wechseln und jedes Mal erst einmal verrenken, [/FONT]
Das musst Du bei jedem Spurwechsel, egal ob da ein Moppedfahrer ist oder sonstwas - frag mal Deinen Fahrlehrer - wenn der noch lebt.
 
Hans BHV

Hans BHV

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2007
Beiträge
1.485
Ort
Bremerhaven
Modell
R 1150 GS mit ABS Bj. 2000, Honda CX 500 C Bj. 81 ohne ABS
Das musst Du bei jedem Spurwechsel, egal ob da ein Moppedfahrer ist oder sonstwas - frag mal Deinen Fahrlehrer - wenn der noch lebt.
Ach nee ....

Mein Herr, natürlich nutze ich auch als Bullifahrer den Schulterblick, das habe ich in der Fahrschule ja gelernt :D allerdings bei einem geschlossenen Kasten ist der Rückblick leider eingeschränkt. ... Ich wollte eher darauf hinaus, dass man als Motorradfahrer doch bitte auch mal bedenken möchte, dass es den "toten Winkel" gibt. Manchmal habe ich schon den Eindruck, das wird vergessen.

Ich persönlich versuche auf dem Bike immer so hinter einem größeren Fahrzeug zu fahren, dass ich das Gesicht des Fahrers in seinem Rückspiegel sehe. Hat mich auch schon so manches Mal vor schlimmerem bewahrt. :cool:
 
kolli

kolli

Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
643
Ort
WT
jaja, der tote Winkel...

ich habe vor 2 Jahren mal die Möglichkeit gehabt, mit Einsatzfahrzeugen des Rettungsdienstes und Katastrophenschutzes mal ein Sicherheitstraining mitzumachen.

Da wurden dann mal mit Hütchen die nicht einsehbaren Bereiche in allen Richtungen abgesteckt. Nach hinten hatte man z.b. bei einem Sprinter schnell einen Bereich, in dem man locker eine ganze Moppedgruppe verstecken konnte.
 
G

Gast 11529

Gast
Dieser scheiß Winkel kann nix taugen, wenn er schon tot ist.:D:D:D
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.771
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Manchmal haben Motorradfahrer wirklich selbst schuld ....
Ja das sehe ich auch so... will keiner hören, ist aber so. Den 12GSA-Idioten, der mir gestern in der Eifel seinen Kopf in meine Verkleidung bohren wollte, hätte ich am liebsten zur Rede gestellt. Wie kann man so dumm sein?! Wäre ich ein großes Auto mit gleicher Geschwindigkeit gewesen, wäre der Kollege jetzt mit aller Wahrscheinlichkeit ausgelöscht.

Ich bin heute wieder ein paar hundert Kilometer gefahren, dieses Mal durchs Sauerland. Aber über den Vollidioten musste ich die ganze Zeit nachdenken. Warum zum Verrecken können die Leute eine Kurve nicht auf ihrer eigenen Spur fahren? Das muss einem doch selbst einleuchten, dass diese Linie lebensgefährlich ist, und das nicht nur für den Fahrer selbst, sondern auch für entgegenkommende Motorradfahrer! Mann bekomme ich da nen Hals. :mad:
 
H

HP2Sascha

Gast
...Warum zum Verrecken können die Leute eine Kurve nicht auf ihrer eigenen Spur fahren? Das muss einem doch selbst einleuchten, dass diese Linie lebensgefährlich ist...
Sicher war das so gedacht... doch dann kommt die Physik, die Realität und der Popometer... :rolleyes:
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
War nix mit Linie

Warum zum Verrecken können die Leute eine Kurve nicht auf ihrer eigenen Spur fahren? Das muss einem doch selbst einleuchten, dass diese Linie lebensgefährlich ist, und das nicht nur für den Fahrer selbst, sondern auch für entgegenkommende Motorradfahrer! Mann bekomme ich da nen Hals. :mad:
Moin Andreas,

die fahren auf ihrer eigenen Spur, nur die sehen nicht was Du siehst, die weiße Linie oder haben kein Maß für die Mitte der Fahrbahn:mad::mad::mad:

