Lenkerbekanntgabe wg. Verwaltungsübertretung

Diskutiere Lenkerbekanntgabe wg. Verwaltungsübertretung im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; pustekuchen :D gezahlt werden soll auf ein italienisches konto :eek::eek: und weis weiß ob belusconi damit dann wieder ein paar dienstleisterinnen...
GS Jupp

GS Jupp

Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
4.601
Ort
Voreifel, nahe der Irrenanstalt
Modell
BMW R1150GS - Honda XL600V PD 06 - BMW III GPS - Garmin GPS-Map60 CSx
Wie wir ja heute gelernt haben, gehen deine € 51.- nicht nach I sondern verbleiben in D ( wenn Du zahlst ) - was meckerst Du - Du stützt damit das Haushaltsdefizit von D :D:D
Friedl
pustekuchen :D gezahlt werden soll auf ein italienisches konto :eek::eek: und weis weiß ob belusconi damit dann wieder ein paar dienstleisterinnen tanzen lässt :p:p
 
B

BMWHP2

Gast
Jupp

pustekuchen :D gezahlt werden soll auf ein italienisches konto :eek::eek: und weis weiß ob belusconi damit dann wieder ein paar dienstleisterinnen tanzen lässt :p:p
auf ein italienisches Konto würde ich auch nicht zahlen - das Geld ist futsch und nur Silvio ( so nach dem Motto : auch Kleinvieh macht Dreck )hat was davon :D:D:D

:)
Friedl
 
GS Jupp

GS Jupp

Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
4.601
Ort
Voreifel, nahe der Irrenanstalt
Modell
BMW R1150GS - Honda XL600V PD 06 - BMW III GPS - Garmin GPS-Map60 CSx
auf ein italienisches Konto würde ich auch nicht zahlen - das Geld ist futsch und nur Silvio ( so nach dem Motto : auch Kleinvieh macht Dreck )hat was davon :D:D:D

:)
Friedl
da ich öfter in italia bin, werde ich zahlen, denn ansonsten gibts bei einer kontrolle probleme :(:rolleyes:

und im übrigen gönne ich es dem alten mann :D
 
G

Gast15171

Gast
Hier sind ja nur rückgratlose Flachlandwixer unterwegs!

Das nur als Antwort auf so nette Bezeichnungen wie Schluchtenscheisser oder Abzocker.

Eins versteh ich aber nicht. Hier werden absichtlich falsche oder unvollständige Angaben gemacht um sich vor einem selbst begangenen Vergehen zu drücken. Was sind das eigentlich für Menschen? Wieso ist diese Art von "Betrug" legal und geduldet (ja wird sogar zelebriert!!), aber ein Steuerkonto in Lichtenstein, da bist sofort ein Verbrecher...

Oder denken wir mal an jemanden der hier etwas ungeschickt sein Moped als unfallfrei verkaufen wollte und dann nach Sturzteilen sucht. Wurde sofort in der Luft zerrissen und als Betrüger hingestellt, obwohl er gar keiner war.

Und ist das hier etwa besser? Warum steht heute eigentlich keiner mehr zu seinen Fehlern?

Schluchtenscheisser Martin
hallo Martin,
nachdem du ja unmissverständlich mich persönlich meinst, antworte ich dir persönlich und öffentlich..

ich hatte dich nicht oder auch sonst niemanden persönlich gemeint.
wie auch? war mir doch bis dato gar nicht klar, dass du ein bewohner der alpenrepublik wärest...aber schön, dass ich dies nun weiss. weshalb allerdings ich rückgratlos sein sollte, entzieht sich meiner kenntnis. aber letztlich kann mir diese deine einschätzung auch eher wurschd sein, da wir uns nicht kennen.

kurz:
hiermit bitte ich Dich um entschuldigung.

gruesse
ralf
(ein PIEFKE)

diesen östereichischen fachbegriff für alles nördlich der rotweisroten landesgrenze lebende habe ich mir bereits mehrfach in der schluchtenrepublik anhören dürfen.
 
WoSo

WoSo

Dabei seit
05.08.2009
Beiträge
367
Ort
Haar bei München
Modell
R 1150 GS; XT 600 2KF
Wenn ich schon nicht lese was du nicht geschrieben hast, dann verstehe ich auch nicht was du nicht gemeint hast.


Also erst einmal, der BOKI hat IMHO schon darum gebeten, ihm Amtshilfe beim sich Herumdrücken einer Verfehlung zu leisten. Das wurde denn auch gleich so verstanden und entsprechend beantwortet.

