Lone Ride South: Eine Reise durch Patagonien

Diskutiere Lone Ride South: Eine Reise durch Patagonien im Touren- & Reiseberichte Forum im Bereich Unterwegs; 😁👍 Für die Jüngeren unter uns habe ich ein paar Bilder hinzugefügt 😉
Mel_explores

Mel_explores

Dabei seit
05.02.2024
Beiträge
19
Ort
MTK
Modell
F 798 GS (F700)
Danke für den tollen Bericht..... jetzt will ich auch dahin (habe es als verrückte Idee eh schon im Kopf)
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.675
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
super, freu mich schon auf Teil 4 😊
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.367
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Sehr schön. Da Du ja nun wieder rüberfährst nach Argentinien, fehlt mir noch die Antwort auf meine Fragen in #14
 
GSme

GSme

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.313
Modell
R 1300 GS
Wie ist denn die Sache mit dem Geld abheben ausgegangen?
Und was hatte Deine GS? Wie den Fehler gelöst?
Geld abheben fiel weiterhin aus. Ich habe 3 Optionen genutzt.
1. Chilenische Pesos tauschen. Machte keinen großen Unterschied für mich
2. Mitgenommene Euros tauschen
3. Western Union Anweisung mit Abholung in der WU Filiale - geht nahezu in Echtzeit und kostet deutlich weniger
Ich konnte fast alles mit KK zahlen. Meine Hanseatic KK erhebt keine Gebühren für Auslandswährungen

Die GS hatte einen der zahlreichen Software Bugs. Mangels Möglichkeiten habe ich gar nichts machen können. Wie so oft, verschwand dieser Fehler nach längerer Standzeit von selbst - trat aber wiederholt auf. Das war bei weitem nicht der schlimmste Fehler der Reise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
387
Modell
R1300GS ASA
Sehr cool. Dankeschön. Und direkt mal angefixxt auf Patagonien.
 
philipp404

philipp404

Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
342
Ort
Moers (NRW)
Modell
F800GS (2008), Honda VT750S
Gerade erst deinen Reisebericht endeckt und den ersten Teil gelsen- genau so mag ich das, gute aber nicht zu lange Texte, tolle Fotos und ein bisschen Abenteuer ohne lebensmüde zu wirken. Ich freue mich auf die nächsten Teile und danke dir fürs Teilen! Schön, dass es Leute gibt die ihre neue teure GS für ein Abenteuer nutzen (können).

Klasse wie nah man teilweise mit dem Motorrad an die Vulkane ran kommt

Wie sind denn eigentlich deine Umstände zu der Reise? Rentner / Sabatical / Privatière oder einfach langer Urlaub? Wie lange dauert die ganze Reise? Gibt es eine Karte der gesamten Route?

VG und weiter so!
 
GSme

GSme

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.313
Modell
R 1300 GS
Gerade erst deinen Reisebericht endeckt und den ersten Teil gelsen- genau so mag ich das, gute aber nicht zu lange Texte, tolle Fotos und ein bisschen Abenteuer ohne lebensmüde zu wirken. Ich freue mich auf die nächsten Teile und danke dir fürs Teilen! Schön, dass es Leute gibt die ihre neue teure GS für ein Abenteuer nutzen (können).

Klasse wie nah man teilweise mit dem Motorrad an die Vulkane ran kommt

Wie sind denn eigentlich deine Umstände zu der Reise? Rentner / Sabatical / Privatière oder einfach langer Urlaub? Wie lange dauert die ganze Reise? Gibt es eine Karte der gesamten Route?

VG und weiter so!
Ich freue mich, dass dir mein Reisebericht gefällt - Danke dir!
Eigentlich sind der Nähe zu den Vulkanen keine Grenzen gesetzt. Hier ist das eigene Ermessen die Grenze. BMW Motorrad hat am Ojos del Salado - wo ich ebenfalls war - mit der 1300 GS als PR Aktion einen Höhenrekord aufgestellt.

Wie sind denn eigentlich deine Umstände zu der Reise? Rentner / Sabatical / Privatière oder einfach langer Urlaub?
Ein langer Urlaub von 7 Wochen.

Wie lange dauert die ganze Reise?
Das Motorrad gebe ich am 01.11. in HH ab. Ich selbst bin vom 27.12. - 15.02. in Südamerika. Eine Woche hätte man bestimmt entspannt einsparen können.

Gibt es eine Karte der gesamten Route?
Ich habe meine eigenen Wegpunkte der Reise geplant und mich am Buch orientiert - mit Basecamp & Google Maps erstellt und in die BMW Connect App/Kurviger App geladen.