 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.771
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
die fahren auf ihrer eigenen Spur,
Nein, sie behalten die Räder gerade eben noch auf ihrer Fahrbahnseite, ihr gesamter Oberkörper mitsamt Motorrad ragt in die Gegenspur. :eek: Was ist so schwer daran, die Außenlinie zu fahren? Neben mehr Schräglage (wofür fahre ich Motorrad?) habe ich noch den Vorteil der besseren Übersicht und der "gesünderen" Fahrweise... Und auch wenn ich Saschas These glauben möchte, so sieht man dieses Rumgeeier viel zu oft, als dass ich denke, dass es Ausnahmen sind. :rolleyes:

Ach und noch was... ist es Euch auch aufgefallen? Vielleicht liegt es an mir, aber gestern sind mir wieder bestimmt 15 Motorräder ohne Licht entgegen gekommen. Ist ne tolle Sache... man fährt bei strahlendem Sonnenschein durch den Wald, überall nur Lichtreflexe, Schatten-/Lichtspiel, starke Kontraste, Blendeffekte ... und plötzlich macht es "wrumm" und da kam ein Motorradfahrer entgegen... leider hat er vergessen sein Licht an zu machen und wird vom nächsten Trecker, der in den Waldweg einbiegt, einfach platt gemacht, weil der ihn genauso wenig sehen konnte wie ich. Und wie sagte der Threadersteller so schön... sie sind es manchmal selbst schuld. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Baumbart

Gast
vielleicht solltet Ihr ne Fahrschule aufmachen?! Aber vorher lasst doch mal einen Tag lang ein Videomopped hinter Euch herfahren und wertet vor allem die zweite Hälfte des Films aus bzw. stellt den Film hier ein.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ich stelle auch immer wieder fest, dass alle anderen bescheuert sind, nicht Mopedfahren können und mir permanent im Weg rumstehen......:eek:
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.771
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
vielleicht solltet Ihr ne Fahrschule aufmachen?! Aber vorher lasst doch mal einen Tag lang ein Videomopped hinter Euch herfahren und wertet vor allem die zweite Hälfte des Films aus bzw. stellt den Film hier ein.
Jeder macht mal Fehler... geschenkt. Bei Motorradfahrern sind es aber - und darum ging es mir insbesondere, offenbar ist Dir das entgangen - manchmal nur ein paar Kleinigkeiten, die über up or down entscheiden, genau wie der anfänglich angesprochene tote Winkel, in dem man sich nicht lange aufhalten sollte. Und die Kleinigkeiten versuche ich zu beachten. Was ist daran falsch?

Wird man besser, wenn man nie darüber nachdenkt und am besten auch nie darauf angesprochen wird, dass man scheiße fährt? Und wenn hier der eine oder andere nächstes Mal dran denkt, sein Licht anzuschalten, hat´s ja schon etwas gebracht. Und zeig mir doch bitte die Stelle, an der ich behautpet habe, keine Fehler zu machen...
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Da gehen wir 100% konform

Nein, sie behalten die Räder gerade eben noch auf ihrer Fahrbahnseite, ihr gesamter Oberkörper mitsamt Motorrad ragt in die Gegenspur. :eek: Was ist so schwer daran, die Außenlinie zu fahren? Neben mehr Schräglage (wofür fahre ich Motorrad?) habe ich noch den Vorteil der besseren Übersicht und der "gesünderen" Fahrweise... Und auch wenn ich Saschas These glauben möchte, so sieht man dieses Rumgeeier viel zu oft, als dass ich denke, dass es Ausnahmen sind. :rolleyes:

