N
Nordlicht
- Dabei seit
- 05.10.2007
- Beiträge
- 5.261
Juliane, ich finde das gar nicht oberlehrerhaft! deshalb bekommst du auch eine ehrliche und keine trotzige Antwort
Die gesamte Strecke beträgt um und bei 70 Kilometer.
Ungefähr 60 davon fuhr ich sehr vorsichtig. Auch und grade, weil hinter jedem grösseren Stein ein Wanderer oder umgefallener Töffler liegen könnte
An besagter Strecke (haegi, ich glaub, da war es. Da, wo ich meinen talismann verlor...) hat aber schlicht und ergreifend der Spieltrieb gesiegt.
Vernünftiger geht es nunmal nicht. Würdest du mich nach meiner generellen meinung fragen, ich stimmte dir wohl zu. Aber ich habe eben auch verständnis für die, die auch mal nicht an sich halten können.... Meine grenze ist ziemlich an der Stelle erreicht, wo es darum geht, die Wege zu verlassen und immer neue Trails in den Boden zu pflügen...
p.s.. Wenn ich da von "Tempo" rede, dann ist das immer noch eine Geschwindigkeit, für die man selbst in der Schweiz keine Busse bekäme...
Die gesamte Strecke beträgt um und bei 70 Kilometer.
Ungefähr 60 davon fuhr ich sehr vorsichtig. Auch und grade, weil hinter jedem grösseren Stein ein Wanderer oder umgefallener Töffler liegen könnte
An besagter Strecke (haegi, ich glaub, da war es. Da, wo ich meinen talismann verlor...) hat aber schlicht und ergreifend der Spieltrieb gesiegt.
Vernünftiger geht es nunmal nicht. Würdest du mich nach meiner generellen meinung fragen, ich stimmte dir wohl zu. Aber ich habe eben auch verständnis für die, die auch mal nicht an sich halten können.... Meine grenze ist ziemlich an der Stelle erreicht, wo es darum geht, die Wege zu verlassen und immer neue Trails in den Boden zu pflügen...
p.s.. Wenn ich da von "Tempo" rede, dann ist das immer noch eine Geschwindigkeit, für die man selbst in der Schweiz keine Busse bekäme...