Lohnt sich noch eine GS?

Diskutiere Lohnt sich noch eine GS? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Eine Tü fährt auch für viel viel weniger Geld, eine 1250 würde ich nur kaufen, wenn Geld über wäre für zweimal 1250.
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Eine Tü fährt auch für viel viel weniger Geld, eine 1250 würde ich nur kaufen, wenn Geld über wäre für zweimal 1250.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Rein rechnerisch "lohnt" sich eine GS selten, aber darum gehts doch gar nicht.

Wenn die zur Wahl stehenden "Energieexperten" erst am Ruder sind oder es bleiben, würde ich erst Recht auf Verbrenner setzen. Die funktionieren nämlich auch, wenn die Sonne nicht scheint und kein Lüftchen weht. Und zur Sicherheit noch ein Moppel für die heimische Stromversorgung. Tanken kann ich zur Not auch in Polen.
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.722
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Ich lass mir von niemandem mein Hobby schlecht machen und fahre meine GS solange es mir Spaß macht und ich körperlich fit bin.

Schaut doch mal wie teuer so ein neues E-Mopped ist. Dafür kann ich auch noch Sprit in der Apotheke kaufen.

Und das gilt auch für mein Auto.

Ergo: Solange fahren wie es geht - und Spaß haben.

Heißt doch nicht umsonst: BMW Freude beim Fahren.
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
2.988
Die Frage bei mir ist nicht ob noch ein Motorrad oder keins mehr, aber momentan mehr:
=> Neue 1250GS, oder eine 1200GS TÜ mit wenig km ?
21.000€ oder 13.000€ ausgeben ?
Was ist besser ??
Was würdet Ihr tun ?

21.000€ oder 13.000€ stehen bei jedem in einem anderen Verhältnis zum finanziellen Spielraum, das kann daher keiner für dich beantworten.
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Wenn weder Deine Frau noch Dein Bankberater was gegen eine relativ hochpreisige GS haben,

Dann nimm die Neueste und werde glücklich damit. Alt werden sie von alleine :smiley:

Gruß Gerhard
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
569
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
Wenn weder Deine Frau noch Dein Bankberater was gegen eine relativ hochpreisige GS haben,

Dann nimm die Neueste und werde glücklich damit. Alt werden sie von alleine :smiley:

Gruß Gerhard
(Bin neu hier, aber: genau das war´s bei mir)

YESS, und deswegen habe ich mir für nächstes Jahr die 1250 GS vorletzte Woche ordentlich konfiguriert und bestellt!!! Hoffe nur, die Geschichte mit dem ZF-Werk in Ahrweiler verschiebt die Lieferfristen nicht zu weit nach hinten und meine gewünschte Lieferzeit 03/2022 kann eingehalten werden.

Mit gerade so Ü50 und mit meinem noch ersten Moped seit 23 Jahren und 120.000 km ( 1100GS, was sonst :wink: ) bin ich die neue 1250er vorletzte Woche probegefahren, um zu sehen, ob die wirklich soooooo viel besser ist...

--> Hat mich komplett überzeugt: viel handlicher und Bums ohne Ende. Endlich werde ich aus den Spitzkehren der See-Alpen-Pässe mit 1Woche-Zelten-Vollgepäck ohne Verschlucken rauskommen :schrei:

Bzgl. "Ökohype" und "E-Moped":
Für Mopeds wird da mM noch viel Wasser den Rhein runterfließen, zudem entspricht die neue EUR5.
Und nebenbei : "Das Leben ist zu kurz für "später...." ":Augenrollen:

Gute Fahrt @All
Sascha
 
Koponny

Koponny

Dabei seit
06.09.2019
Beiträge
722
Ort
15518
Modell
R 1100 GS (Perry), F 650 (169) , VX 800 EML-Gespann
21.000€ oder 13.000€ stehen bei jedem in einem anderen Verhältnis zum finanziellen Spielraum, das kann daher keiner für dich beantworten.
Mein gesamter Fuhrpark ( einschließlich des ollen Volvos und der Fahrräder) kommt nicht mal ansatzweise an die 13000€ heran :wink:.
 