:o
Moin Andreas,

genau das habe ich gemeint. Manche reduzieren ihre Halbwert Zeit auch mal so:mad:
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
vielleicht solltet Ihr ne Fahrschule aufmachen?! Aber vorher lasst doch mal einen Tag lang ein Videomopped hinter Euch herfahren und wertet vor allem die zweite Hälfte des Films aus bzw. stellt den Film hier ein.
Moin Hartmut,

bitte nicht Fehler mit Fehlern korrigieren wollen, das bringt gar nix!!!:D:D
 
fuxel

fuxel

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
140
Ort
Unteruhldingen
Modell
nix GS - 11er Ziegel
vielleicht solltet Ihr ne Fahrschule aufmachen?! Aber vorher lasst doch mal einen Tag lang ein Videomopped hinter Euch herfahren und wertet vor allem die zweite Hälfte des Films aus bzw. stellt den Film hier ein.
Für Sarkasmus ist bei diesem Thema eigentlich kein Platz.
Aus den einzelnen "Erfahrungsberichten" die gerade gepostet wurden, hab ich auch den einen oder anderen "Fehler" bei mir entdeckt:o, der es würdig ist, ihn zu entschärfen.
Danke den Usern, jetzt weiss ich woran ich arbeiten muss. (wenn ich auch sicher nicht in einer Linkskurve die Aussenlinie wählen werde)
Anstatt einer neuen Fahrschule sollte es mehr Sicherheitstrainings geben. Aber nicht die Eintages-Abzock-Kurse, sonder solche wo wirklich brenzlige Situationen behandelt werden, wie Hundekurve, Bremsen in der Kurve und ausweichen ins Gelände, ect........

bg
fuxel
..........der sich immer noch fragt, warum das Video ausgerechnet in der zweiten Hälfte intressannter sein soll.............

........oder anderst gesagt:
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.........
cu
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.771
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Danke den Usern, jetzt weiss ich woran ich arbeiten muss. (wenn ich auch sicher nicht in einer Linkskurve die Aussenlinie wählen werde)
Hi Fuxel,

danke... wenigstens einer, der anstatt sich auf den Schlips getreten zu fühlen und loszuspamen, mal ehrlich reagiert! :)

Warum solltest Du nicht die Außenlinie wählen? Du hast mitunter keine Wahl, wenn Du nicht Teile des Körpers oder des Motorrads auf die Gegenfahrbahn strecken willst. Natürlich fährst Du nicht auf dem bemoosten und anderweitig dreckigen und daher rutschigen weißen Außenstrich, sondern 5cm links davon auf der äußersten sauberen Linie. Aber diese Linie zu suchen und sie fahren zu können, lernst Du in jedem vernünftigen Fahrertraining.
 
U

ulixem

Gast
Wie gesagt.Einfach denken.
Ich war gestern mal mit dem Auto im Kesselinger Tal unterwegs.(meiner Hausstrecke)
Bei drei Hirnis konnte ich einen Klatsch nur verweiden, weil ich für sie mitgedacht habe.
Natürlich fuhren sie vor einer nicht einsehbaren Kurve im Gegenverkehr.
Mich wundert es einfach immer, warum so wenig passiert.
Du siehst die sogenannten Heizer ein Auto auf der Geraden überholen , aber in der nächsten Kurve sind sie dann schon überfordert.

Dann fährt dann ein Moppedfahrer(Definition: fahren können) vorne weg und irgendwelche Sommerfahrer/Wiedereinsteiger etc. hinterher und sind selbst damit schon total überfordert.
 
HavannaGS

HavannaGS

Dabei seit
12.08.2007
Beiträge
161
Ort
Marquartstein
Modell
Honda Spazio CN250
Also ich weiss nicht

Moin Hans,

Wenn ich einen Mopedfahrer/Fahrradfahrer/Fußgänger umfahre, dann ist es mir in erster Linie SALAMI, ob er selbst daran schuld ist oder nicht. Ich möchte nicht den Rest meines Auto/Motorrad-Lebens mit einem "Strich auf dem Tank" durch die Gegend fahren.

Vielleicht könntest du einen 2ten Spiegel an dein Bulli anbringen?
Danke
Peter:)
 
Thema:

Manchmal haben Motorradfahrer wirklich selbst schuld ....

