Lone Rider Motolights

Diskutiere Lone Rider Motolights im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Nach den Erfahrungen mit Heizgriffen im Winter im Stadtverkehr würde ich die Frage mit NEIN beantworten. Zumindest dann, wenn die Scheinwerfer...
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.487
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Was sagt eigentlich die Elektrik einer 1250 GS zu den Motolights?
Die BMW Scheinwerfer sind mit 40W je Stück, also mit 80W angegeben.
Die beiden Motolights werden dagegen mit 145W (max. Leistung dann 180W) angegeben. Hat das Motorrad auch bei häufigem Stadtverkehr genügend Reserven in der Lichtmaschine, damit mir nicht die Batterie leer genuckelt wird?
Nach den Erfahrungen mit Heizgriffen im Winter im Stadtverkehr würde ich die Frage mit NEIN beantworten. Zumindest dann, wenn die Scheinwerfer dauernd auf voller Pulle mit leuchten.
 
Londas

Londas

Dabei seit
24.10.2024
Beiträge
24
Ort
Nahe Zürich
Modell
R1250GS Adventure Jg.24
Wann fährt man dauerhaft mit mit voller Pulle Scheinwerfer des Nachts im Stadtverkehr?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.487
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
🤷‍♂️ Willst Du darauf jetzt wirklich ne ehrliche Antwort?
 
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
330
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Wieviel Watt hat, liefert denn die Lichtmaschine bei der Lithium?
Grob 600 Watt? Dann ganz grob und gut gerechnet 200W für CanBus, Zündung?
Bleiben noch 400 W…
Ungefähr so richtig geschätzt?
Also mit Heizgriffen und Sitzheizung erstmal kein Thema. Vielleicht auch noch beheizbare Jacke an der Batterie und beheizbare Handschuhe? Sollte klappen.
Und noch das Navi…
Ab wann steigt die Lichtmaschine aus? Wenn Oder wird vermutlich erstmal das Steuergerät den Strom wegnehmen? Da ist bestimmt ne Sicherung drinnen. Bauteilschutz o.ä.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.487
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wieviel Watt hat, liefert denn die Lichtmaschine bei der Lithium?
Grob 600 Watt? Dann ganz grob und gut gerechnet 200W für CanBus, Zündung?
Bleiben noch 400 W…
Ungefähr so richtig geschätzt?
Falsch gelesen.
Es ging nicht um die Lichtmaschinenleistung bei Nenndrehzahl, sondern um die Bummellei im Stadtverkehr.
Und da herrscht Mangel an Watt. Vor allem im Winter.

Ich habe die Ladekurve der Lima der 1250er nicht, aber ich vermute, dass erst ab ca. 3.000 U/min. der volle Ladestrom anliegt (vollkommen unabhängig, welche Batterie verbaut ist)
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.487
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wenn Du das nächste Mal unterwegs bist, mach Dir mal den Spaß und schaue auf die Schaltempfehlung in Deinem Display.

Laut BMW, bist Du nie höher als mit 2.000U/min. unterwegs. (Außer im 6.Gang) :grin:
 
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
330
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Hallo Zusammen,
Besitzt das HEX ezCAN MotoCAN einen internen Speicher?
Bei Trennung der Batterie- Ausbau- oder kompletter Entladung- warum auch immer - merkt das Steuergerät MotoCAN seine Einstellungen? oder ist eine Neuprogrammierung der Einstellungen am Laptop dann notwendig?
Danke! Und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
DirkADV

DirkADV

Dabei seit
13.02.2021
Beiträge
125
Ort
Kembs/Elsass im Dreiländereck D/F/CH
Modell
R1250 GS/ADV Trophy 11/22
Geschafft! - nach einem Arbeitstag sind die MotoLights an meiner 1250GSA wahr geworden.
Ist nicht ganz easy, da die Routine dafür fehlt (keine Schrauben sind übrig). Die erste Software-Konfiguration ist erfolgt, mit etwas Übung geht‘s schon leichter. Links blinkt auch links!😂
Auf jeden Fall ist das Licht genial!😎👍

Einen nervigen Punkt gibt es aus meiner Sicht: Das m.E. zu kurze USB-Kabel mit höchstens 80cm, es dürfte besser 2-2,5m lang sein, dann wäre das Testen einfacher, weil man vor dem Fahrzeug stehen oder Sitzen könnte, um die Konfigurationsänderungen sofort zu sehen.👎
Hallo,

