Leistungssteigerung GSA 1200 Modell 08

Diskutiere Leistungssteigerung GSA 1200 Modell 08 im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle;
docjake

docjake

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2009
Beiträge
217
Ort
Ehingen/Donau
Modell
GSA 1200 03/16
:D :D :D :D :D :D

das kenn ich ...
wer schneller fährt als ich, der ist ein hirnamputierter raser :rolleyes:

diese auffassung ist in boxerfahrerkreisen sehr beliebt :p


Augenscheinlich treiben sich in Boxerforen doch mehr Fahrer der zitierten Sorte rum als ich dachte :-)

Gruß, docjake

PS: Getroffener Hund bellt (nicht persönlich nehmen)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.756
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Also flott wo`s geht mit vorsicht wo`s nicht geht, wo`s geht rauszufinden ist die wahre Kunst!
....
also doch ...
wer schneller fährt als du, der rast :D:D
das hatte der bmw-rover doch ganz gut interpretiert :rolleyes:

ich weiss übrigens wovon ich schreibe, mir sagt man auch raserei nach, was ich aber ganz anders sehe :cool:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.756
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
:D :D :D :D :D :D

das kenn ich ...
wer schneller fährt als ich, der ist ein hirnamputierter raser :rolleyes:

diese auffassung ist in boxerfahrerkreisen sehr beliebt :p


Augenscheinlich treiben sich in Boxerforen doch mehr Fahrer der zitierten Sorte rum als ich dachte :-)

Gruß, docjake

PS: Getroffener Hund bellt (nicht persönlich nehmen)
und jetzt üben wir noch mal das zitieren ... ;) ;)


persönlich nehme ich das sowieso nicht ...
frage mich nur, warum du mich dann zitierst (oder zumindest versuchst zu zitieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
docjake

docjake

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2009
Beiträge
217
Ort
Ehingen/Donau
Modell
GSA 1200 03/16
Wie ist dat mit dem Zitieren,
habe ich echt noch nicht rausgekriegt, wenn Du mir nen Tip gibst, gebe ich zu, daß Du den Längsten hast :-)

Docjake
 
q55

q55

Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
355
Ort
bei Tübingen
Modell
GS 1200 MÜ
JETZT HALTET MAL DEN BALL FLACH. DAS MUSS DOCH NICHT SEIN, DAS RUMGEHACKE.

IST HALT WINTER :D

LG UWE
 
fwgde

fwgde

Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
202
Ort
DUS
Modell
Rennkuh 1200, Harley FLSTC, Naomi Campbell, Angie Everheart
Und zurück zum Thema

Auch hier gibt es professionelles BMW Tuning. Mit den so oft genannten 120+ PS, eingetragen und mit Abgasgutachten inkl. Kat.

Letztendlich gehen alle der "Profi"-Tuner fast den gleichen Weg um diese Leistung bei einer 1200er GS zu erzielen:
-Auspuff Komplettanlage
-Höher verdichtende Kolben
-Geänderte Nockenwelle
-Eingriff in die Motorsteureung
-Modifikation des Ansaugstutzens / Luftfilters
-evtl. Gemischanfettung mittels Wiederstand am Lufttemperatursensor

Die Kunst ist die Abstimmung der ganzen Komponenten, sodass neben der Spitzenleistung auch Fahrbarkeit bleibt. Wer will schon eine GS, die unter 3500 Touren keinen feuchten Hering vom Teller ziehen kann.
Diese Abstimmung der Kennfelder ist unterschiedlich, ja nach den vorhergehenden Modifikationen und ob da eine Akrapovic, SR-Racing oder sonst eine Auspuffanlage dranhängt.
Es funktioniert ja so:
Leistung= Viel Energie (Kolben/Verdichtung)
Viel Energie= Viel Benzin verbrennen (Nockenwelle/Gemischanfettung)
Viel Benzin verbrennen= Viel Sauerstoff in den Brennraum (Ansaugstutzen/Nockenwelle)
Viel Sauerstoff in den Brennraum= Viel Abgas aus dem Brennraum (Auspuffanlage)
Und weil das alles anders ist als BMW sich das gedacht hatte, muss denn eben die Motorsteuerung angepasst werden.

Nur durch ein fertiges Steuergerät, dass die Kennfelder beeinflusst, wird eine Leistung von 120 PS kaum erreichbar sein.

