Henryt
- Dabei seit
- 10.11.2011
- Beiträge
- 1.711
Nichts, zumindest in D. Bezog meine Antwort nicht ausschließlich auf die Tankstelle sondern allgemein auf Serviceleistungen.
Wofür man m. E. durchaus auch eine Benutzungsgebühr erheben könnte, die zumindest teilweise mit der Kasse verechnet werden könnte. Das sehe ich tatsächlich als Zusatzservice an, der nicht unmittelbar mit dem Tanken verbunden ist. Nach dem Ehda-Prinzip allerdings kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Und bei solchen Tanken mit Kleingastronomie m. W. auch gestztlich vorgeschrieben ist.ansonstwn wüsste ich nicht, was an einer sb tanke dann noch Service sein sollte( neben dem Kloschlüssel, dens auch nicht überall gibt)
Lg
So gesehen sollte man vielleicht auch einen jährlichen Bremsflüssigkeitswechsel für Stammkunden kostenfrei anbieten, ist genauso sicherheitsrelevant.Weil auch erheblicher Sicherheitgewinn damit verbunden ist sollte man aufs kassieren verzichten. Denn mancheiner könnte auf die Luftdruck Kontrolle verzichten.
Vergiss aber nicht den Helm ab zu ziehen
Wie bereits mal erwähnt ist Shell nicht gerade dafür bekannt Motorradfreundlich zu sein. Aber wenn er über den Tag verteilt 100 Autos und 20 Motorrädern an den Säulen stehen hat, dann sind die Motorräder für ihn halt nur Beifang. Insbesondere wenn in einem Auto eine fünfköpfige Familie steckt, wo Papa dann noch Kippen holt, Mama sich mit Ohropax eindeckt und die Kinder jeder noch ein Eis wollen...Er sagte dann, dass es ihm egal ist, da Motorradfahrer eh nichts bringen und keine KUNDEN sind.
Und der Tankvorgang insgesamt schneller abläuft, obwohl 70L getankt werden und nicht nur 10LInsbesondere wenn in einem Auto eine fünfköpfige Familie steckt, wo Papa dann noch Kippen holt, Mama sich mit Ohropax eindeckt und die Kinder jeder noch ein Eis wollen...
Na Sandra,In Japan gehört der Service zum betanken dazu. Da werden extra Tankboys eingestellt, die die Kunden bedienen:
Auto oder Motorrad kommt....wird gefragt: Was fürn Kraftstoff und für wie viel YEN und schon gehts los
Der zweite Tankboy kontrolliert zwischenzeitlich die Luft, reinigt die Scheiben und füllt ggf. noch Wischwasser auf.
Dafür gibt nicht einmal Trinkgeld, denn die Japaner sehen "Trinkgelder" als eine Beleidigung. Für die Japaner gehört der Service am Kunden dazu und zwar OHNE Mehrkosten.