Der gerd und Phil haben sich um die ehrliche Behandlung des Themas mehr verdient gemacht als der Fragesteller.

Dass sich der Martin über monopods "schl.sch****er" aufgeregt hat ist verständlich, hat der monopod auch eingesehen.

Beachtenswert finde ich allerdings, dass sich alle darüber aufregen und reflektieren, was der oder jener dazu oder dagegen geschrieben, gemeint oder nicht gemeint haben.

Ist es heutzutage ehrenrührig, jemanden aufzufordern, zu den Verfehlungen zu stehen, die er begangen und somit zu verantworten hat?
Das wäre ja dann wohl der Freibrief z.B. für die U-Bahnschläger wild und unkontrolliert um sich zu schlagen.
Verantwortung? Sollen andere übernehmen.
Auch das ist Zivilcourage für Dinge einzustehen die man verbockt hat.
Meistens gehen, wie auch hier geschehen die, Tipps und Empfehlungen sich die "Repressalien" der Exekutive ja nicht gefallen zu lassen mit handfesten Beleidigungen einher.

Fährt einer zu schnell sind die Scheissbullen schuld, die genau da geblitzt haben, wo ich gerade langgefahren bin.
Verlangen die dann auch noch das, was ihnen die Legislative vorschreibt, spricht man u.a. verachtenswürdig von Schluchtenscheissern, Katzlmachern oder dergl. die nur abzocken wollen.

Es ist nun wirklich nicht so, dass ich nicht auch zu schnell führe, ganz im Gegenteil, ich halte mich eher weniger an die Vorgaben. Wenn ich aber erwischt werde, dann ärgere ich mich über MICH selbst und nicht über die, die lediglich ihrer Arbeit nachgehen, weil es halt zu viele Rücksichtslose gibt, die der Meinung sind, sich ausserhalb der aufgestellten Normen stellen zu müssen.

Flapsig zu "raten" mach das oder jenes um nicht die Folgen der Übertretung erleiden zu müssen zeigt offensichtlich den echten Kerl der den heutigen Motorradfahrer ausmacht - wenigstens so lange man nicht selbst Betroffener ist.

Die meistens der hier Lesenden und Schreibenden beschweren sich, nicht zu unrecht, über die Rücksichtslosigkeit der Dosentreiber ihnen gegenüber und gießen das Bad mit dem Kinde aus, wenn sie über andere Volks- oder Berufsgruppen herziehen.


Soll heissen, wer Scheisse baut soll auch dafür gerade stehen
 
S

Smile

Gast
Österreich und andere Alpenländer

Ersteinmal muss ich meinem Vorschreiber Recht geben, er hat den Nagel auf den Kopf getroffen.

Ja ich oute mich jetzt mal: ich bin ein .....bulle:eek:, ich fahre Töff:D, ich fahre mit Vorliebe durch alle Alpenstaaten:) und beachte auch nicht immer die geltenden Verkehrsbestimmungen.:cool:

Von dieser Art gibt es alleine bei mir auf der Schicht 6 Kollegen die alle Endruros (nicht nur GS) fahren und wir sind oft zusammen unterwegs. Da ich nun die hier vorgetragenen "Ansichten" wirklich von beiden Seiten kenne wundere ich mich schon über so manche Ansichten/Aussagen.

Das Problem in der heutigen Zeit scheint die
"Verantwortung für das eigene Handeln" zu sein.

Schuld sind grundsätzlich immer die anderen und es ist immer ungerecht wenn man selbst betroffen wird.

Vielleicht sollten sich einige mal "vorher" schlau machen was wo droht. Deutschland ist einer der sehr wenigen Staaten in denen es Ordnungswidrigkeiten gibt und Fahrer/innen in der Verantwortung stehen und in denen der Fahrer/innen nachgewiesen werden muss. Ich rede nicht von Straftaten, hier liegt die Sache anders.

ugs.: wenn es einen erwischt, zahlen, lächeln, fröhlich sein!

Ich halte es aber auch für legitim im Rahmen der "gesetzlichen" Möglichkeiten zu versuchen um die Zahlung drumherum zu kommen.

Die 2 km/h von GS Jupp halte ich allerdings auch für ziemlich überzogen.