Bin heute auch fertig geworden, ist schon etwas zeitintensiv, aber mit den ganzen Videos im Netz gehts doch recht gut.:jubel: Hab auch zu wenig Erfahrung mit den ganzen Verkleidungen.
Heute Abend dann im dunkeln noch die erste grobe Einstellung der Scheinwerfer gemacht.😉
Besonders das Fernlicht ist absolut genial, wie am Tag!:daumen-hoch: Und ich dachte immer, das das originale LED Licht schon super ist.:hahaha:
Jetzt nur noch etwas mit der Helligkeit des Wide Lichts "Abblendlicht" spielen, damit die anderen nicht geblendet werden.

Mit der Länge des USB Kabels gebe ich dir absolut recht, könnte deutlich länger sein.

Kann man da einfach längere im Internet bestellen oder ist daran irgendwas speziell?
Hat jemand auch die 2x 1m Verlängerungen übrig? Bei mir hat es problemlos ohne die gereicht.

Weis jemand zufällig wie man den Spotstrahler über das Wonderwheel ein- und ausschalten kann? In einem Video sah es so aus, als ob das möglich ist. Helligkeit des Wide Lichts ist klar.

Gruß Dirk
 
Rosemarie

Rosemarie

Dabei seit
05.03.2017
Beiträge
373
Ort
Köln
Modell
R1200GS LC Adventure; Tiger 955i; Honda CX 500
Moin,
Spotball lässt sich m.W. nur geschwingigkeitsabhängig konfigurieren.

Bei der Intensität des wide-Lichts im Dunkeln bin ich mittlerweile auf eine niedrige Grundeinstellung gegangen, da auch mit korrekt eingestellten Scheinwerfern ein recht starker Blendeffekt vorlag ….

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Fernlicht selber und Spotball sind einfach nur krass g..l 😃

Gruß
Uwe
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.357
Modell
R1300GS Adventure
Moin,
Spotball lässt sich m.W. nur geschwingigkeitsabhängig konfigurieren.

Bei der Intensität des wide-Lichts im Dunkeln bin ich mittlerweile auf eine niedrige Grundeinstellung gegangen, da auch mit korrekt eingestellten Scheinwerfern ein recht starker Blendeffekt vorlag ….

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Fernlicht selber und Spotball sind einfach nur krass g..l 😃

Gruß
Uwe
Ein Blendeffekt tritt eigentlich nur auf, wenn die Dinger zu hoch und somit falsch eingestellt sind. Hast Du bei der Montage entsprechend der Anleitung die Scheinwerfer richtig eingestellt? Also im vorgegebenen Abstand vor einer Wand und Du selbst in Deinen Mopedklamotten auf dem Motorrad sitzend? Denn allein durch das Eigengewicht beim Draufsetzen geht das Moped vorne ja schon wieder hoch und wenige Millimeter zu hoch können dann schon einen Blendeffekt verursachen 😳.

Im Grunde geht das richtige Einstellen eigentlich nur und ausschließlich zu Zweit 👍🏼.

Und jepp... das Fernlicht ist gerade im Wald echt krass und dürfte jeden Vampir in Staub vewandeln 🧛🏼‍♂️ - auch wenn´s kein UV-Licht ist 😂.
 
Rosemarie

Rosemarie

Dabei seit
05.03.2017
Beiträge
373
Ort
Köln
Modell
R1200GS LC Adventure; Tiger 955i; Honda CX 500
Ein Blendeffekt tritt eigentlich nur auf, wenn die Dinger zu hoch und somit falsch eingestellt sind. Hast Du bei der Montage entsprechend der Anleitung die Scheinwerfer richtig eingestellt? Also im vorgegebenen Abstand vor einer Wand und Du selbst in Deinen Mopedklamotten auf dem Motorrad sitzend? Denn allein durch das Eigengewicht beim Draufsetzen geht das Moped vorne ja schon wieder hoch und wenige Millimeter zu hoch können dann schon einen Blendeffekt verursachen 😳.

Im Grunde geht das richtige Einstellen eigentlich nur und ausschließlich zu Zweit 👍🏼.