Zagato

Zagato

Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
332
Modell
1200GS TÜ TB 2011 / 701 HVA Enduro 2020 / 900MHR 1983
Ich habe in August meine R100RT 83 für 13.200 und meine R100GS 92 für 12.500 verkauft.
Also deutlich mehr als was Ich brauche für eine 1250 :tongue:
Ist aber trotzdem vielleicht nicht die beste Idee damit jetzt eine 1250 zu kaufen.
Eine gebrauchte 1200 TÜ macht den Job bestimtm auch noch.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.778
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.063
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Ich schreib auch mal was...
Zunächst mal würde ich so eine Frage in einem GS-Forum nicht unbedingt stellen. Das könnte mein Gewissen positiv beeinflussen. Ich würde die Frage mal in einem "Tupper-Forum" stellen...

Ich für meinen Teil habe als leidenschaftlicher Schrauber und Fahrer mit Hilfe dieses Forums, meinen Traum verwirklichen können.
Klar hätte ich gern eine 1250er für mich umgebaut. Das hätte sich für mich auch gelohnt. Leider ist mein Budget dafür nicht geeignet gewesen.
Also habe ich mir mit meinen Möglichkeiten ein individuelles Spassgerät aus einer 1200er K50 "gebaut "...

In der Woche, als ich sie "fertig" hatte, kam der erste Lockd... mit Fahrverbot in Bawaria.
Ich habe keinen einzigen Tag bereut, diese Aktion getätigt zu haben. Ich habe mich mit Hilfe dieses Forums über Wasser gehalten und mit Hilfe dieses Forums das für mich beste Moped aller Zeiten geschaffen, obwohl ich mich Jahrzehnte gegen eine GS gewehrt hatte.

Fazit: ja es hat sich gelohnt!!!
Und ich würde es immer wieder tun, egal was um mich herum so passiert. Das bis dahin erlebte, kann dir niemand nehmen und ist unbezahlbar...
 
Igltdv

Igltdv

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
114
Ort
Ostfriesland
Modell
R 1200 GS Ralley 2017 GPZ 1000 RX BJ 86
Ich schreib auch mal was...
Zunächst mal würde ich so eine Frage in einem GS-Forum nicht unbedingt stellen. Das könnte mein Gewissen positiv beeinflussen. Ich würde die Frage mal in einem "Tupper-Forum" stellen...

Ich für meinen Teil habe als leidenschaftlicher Schrauber und Fahrer mit Hilfe dieses Forums, meinen Traum verwirklichen können.
Klar hätte ich gern eine 1250er für mich umgebaut. Das hätte sich für mich auch gelohnt. Leider ist mein Budget dafür nicht geeignet gewesen.
Also habe ich mir mit meinen Möglichkeiten ein individuelles Spassgerät aus einer 1200er K50 "gebaut "...

In der Woche, als ich sie "fertig" hatte, kam der erste Lockd... mit Fahrverbot in Bawaria.
Ich habe keinen einzigen Tag bereut, diese Aktion getätigt zu haben. Ich habe mich mit Hilfe dieses Forums über Wasser gehalten und mit Hilfe dieses Forums das für mich beste Moped aller Zeiten geschaffen, obwohl ich mich Jahrzehnte gegen eine GS gewehrt hatte.

Fazit: ja es hat sich gelohnt!!!
Und ich würde es immer wieder tun, egal was um mich herum so passiert. Das bis dahin erlebte, kann dir niemand nehmen und ist unbezahlbar...
Da bin ich ganz deiner Meinung!!
Ich für mich habe jetzt nach langen Überlegungen meine 800 GS im Frühjahr verkauft und habe mir trotz Corona, ständiger Kurzarbeit und dem ElektroHype
ein R1200 GS angekauft. Alles ersparte weg, aber happy wie ein Fünfjähriger zu
Weihnachten.
Irgendwann hätte ich es evtl. bereut mir keine große GS zu kaufen…,
als ich damals meinen Führerschein machte kaufte ich mir einen Tag später mein erstes Moped, seitdem mein Lieblingshobby.
Also letztlich muss jeder für sich entscheiden ob es sich lohnt oder nicht, ich für meinen Teil habe mich dafür entschieden,
 