VG
 
C

Christian S

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.536
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
und nicht die italos vergessen :(

ich habe letzete woche eine zahlungsaufforderung aus bella italia von der deutschen trachtengruppe bekommen, mit der bitte: 51 teuros nach italien zu überweisen wegen einer geschwindigkeitsüberschreitung ende august 2009 von

2 km/h

:eek: :D :eek:
Hallo Jupp,

um die Diskussion hier noch weiter anzuheizen... du wirst doch nicht etwa bezahlen? Verdoppelt sich der Betrag, wenn du nicht binnen 60 Tagen zahlst?
 
GS Jupp

GS Jupp

Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
4.601
Ort
Voreifel, nahe der Irrenanstalt
Modell
BMW R1150GS - Honda XL600V PD 06 - BMW III GPS - Garmin GPS-Map60 CSx
Hallo Jupp,

um die Diskussion hier noch weiter anzuheizen... du wirst doch nicht etwa bezahlen? Verdoppelt sich der Betrag, wenn du nicht binnen 60 Tagen zahlst?
wenn innerhalb von 60 tagen nicht gezahlt wird, schicken die den vollstrecker vom jüngsten gericht :eek::eek: :D

ich zahle eh, da ich italien liebe :p:p vor allem die kleinen italienischen carabinieri ;) die sehen immer sooo süss aus in ihren putzigen uniformen :cool:
 
C

confidence

Dabei seit
23.03.2009
Beiträge
694
Ort
OWL
Modell
F 800S und K1300GT davor F650GS als Wiedereinstieg und dann 1200GS
@ wo so !!
ein bißchen sehr vereinfachend ,dein Beitrag !
nicht umsonst gibt es Verjährungszeiten - der Beschuldigte muß die Möglichkeit haben,sein ihm angelastetes Vergehen zu erinnern !
und daß jemand,der keine Auskunft über den Fahrer geben kann,weil er nicht dabei war - lediglich sein Fahrzeug verliehen war - aber auch rein gar nichts vertuschen will oder sich der Verantwortung entziehen will - wenn dieser Jemand dann mit einer Strafe überzogen wird - dann entspricht das nun mal nicht mehr meinem Rechtsempfinden und da sträubt sich dann alles und die von dir geforderte Verantwortungsakzeptanz mag sich da nicht einstellen !!
Strafe setzt ein Vergehen voraus - und das ist hier nicht mehr gegeben -
und wenn in Österreich so eine verquaste Gesetzgebung existiert - ja dann ........kommen solch emotional gefärbten Komentare !!
 
BOKI

BOKI

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
480
Modell
Hob koans mehr !
Wenn ich schon nicht lese was du nicht geschrieben hast, dann verstehe ich auch nicht was du nicht gemeint hast.


Also erst einmal, der BOKI hat IMHO schon darum gebeten, ihm Amtshilfe beim sich Herumdrücken einer Verfehlung zu leisten. Das wurde denn auch gleich so verstanden und entsprechend beantwortet.

Der gerd und Phil haben sich um die ehrliche Behandlung des Themas mehr verdient gemacht...
...
Beachtenswert finde ich allerdings, dass sich alle darüber aufregen und reflektieren, was der oder jener dazu oder dagegen geschrieben, gemeint oder nicht gemeint haben.
...
Ja Servus,:eek::eek::eek::eek::eek::eek:

da habe ich eine ganz schöne Lawine von gegensätzlichen Freundlichkeiten ins rollen gebracht!!

Ich darf mich nochmals bei Ohul für die detalierte Information bedanken!!:):):):):)

Ich meine, das es jedem Land zusteht Ihre Gesetzte zu verfolgen. Ob die grünen hinter dem Baum liegen oder als Strauch verkleidet in der Pamapa stehen.

Letztendlich ist es ein Vertoß den der Faher verursacht hat. In meinem Fall ist mir immer noch nicht bekannt , ob zu schnell gefahren wurde oder falsch geparkt.Ich werde mich auch nicht drücken von den folgen, vorausgesetzt diese sind Nachzuvollziehen.

Letztendlich kann jeder selbst entscheiden wie und vor allem wo er in Zukunft fährt.

Noch dazu finde ich es nicht in Ordnung auf unsere Nachbarn so zu schimpfen da es auf beiden Seiten Beamten gibt die zugänglich sind und andere weniger.

So wie man in den Wald schreit, so kommt es wieder heraus!!

Also seit alle lieb zueinander!!

Danke nochmals!!