Bildschirmfoto 2025-03-18 um 15.21.18.png
 
Zuletzt bearbeitet:
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.114
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Von ganzem Herzen DANKE für diesen Blog. Faszinierend!:victory:
 
preich13

preich13

Dabei seit
28.10.2011
Beiträge
271
Ort
Londrina / Brasilien
Modell
R1250GSA 2022
Hallo

2026 auch auf der Carretera. Da kommt dein Bericht gerade richtig. Vielen Dank dafür.

Finde es interessant wie weitreichend deine kulturellen Erfahrungen in deinem Bericht sind 😇. Sogar über China (27.12) hast Du was gelernt 🤪😃😃😃

Toll geschrieben. Die ersten 4 Teile direkt durchgelesen. Werde es nochmal mit dem Finger auf der Landkarte machen/lesen und mit meiner Routenplanung vergleichen.

Grüsse
Peter
 
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
502
Ort
Heilbronn
Modell
R 1200 GS LC, 2012
Wirklich großartig! Macht Spaß, das zu lesen und die Bilder zu genieße, merci dafür!
 
gawlikus

gawlikus

Dabei seit
28.02.2022
Beiträge
126
Ort
Bayern
Modell
R1150GS, iABS, BJ2003
Ich habe Gänsehaut.

Klasse Bericht, vielen Dank für'sTeilen!
 
ChristophWN

ChristophWN

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
234
Ort
Fellbach
Modell
R 1200 GS LC , K 1200 GT
Ein sehr schöner Bericht vom anderen Ende der Welt👍👍👍
 
HP2GT

HP2GT

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
65
Ort
Pfalz
Modell
HP2 ZL 116
Hallo GSme,
vielen Dank für deinen Reisebericht und den Bildern dazu.
2010 im November durfte ich Patagonien von Osorno bis Ushuaia über ca. 6000 km befahren. Dank deines Berichtes kommen sehr viele Erinnerungen hoch wie z.B. der Grenzübergang von Pucon aus via Paso Tromen bei Regen im Übergang in Schnee …
nochmals Dank und wünsche dir weiterhin viel Glück.
Gruß Ralf
 
GSme

GSme

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.313
Modell
R 1300 GS
Finde es interessant wie weitreichend deine kulturellen Erfahrungen in deinem Bericht sind 😇. Sogar über China (27.12) hast Du was gelernt 🤪😃😃😃

Grüsse
Peter
Hallo Peter Danke dir für deine lobenden Worte und deinen Hinweis zum Schreibfehler. 😁
Viel Spaß bei deiner Planung.
 
jr53

jr53

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
327
Ort
Münster
Modell
R1250RT, 890 Adventure
Hallo GSme, die ersten 4 Berichte habe ich jetzt mal "verschlungen". Ich bin begeistert: so eine detaillierte, spannend und authentisch geschriebene Reisebeschreibung habe ich lange nicht gelesen und dazu die tollen Fotos/Videos 👍👍👍. Danke dafür, das macht wirklich Lust, die nächste Reise zu starten.

Auf meinen bisherigen Touren (vergleichsweise harmlos, da deutlich weniger und "besserer" Schotter) in die Mongolei, nach Georgien, nach Portugal und zum Nordkapp habe ich versucht zu lernen, mit weniger Gepäck und mit etwas leichteren Motorrädern zu reisen. Das ist bei Camping natürlich nicht so ganz einfach - geht aber hoffentlich auch. Ich bin jetzt 71 - ob ich Südamerika noch schaffe, mal sehen. Jetzt mache ich erstmal einen kleinen Probeausflug nach Portugal mit meiner neuen ATAS (ist auch nicht wirklich leicht, aber Softgepäck und weitere "Sparmassnahmen" helfen vielleicht 😉).

Nochmals Danke und alles Gute,

Jürgen
 
GSme

GSme

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.313
Modell
R 1300 GS
Hallo GSme, die ersten 4 Berichte habe ich jetzt mal "verschlungen". Ich bin begeistert: so eine detaillierte, spannend und authentisch geschriebene Reisebeschreibung habe ich lange nicht gelesen und dazu die tollen Fotos/Videos 👍👍👍. Danke dafür, das macht wirklich Lust, die nächste Reise zu starten.