C

camalot

Dabei seit
11.05.2009
Beiträge
293
Ich fahre schon seit mehreren Jahren eine GS welche ich mir immer neu gekauft und nach drei Jahren wieder durch eine neue ersetzt habe. Das ist aber mitlerweile Vergangenheit. Ich werde mir so schnell keine neue mehr zulegen da ich seit langer Zeit nicht mehr weiss wo die Reise mit unserer grünen Umweltpolitik hingehen wird.
Das gleiche gilt natürlich auch beim Neukauf vom Auto. Welcher wirtschaftlicher Schaden daraus ensteht, denn es denken ja auch noch andere das gleiche wie ich bzw. verhalten sich so wie ich, ist sicherlich enorm. Dank unserer grünen Umweltpolitik, nach dem Motto einer muss ja den Anfang machen damit dann in anderen Ländern die Umwelt um ein vielfaches mehr belastet wird. s Abbau Stahlwerke in Deutschland mit moderner Filtertechnik die dann in Indien mit null Filtertechnik abgefangen wird.
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Ich überlege schweren Herzens ,meine GS zu verkaufen . Ich glaube ,dass sich die Investition irgendwie nicht mehr lohnt ,wenn man bedenkt ,was demnächst mit den Spritpreisen und Wertverlust wegen dem Ökohype auf uns zu kommt. Verbote und Sperrungen nerven auch. Vielleicht lohnt es sich ja noch ,wenn wenigstens ein fast verlustfreier Übergang auf ein E-Motorrad möglich wäre.Aber da kommt nichts oder zu teuer mit zu wenig Reichweite. Dann lieber schnell noch den derzeitigen Wert einkassieren und abwarten . Was meint ihr?
Da Du ja hier von Invest, Verlust und lohnt redest folgender Vorschlag,

Spass haben, einfach kaufen und jedes Jahr eine neue und die alte zurück. Kaufst Du Dir ein Moped um Spass zu haben oder um zu Rechnen? Wenn nicht, macht Ja auch nichts, dann würde ich keine BMW kaufen, die Japaner sind preiswerter. Oder von Royal gibt es auch mittlerweile ein GS verschnitt, dann ist der Verlust in der Relation nicht so hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
946
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GSA
Habe hier mal kurz quer gelesen. Ich komme dabei zu dem Ergebnis, dass man auf eine solche Frage nur kommen kann, wenn einem langweilig ist und/ oder man nicht mehr weiß was man sonst noch so schreiben könnte. Eine Ernsthaftigkeit in der Frage mag ich nicht erkennen können.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Habe hier mal kurz quer gelesen. Ich komme dabei zu dem Ergebnis, dass man auf eine solche Frage nur kommen kann, wenn einem langweilig ist und/ oder man nicht mehr weiß was man sonst noch so schreiben könnte. Eine Ernsthaftigkeit in der Frage mag ich nicht erkennen können.
....gepaart mit der allgemeinen, deutschen "Mimimimi"-Lebenseinstellung und "alles wird schlecht"-Maxime.
Das ganze Gejammer, basierend auf dem Umstand, dass jetzt 1/3 Grün an der Regierung ist, und man in vorauseilendem Gehorsam sofort alle Motorräder verbrennen muss, hat schon etwas von Aluhut.
Ich frage mich, wie teuer der Sprit sein müsste damit wir uns das Hobby "Motorrad" ernsthaft nicht mehr leisten könnten/wollten. Wer eine GS fährt, auch wenn es eine ältere ist, und wegen 10-20 Cent das Fahren an den Nagel hängt, war wohl nicht so richtig bei der Sache.
Genau so wie die Millionen Menschen, die offensichtlich nichts anderes zu tun haben als Tag und Nacht im Auto zu sitzen, egal zu welcher Uhrzeit, werden auch wir in 30 Jahren noch mit den Kisten durch die Gegend knattern.
 