Manchmal haben Motorradfahrer wirklich selbst schuld .... - Ähnliche Themen

  • R 1200 GS LC Leerlauf schwankt leicht, manchmal grenzwertig niedrig / Gasannahme manchmal schlecht.

    Leerlauf schwankt leicht, manchmal grenzwertig niedrig / Gasannahme manchmal schlecht.: Hallo Gemeinde, ich habe schon ein paar km lang das Problem, dass mir meine GS warm ab und an aus geht (beim schalten auf N / einkuppeln fällt...
  • Manchmal verstehe ich das Routing von Garmin nicht

    Manchmal verstehe ich das Routing von Garmin nicht: Hallo zusammen, manchmal verstehe ich das Routing von Garmin nicht, ich meine im Alpenraum ist die Straßenauswahl begrenzt. Routenpräferenz hat...
  • Zufälle gibts, oder sind es keine? Manchmal passieren schon seltsame Sachen....

    Zufälle gibts, oder sind es keine? Manchmal passieren schon seltsame Sachen....: Sodele, heute war Tag der offenen Tür bei diversen Motorradhändlern, u.a. Honda - Roadshow. Bin also mit 2 Kumpels dort hin, kenne sie seit >45...
  • Betriebswarmer Motor läuft manchmal ab 1800-1 bis 2500_1 unregelmäßig

    Betriebswarmer Motor läuft manchmal ab 1800-1 bis 2500_1 unregelmäßig: Hallo Forum, mein Octavia Combi II, 2 l 140 Ps, BMM, DSG, Klimatronic, 2006,140'km hat folgendes Problem: Nach Erreichen der Betriebstemperatur...
  • Anlasser dreht manchmal nicht, Elektronikproblem

    Anlasser dreht manchmal nicht, Elektronikproblem: Hallo GS Gemeinde, nun hat sie 13 Jahre problemlos funktioniert und bei der Albanienreise letzte Woche fängt sie an zu zicken. Es fing damit an...
  • Anlasser dreht manchmal nicht, Elektronikproblem - Ähnliche Themen

  • R 1200 GS LC Leerlauf schwankt leicht, manchmal grenzwertig niedrig / Gasannahme manchmal schlecht.

    Leerlauf schwankt leicht, manchmal grenzwertig niedrig / Gasannahme manchmal schlecht.: Hallo Gemeinde, ich habe schon ein paar km lang das Problem, dass mir meine GS warm ab und an aus geht (beim schalten auf N / einkuppeln fällt...
  • Manchmal verstehe ich das Routing von Garmin nicht

    Manchmal verstehe ich das Routing von Garmin nicht: Hallo zusammen, manchmal verstehe ich das Routing von Garmin nicht, ich meine im Alpenraum ist die Straßenauswahl begrenzt. Routenpräferenz hat...
  • Zufälle gibts, oder sind es keine? Manchmal passieren schon seltsame Sachen....

    Zufälle gibts, oder sind es keine? Manchmal passieren schon seltsame Sachen....: Sodele, heute war Tag der offenen Tür bei diversen Motorradhändlern, u.a. Honda - Roadshow. Bin also mit 2 Kumpels dort hin, kenne sie seit >45...
  • Betriebswarmer Motor läuft manchmal ab 1800-1 bis 2500_1 unregelmäßig

    Betriebswarmer Motor läuft manchmal ab 1800-1 bis 2500_1 unregelmäßig: Hallo Forum, mein Octavia Combi II, 2 l 140 Ps, BMM, DSG, Klimatronic, 2006,140'km hat folgendes Problem: Nach Erreichen der Betriebstemperatur...
  • Anlasser dreht manchmal nicht, Elektronikproblem

    Anlasser dreht manchmal nicht, Elektronikproblem: Hallo GS Gemeinde, nun hat sie 13 Jahre problemlos funktioniert und bei der Albanienreise letzte Woche fängt sie an zu zicken. Es fing damit an...
  • Oben