Auf meinen bisherigen Touren (vergleichsweise harmlos, da deutlich weniger und "besserer" Schotter) in die Mongolei, nach Georgien, nach Portugal und zum Nordkapp habe ich versucht zu lernen, mit weniger Gepäck und mit etwas leichteren Motorrädern zu reisen. Das ist bei Camping natürlich nicht so ganz einfach - geht aber hoffentlich auch. Ich bin jetzt 71 - ob ich Südamerika noch schaffe, mal sehen. Jetzt mache ich erstmal einen kleinen Probeausflug nach Portugal mit meiner neuen ATAS (ist auch nicht wirklich leicht, aber Softgepäck und weitere "Sparmassnahmen" helfen vielleicht 😉).

Nochmals Danke und alles Gute,

Jürgen
Vielen Dank für dein Lobund das Interesse an meinem Reisebericht! Ich freue mich wenn ich etwas von der Reise zurück geben und den ein oder anderen inspirieren kann.
Am Alter würde ich nach jetziger Erfahrung die Reise nicht einschränken. Die Österreicher auf meiner Reise sind 62, 72 und 79. Wobei sich letzterer die R 1300 GS für diese Reise zugelegt hatte. Wir hatten alle eine gute Zeit.
Teil 5 ist bald fertig. 🙂
 
Thema:

Lone Ride South: Eine Reise durch Patagonien

Lone Ride South: Eine Reise durch Patagonien - Ähnliche Themen

  • Erledigt Hecktasche Lone Rider Tail Pack oder Enduristan Tail Pack

    Hecktasche Lone Rider Tail Pack oder Enduristan Tail Pack: Hallo GS`ler, hat jemand eine der obigen Hecktaschen, in gutem Zustand, für meine R1250GS zu verkaufen? Sollte sich auf der normalen...
  • Biete Sonstiges Lone Rider Overlander Gepäcktasche inkl. Befestigungsplatte

    Lone Rider Overlander Gepäcktasche inkl. Befestigungsplatte: Hallo, verkaufe meine 30 L Overlander Gepäcktasche von Lonerider. Nur einmal benutzt und das ohne Gepäck. Sie ist also eigentlich Neu. Dazu gebe...
  • R 1250 GS Probleme mit Lone Rider Motolights

    Probleme mit Lone Rider Motolights: Liebe Forums-Mitglieder, da ich bereits gelesen habe, dass einige hier auch die Lone Ride Motolights bestellt haben, möchte ich mich mit einem...
  • Erledigt Lone Rider Zelt

    Lone Rider Zelt: so , aufgrund der hier Kommentare hab ich den Beitrag gelöscht. mir wird unterstellt , ich wäre unfreundlich, sehe ich hier kein Sinn etwas...
  • Lone rider MotoCase - Das ultimative Top Case auf einem Rallye Gepäckträger?

    Lone rider MotoCase - Das ultimative Top Case auf einem Rallye Gepäckträger?: Hallo GS Freunde, Hat von euch jemand schon einmal das Top Case von LoneRider auf einer Rallye Gepäckbrücke montiert, denn laut Homepage ist dies...
  • Lone rider MotoCase - Das ultimative Top Case auf einem Rallye Gepäckträger? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Hecktasche Lone Rider Tail Pack oder Enduristan Tail Pack

    Hecktasche Lone Rider Tail Pack oder Enduristan Tail Pack: Hallo GS`ler, hat jemand eine der obigen Hecktaschen, in gutem Zustand, für meine R1250GS zu verkaufen? Sollte sich auf der normalen...
  • Biete Sonstiges Lone Rider Overlander Gepäcktasche inkl. Befestigungsplatte

    Lone Rider Overlander Gepäcktasche inkl. Befestigungsplatte: Hallo, verkaufe meine 30 L Overlander Gepäcktasche von Lonerider. Nur einmal benutzt und das ohne Gepäck. Sie ist also eigentlich Neu. Dazu gebe...
  • R 1250 GS Probleme mit Lone Rider Motolights

    Probleme mit Lone Rider Motolights: Liebe Forums-Mitglieder, da ich bereits gelesen habe, dass einige hier auch die Lone Ride Motolights bestellt haben, möchte ich mich mit einem...
  • Erledigt Lone Rider Zelt

    Lone Rider Zelt: so , aufgrund der hier Kommentare hab ich den Beitrag gelöscht. mir wird unterstellt , ich wäre unfreundlich, sehe ich hier kein Sinn etwas...
  • Lone rider MotoCase - Das ultimative Top Case auf einem Rallye Gepäckträger?

    Lone rider MotoCase - Das ultimative Top Case auf einem Rallye Gepäckträger?: Hallo GS Freunde, Hat von euch jemand schon einmal das Top Case von LoneRider auf einer Rallye Gepäckbrücke montiert, denn laut Homepage ist dies...
  • Oben