G

Gast 35536

Gast
Habe hier mal kurz quer gelesen. Ich komme dabei zu dem Ergebnis, dass man auf eine solche Frage nur kommen kann, wenn einem langweilig ist und/ oder man nicht mehr weiß was man sonst noch so schreiben könnte. Eine Ernsthaftigkeit in der Frage mag ich nicht erkennen können.
Winterblues...
 
Thema:

Lohnt sich noch eine GS?

Lohnt sich noch eine GS? - Ähnliche Themen

  • LED Zusatzscheinwerfer nachrüsten..., lohnt sich das?

    LED Zusatzscheinwerfer nachrüsten..., lohnt sich das?: Moin zusammen. Ich steige um von der 1200er LC auf die 1300er und bei der Bestellung im Nov. 2023 ist irgendwie der Haken bei den...
  • Lohnt sich Glasfaseranschluss - Internet

    Lohnt sich Glasfaseranschluss - Internet: Aktuell sind wir bei Vodafone. Bis zu 100 Mbit/s Download und bis zu 10 Mbit/s Upload. Diese Werte werden überwiegend bzw. annähernd erreicht...
  • Gebrauchtkauf 800 GS - lohnt sich das noch?

    Gebrauchtkauf 800 GS - lohnt sich das noch?: Hi zusammen! Ich fahre seit Jahren eine 1150GS und überlege auf ein leichteres, etwas geländegängigeres und insgesamt moderneres Mopped...
  • Getriebeschaden, lohnt sich das ?

    Getriebeschaden, lohnt sich das ?: Hallo Zusammen, nach dem Kauf einer defekten GS konnte ich heute das Getriebe ausbauen und öffnen. Folgendes konnte ich auf die Schnelle...
  • MM wie erkenne ich welche Gabel verbaut ist, lohnt sich Überarbeitung?

    MM wie erkenne ich welche Gabel verbaut ist, lohnt sich Überarbeitung?: Servus Alle, Die Gabel arbeitet nur bis zur Hälfte des möglichen Weges. Ansprechverhalten nicht dort wo es sein könnte. Doch das ist...
  • MM wie erkenne ich welche Gabel verbaut ist, lohnt sich Überarbeitung? - Ähnliche Themen

  • LED Zusatzscheinwerfer nachrüsten..., lohnt sich das?

    LED Zusatzscheinwerfer nachrüsten..., lohnt sich das?: Moin zusammen. Ich steige um von der 1200er LC auf die 1300er und bei der Bestellung im Nov. 2023 ist irgendwie der Haken bei den...
  • Lohnt sich Glasfaseranschluss - Internet

    Lohnt sich Glasfaseranschluss - Internet: Aktuell sind wir bei Vodafone. Bis zu 100 Mbit/s Download und bis zu 10 Mbit/s Upload. Diese Werte werden überwiegend bzw. annähernd erreicht...
  • Gebrauchtkauf 800 GS - lohnt sich das noch?

    Gebrauchtkauf 800 GS - lohnt sich das noch?: Hi zusammen! Ich fahre seit Jahren eine 1150GS und überlege auf ein leichteres, etwas geländegängigeres und insgesamt moderneres Mopped...
  • Getriebeschaden, lohnt sich das ?

    Getriebeschaden, lohnt sich das ?: Hallo Zusammen, nach dem Kauf einer defekten GS konnte ich heute das Getriebe ausbauen und öffnen. Folgendes konnte ich auf die Schnelle...
  • MM wie erkenne ich welche Gabel verbaut ist, lohnt sich Überarbeitung?

    MM wie erkenne ich welche Gabel verbaut ist, lohnt sich Überarbeitung?: Servus Alle, Die Gabel arbeitet nur bis zur Hälfte des möglichen Weges. Ansprechverhalten nicht dort wo es sein könnte. Doch das ist...
  • Oben