Boki
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast 7673

Gast
Es gilt

Ja Servus,:eek::eek::eek::eek::eek::eek:

da habe ich eine ganz schöne Lawine von gegensätzlichen Freundlichkeiten ins rollen gebracht!!

Ich darf mich nochmals bei Ohul für die detalierte Information bedanken!!:):):):):)

Ich meine, das es jedem Land zusteht Ihre Gesetzte zu verfolgen. Ob die grünen hinter dem Baum liegen oder als Strauch verkleidet in der Pamapa stehen.

Letztendlich ist es ein Vertoß den der Faher verursacht hat. In meinem Fall ist mir immer noch nicht bekannt , ob zu schnell gefahren wurde oder falsch geparkt.Ich werde mich auch nicht drücken von den folgen, vorausgesetzt diese sind Nachzuvollziehen.

Letztendlich kann jeder selbst entscheiden wie und vor allem wo er in Zukunft fährt.

Noch dazu finde ich es nicht in Ordnung auf unsere Nachbarn so zu schimpfen da es auf beiden Seiten Beamten gibt die zugänglich sind und andere weniger.

So wie man in den Wald schreit, so kommt es wieder heraus!!

Also seit alle lieb zueinander!!

Danke nochmals!!

Boki
schlicht die Unschuldsvermutung in jedem demokratischen Rechtssystem PUNKT
Und NIEMAND muss sich selber "ans Messer liefern":mad:

Wenn es unmännlich und memmenhaft ist etwas nicht zahlen zu wollen und einen WAY OUT zu suchen, dann bin ich gern Memme...:)

Weder in A noch in I noch sonstwo ist die Rennleitung geldgeil. DIE TUN NUR IHREN JOB und das eben - wie doch jeder von uns (oder?) - gern GUT tut.:cool:

Also : Schnell Fahren ist gut und macht Spaß- Erwischt werden, wenn es zu schnell war nicht...:(
Wenn es dann einen Weg gibt um die Strafe rum zu kommen, ist das menschlich und kaufmännisch sinnvoll.:cool:
Also was soll das Geheule über Öschi oder Italo - Abzocke?

Auch hier bei uns gibt es GANZ klare Abzockstellen zum Lasern !
aber die suchen sich die Gemeinden aus und nicht die Rennleitung.

Wie auch immer, das kann man lange breittreten... Bringt letztlich nix.

Friede !! Brüder/Schwestern im Geiste (oder wenigsten : Hobby););):D
 
C

Chefe

Gast
Helft mir mal auf die Sprünge...

... war's nicht bisher so, das zu erfolgreichem "Abzocken" immer zwei gehören :confused:
Einer der's versucht und einer der's mit sich machen lässt :confused::confused:
Und der, der's mit sich machen lässt, ist der nicht eigentlich "der Dumme" :confused::confused::confused:
Also auf welche Seite stehen jetzt all die Armen hier und da und überhaupt abgezockten - auf der der Dummen :confused::rolleyes:

Wenn's mich mal als "den Dummen" erwischt (weil, dumm ist es ja eigentlich schon, eine Regel so auszulegen, dass man sie wissentlich überzieht trotz der bekannten Sanktionen), würde ich mich bestimmt nicht damit brüsten - könnte ja einen Kratzer in meinem so mühsam aufgebauten Motorradler-Image geben :cool:
Und schon gar nicht würde ich die Schuld den anderen, den erfolgreichen zuschieben, denn das ehrt sie ja geradezu, sie haben's mühelos geschafft, mich "dumm" aussehen zu lassen ;) (was ihnen bei mir auch schon gelungen ist, mich aber nicht dazu verleiten konnte, deshalb so ein Getöse und beschimpfen zu starten...)

Bokis Frage ist durchaus berechtigt, er weiss noch nicht mal, um was es bei der Anfrage geht - könnte ja jeder irgendwas zusammenkopieren und verschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
WoSo

WoSo

Dabei seit
05.08.2009
Beiträge
367
Ort
Haar bei München
Modell
R 1150 GS; XT 600 2KF
Hallo Confidence

es ist immer etwas schwierig, wenigstens für mich, andere tun sich da leichter und können es trefflicher, komplexe Zusammenhänge zur besseren Verständlichkeit zu komprimieren und dies nicht soweit treiben, dass sie dann zu sehr vereinfacht sind.