Und jepp... das Fernlicht ist gerade im Wald echt krass und dürfte jeden Vampir in Staub vewandeln 🧛🏼‍♂️ - auch wenn´s kein UV-Licht ist 😂.
Jep, genauso gemacht wie beschrieben und im vollen Ornat …. vielleicht sollte ich aber einfach nochmals checken 🤔
 
Teddybaer29

Teddybaer29

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
4
Danke für all Eure Erfahrungen.

Mein Thema:
Helligkeit des Orangenen bzw. Weißen-Rings:
Im Werbeclip bzw. bei dunklem Hintergrund sehen die Ringe super aus. ABER bei Tageslicht in Natura wünschte ich mir kräftiger leuchtende Ringe.
Hat jemand hier Erfahrungen/ Kenntnisse?
 
Thema:

Lone Rider Motolights

Lone Rider Motolights - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Nagelneue LONE RIDER MOTOLIGHTS + MOTOCAN

    Nagelneue LONE RIDER MOTOLIGHTS + MOTOCAN: Verkaufe ein nagelneues Set Lone Rider Motolights inkl. Motocan für BMW R1250GS Adventure. Beides sind originalverpackt, verschweißt und noch nie...
  • Erledigt Hecktasche Lone Rider Tail Pack oder Enduristan Tail Pack

    Hecktasche Lone Rider Tail Pack oder Enduristan Tail Pack: Hallo GS`ler, hat jemand eine der obigen Hecktaschen, in gutem Zustand, für meine R1250GS zu verkaufen? Sollte sich auf der normalen...
  • Lone Ride South: Eine Reise durch Patagonien

    Lone Ride South: Eine Reise durch Patagonien: Prolog Oktober 2023. Ich lese den Reisebericht Sehnsucht nach Patagonien von Michael Schröder, Redakteur der Zeitschrift Motor Klassik, über seine...
  • Biete Sonstiges Lone Rider Overlander Gepäcktasche inkl. Befestigungsplatte

    Lone Rider Overlander Gepäcktasche inkl. Befestigungsplatte: Hallo, verkaufe meine 30 L Overlander Gepäcktasche von Lonerider. Nur einmal benutzt und das ohne Gepäck. Sie ist also eigentlich Neu. Dazu gebe...
  • R 1250 GS Probleme mit Lone Rider Motolights

    Probleme mit Lone Rider Motolights: Liebe Forums-Mitglieder, da ich bereits gelesen habe, dass einige hier auch die Lone Ride Motolights bestellt haben, möchte ich mich mit einem...
  • Probleme mit Lone Rider Motolights - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Nagelneue LONE RIDER MOTOLIGHTS + MOTOCAN

    Nagelneue LONE RIDER MOTOLIGHTS + MOTOCAN: Verkaufe ein nagelneues Set Lone Rider Motolights inkl. Motocan für BMW R1250GS Adventure. Beides sind originalverpackt, verschweißt und noch nie...
  • Erledigt Hecktasche Lone Rider Tail Pack oder Enduristan Tail Pack

    Hecktasche Lone Rider Tail Pack oder Enduristan Tail Pack: Hallo GS`ler, hat jemand eine der obigen Hecktaschen, in gutem Zustand, für meine R1250GS zu verkaufen? Sollte sich auf der normalen...
  • Lone Ride South: Eine Reise durch Patagonien

    Lone Ride South: Eine Reise durch Patagonien: Prolog Oktober 2023. Ich lese den Reisebericht Sehnsucht nach Patagonien von Michael Schröder, Redakteur der Zeitschrift Motor Klassik, über seine...
  • Biete Sonstiges Lone Rider Overlander Gepäcktasche inkl. Befestigungsplatte

    Lone Rider Overlander Gepäcktasche inkl. Befestigungsplatte: Hallo, verkaufe meine 30 L Overlander Gepäcktasche von Lonerider. Nur einmal benutzt und das ohne Gepäck. Sie ist also eigentlich Neu. Dazu gebe...
  • R 1250 GS Probleme mit Lone Rider Motolights

    Probleme mit Lone Rider Motolights: Liebe Forums-Mitglieder, da ich bereits gelesen habe, dass einige hier auch die Lone Ride Motolights bestellt haben, möchte ich mich mit einem...
  • Oben