sampleman
Themenstarter
Als BMW-Boxerfahrer muss man ja manchmal ein gutmütiges Wesen haben, denn so manche Motorradfahrer, die andere Fahrzeuge bevorzugen, scheinen ja nichts lieber zu tun als über die ach so verfetteten BMW-Fahrer und ihre ebenso verfetteten Motorräder herzuziehen. Und da lese ich mit Erstaunen, dass Honda jetzt einen neuen Tourensportler namens VFR 800 auf den Markt gebracht hat, der mit 245 kg nicht nur mehr wiegt als eine aktielle GS, sondern auch noch so ziemlich exakt dasselbe wie die Ur-VFR von 1992. Ich habe noch keinen Bericht gelesen, in dem das Motorrad verfettet genannt wurde. Offenbar müssen nur BMWs mit Riesen-Motor, Kardan, dicken Speichenrädern und stabilem Rahmen leicht wie Federn sein - bei Sporttourern ist es dann egal oder was?Und dass ein Motorrad 1990 mehr wog als ein aktuell vergleichbares Modell ist schlicht den kontinuierlich - ohne Qualitätseinbußen - weiter entwickelten Leichtbaumaterialien und Erkenntnissen geschuldet.
Insofern kann man diese philosophische Diskussion über die Notwendigkeit von Zusatzausstattung und Assistenzsystemen hier sicher führen.
Das hat aber dann sicher mehr mit Nachfragesättigung (back to the roots > s. MOTORRAD Artikel) als mit dem aktuellen Schaden an der Test GS zu tun.
Und diesen Back-to-the-roots-Trend, den ein Jo Soppa in seinen Editorials zu betonen nicht müde wird, der spielt sich nach meinem Dafürhalten weit gehend in seinem Kopf ab. Wenn man sich die Verkaufszahlen so ansieht, scheinen sich im Moment zwei Typen von Motorrädern gut zu verkaufen: 1. die R1200GS und 2. Einsteigerkräder mit 48 PS, eine Klasse, die es vor einem Jahr noch nicht gab. Und noch was ist mir aufgefallen: Die R1200GS ist die größte Reiseenduro, das heißt, wer aufsteigen will, kann in dem Segment noch stärkere Maschinen kaufen aber kaum größere. Deshalb ist es für mich recht natürlich, dass Umsteiger im Boxer-GS-Segment - wenn sie schon umsteigen - was kleineres nehmen, denn was größeres gibt es ja nicht. Ich lese aus Nostalgie auch noch im Yamaha-TDM-Forum mit. Auch da steigen immer mehr Members um, was schon daran liegt, dass die TDM nicht mehr gebaut wird. Aber kaum einer steigt ab, alle steigen auf. Also eher eine R1200GS als zum Beispiel eine V-Strom oder Versys 650.