mit deinen Worten
nicht umsonst gibt es Verjährungszeiten - der Beschuldigte muß die Möglichkeit haben,sein ihm angelastetes Vergehen zu erinnern !
und daß jemand,der keine Auskunft über den Fahrer geben kann,weil er nicht dabei war - lediglich sein Fahrzeug verliehen war - aber auch rein gar nichts vertuschen will oder sich der Verantwortung entziehen will - wenn dieser Jemand dann mit einer Strafe überzogen wird - dann entspricht das nun mal nicht mehr meinem Rechtsempfinden und da sträubt sich dann alles und die von dir geforderte Verantwortungsakzeptanz mag sich da nicht einstellen !!

beschreibst du offensichtlich die von dir geschilderte Situation, dass deine Frau für ein Vergehen Strafe zahlen musste, das du begangen hast
Auch bei uns, nicht nur in den tiefen Schluchten des Vorbalkans, gibt es den Begriff "Halterhaftung", soll heissen, wenn der Halter für ein Vergehen einstehen muss, das ein anderer z.B. mit dessen Motorrad begangen hat, muss er erst einmal zahlen. Wenn er dann sein Geld zurück haben will, muss er an den Vergehensverursacher herantreten. Ist doch ganz einfach. Das kann, wie bei den 100 serbischen Bikerkollegen, schon mal eine etwas längere Kette sein.

Sollte der Verursacher nicht zweifelsfrei ermittelt werden können, ist in diesem Fall der Fahrzeughalter der "Dumme", da hätte der sich vorher überlegen dürfen, WEM er sein Fahrzeug anvertraut?

Anders gehandelt würden ad hoq sämtliche Fahrrzeugverleiher pleite gehen.
Schließlich geht es dabei ja nicht allein um läppische 51.- bis 1.000 .- € oder mehr, um z.B. dem Berlusconi seine Nutten zu finanzieren (wer nur auf so einen Hühnersch..ß kommt) oder die Konsolidierung österreichischer bzw. italienischer Strassen.
Was wäre, wenn ein italienischer Fahrer mit dem Moped dessen Frau dein nagelneues Auto schrottet oder dein Kind, noch schlimmer Hund oder Katze zu einem Bettvorleger umgestaltet hätte?
Pech für dich, wenn die nicht Auskunft darüber geben will oder kann, wer von den 100 bosnischen Bikerkollegen ihres Mannes gerade ihr Moped gefahren hat?

Kann ja nicht sein, oder?

Deshalb hat sich hier die Rechtssprechung (und nicht allein die deutsche) ein Rechtsmittel ausgedacht, um die Opfer (sei es nun der Staat bei Geschwindigkeitübertretungen oder eine Privatperson bei Sachbeschädigung) von z.B. alzheimergeplagten Mopedfahrern zu entschädigen.

Man kann sich über das Strafmaß, welches bei einer Übertretung bemessen wird trefflich streiten. Für 2 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung über 50 € zu bezahlen ist schon sehr happig. Bei 10 € hätte der Jupp sich zwischenzeitlich aber gar nicht mehr an den Vorfall erinnern können, so aber ...!



... und wenn in Österreich so eine verquaste Gesetzgebung existiert - ja dann ........kommen solch emotional gefärbten Komentare !!

schreibst du weiter. Ich lese keine österreichischen Motorradforen und italienisch kann ich nicht, daher kann ich nur vermuten, dass dieser Satz wohl 1 : 1 auch dort zu finden ist.


@ BOKI: ich habe dich offensichtlich nicht richtig verstanden und falsche Schlüsse gezogen, tut mir leid, entschuldige.
 
C

confidence

Dabei seit
23.03.2009
Beiträge
694
Ort
OWL
Modell
F 800S und K1300GT davor F650GS als Wiedereinstieg und dann 1200GS
schön,daß du den Faden aufnimmst und zu meinem Einwand noch einmal Stellung beziehst !
Ich weiß nicht,woher du das hast,das der Halter haften muß!
Das ist bei uns grade nicht so !! Der Fahrer haftet und über die Fahrzeugversicherung das Fahrzeug !!
Ich versteh dich auch darin nicht,daß du es akzeptierst,daß jemand der nichts verbrochen hat,eine Strafe bekommt !Das ist doch ungerecht - siehst du offensichtlich anders ,oder ?
Laß mal die 100 Serben weg ,das macht alles nur undurchsichtig - meine Frau hat nichts getan ,war ja auch nicht vor Ort,und wird bestraft !Ist das nur bei Verkehrsdelikten so ? oder könnte sie evtl. auch wegen Totschlags belangt werden,weil mit dem Fahrzeug jemand getötet wurde ? Wohlgemerkt- sie war nachweislich nicht vor Ort !!
 
O

Ojo

Gast
Österreich ist schön

...
Also seit alle lieb zueinander!!
...
Hallo Boki,

bin ich - auch zu den Österreichern, weil sie mir nix getan haben. Ein schönes Land mit freundlichen Menschen, feschen Derndl und tollen Straßen, für deren Befahrung ich gerne bezahle. Und wenn ich nicht zu schnell fahre oder falsch parke, kostet mich das sage und schreibe ... ... ... - nichts!

Das Leben ist schön, und du hast Recht.

Cheers,
Ojo
 
WoSo

WoSo

Dabei seit
05.08.2009
Beiträge
367
Ort
Haar bei München
Modell
R 1150 GS; XT 600 2KF
...
Ich weiß nicht,woher du das hast,das der Halter haften muß!
Das ist bei uns grade nicht so !! Der Fahrer haftet und über die Fahrzeugversicherung das Fahrzeug !!
...

Schau mal unter

http://www.radarfalle.de/recht/sonstiges/halterhaftung.php

oder

http://www.rechtswoerterbuch.de/recht/h/halterhaftung/

und noch einige Links mehr, wenn du in google "Halterhaftung eingibst.

Vielleicht solltest du zur Klärung des Sachverhaltes zu einem Rechtsbeistand gehen, kostet nicht viel und bringt Klarheit.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.897
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
...ich habe letzete woche eine zahlungsaufforderung aus bella italia von der deutschen trachtengruppe bekommen, mit der bitte: 51 teuros nach italien zu überweisen wegen einer geschwindigkeitsüberschreitung ende august 2009 von

2 km/h

:eek: :D :eek:
Hab ich's doch gewusst, ein RASER!! :D
 
C

confidence

Dabei seit
23.03.2009
Beiträge
694
Ort
OWL
Modell
F 800S und K1300GT davor F650GS als Wiedereinstieg und dann 1200GS
Hi Wolfgang !
jetzt wundere ich mich aber doch - dein erster Link bezieht sich auf den strafrechlichen Aspekt - und da steht nun ganz deutlich ,daß es keine Halterhaftung gibt.Die Verwaltungsbehörde kann einem max. eine Verwaltungsgebühr abknöpfen.
Der zweite Link betrifft den zivilrechtlichen Anspruch gegen das schädigende Fahrzeug ,dieser Anspruch besteht immer gegen das Fahrzeug ,desswegen ist ja auch das Fahrzeug versichert und nicht der Halter.
Den Hinweis,mir mal einen fachkundigen Rat zu holen, gebe ich nicht zurück - ich will das Klima nicht wieder vergiften !
 
philofax

philofax

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
1.396
Ort
LK München
Modell
R 1200 GS

aehh ... das ist aber nicht gefragt. Natuerlich gibt es grundsaetzlich eine
Moeglichkeit, dass ein Halter haftet, vor allem (und fast immer) im ruhenden
Verkehr. Ein Haftung des Halters fuer etwas, das ein anderer getan hat oder
dem Halter als Fahrer (Lenker) zweifelsfrei nachzuweisen ist, das ist jedoch
nicht drin.

Der grundsaetzliche Unterschied zwischen D und A besteht in der Tatsache,
das man in A mitwirken MUSS bei der Ermittlung des Lenkers (lustiges Wort
in dem Zusammenhang), in Deutschland aber als Beschuldigter das absolute,
unabdingbare Recht, zu luegen oder zu schweigen. Und das Recht zu Schweigen,
welches in meinen Augen eines der wichtigsten ist, steht in A unter Strafe.
Daher meine Ablehnung der oesterreichischen Rechtslage. Ich halte es fuer
ein wichtiges und schuetzenswertes Recht, zu jeder Zeit als Beschuldigter
auch schweigen zu duerfen. In A wirst Du dafuer bestraft (Nichtmitwirkung
bei der Lenkererhebung).

Wobei das "zahlen oder nicht zahlen" ... geht mir eigentlich am Arsch vorbei,
ich habe kein Problem damit, wenn sich jemand davor druecken will ein
Bussgeld zu zahlen. Denn es ist auch ein Recht sich vor der Strafe zu schuetzen. ;)

In diesem Sinne ...
 
Thema:

Lenkerbekanntgabe wg. Verwaltungsübertretung

Oben