Gruß
Frank
 
B

bmwrover

Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
184
Ort
Schwobaländle
Modell
R1200 GS Adventure 2007 + BMW R80ST Vintage Umbau
Wer hat was wann gesagt und wie zitiert ??? :p
Ist doch mumps egal, aber weil es grad hier so reinpasst:
Kumpel und ich sind mal auf unseren Honda VFR im Taunus so von zwei BMW GS (irgendwas altes HP mäßig wild umgebautes) verblasen worden und Kumpel schimpfte dann auch wie Rohrspatz: Waaaa :eek: unverantwortlich wie DIE fahren.
Ich fand es cool, mein Ego muss das aushalten wenn jemand schneller ist, zu schnell im legalen Sinne waren wir alle vier.

Aber zurück zum Thema:

Standard GSA Bj. 2007 auf DEM englischen Leistungsprüfstand bei BSD in Peterborough, England
96.11 British hp am Hinterrad:



Danach erfolgte die Montage eines Zach ESD an den original BMW Krümmer (mit Kat) und Installation eines Power Commander IIIusb
Einstellung erfolgte individuell pro Zylinder, Rest der GSA Standard, d.h. keinen anderen Luftfilter oder so:



Endergebnis: 103.02 BHP am Hinterrad = 104,45 Deutsche Pferde am Hinterrad.

Viel wichtiger sind dabei aber das sattere Drehmoment und die verbesserte Leistungscharakterisitik, denn eigentlich zeigen 100% Vollgas Dyno runs ja nicht das Alltagsbild. Das Bild der Kurve ist etwas komisch, eine "breitere" Version wird nachgereicht, ist auf dem anderen Rechner.






Das würde mir reichen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.639
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
...könnte sein das ich aus dem Diagramm 111,1 Nm errechne :rolleyes:
>>> ist wenigstens kein Verlust ;)
 
thai-live

thai-live

Dabei seit
07.01.2008
Beiträge
142
Ort
Phuket - Patong Beach + Hohenlinden/OBB
Modell
BMW R 1200 GSA Model 2008 / BMW R 1200 GS LC Triple Black bestellt
Leistungsprüfstand notwendig ?

Hallo Miteinander,

habe alle Aussagen hier gelesen und bin jetzt etwas verunsichert !

Grund : habe in meine 08 GSA von Anfang an die Komplette SR-Anlage dazu K&N und einen Luftansaugschnorchel (doppel so großer Einlaß) eingebaut.

Bei einem Leistungsprüfstand war ich nie, muß ich, um die Teile optimal auf das Bike abstimmen zu lassen ??

Habe jetzt 8`500 km drauf, vieleicht stellt ja der Freundliche beim 10`000 er die Maschienen auf die Teile ein - aber einen Leistungsprüfstand hat der auch nicht !

Die Q läuft hervorragend, soweit ich das beurteilen kann, bei 5,5 L (91) Verbrauch und ca. 1 L 20w50 Modul Öl seit ersten Service (1000 km)

Was ist Euer Rat ?

bis dann,

Otto
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
groß einzustellen ist da durch den Händler nichts. Was sein kann, zumindest wird das regelmßig kolpotiert, dass Deine Q durch das Mehr an Luft vorn und das mehr an Auslass hinten, zu mager läuft. Das lässt sich wunderbar am Kerzengesicht ablesen. Auch von weissen Auslassventilen habe ich schon gehört und ein Mal sogar live gesehen.

Was die hiesigen Tuner machen, ist mit einem separaten Controller wie Rapid Bike etc. die Gemischaufbereitung zu verändern und das auf dem Prüfstand
 
M

marvin59

Gast
hallo

meine bekommt von vorne serien-luft und hinten ist die SR-Racing komplettanlage dran.
wenn ich sie länger fordere ist der ESD innen auch weiß ( zu mager ) .
deshalb wird jetzt das RapidBike eingebaut.

das ganze geht natürlich nur auf dem prüfstand den die wenigsten :) haben.
deshalb auf zum fachmann ( dem Tuner ).

gruss roland
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Eine weisse Innenseite im Endrohr ist schon ziemlich mager, IMO.
 
thai-live

thai-live

Dabei seit
07.01.2008
Beiträge
142
Ort
Phuket - Patong Beach + Hohenlinden/OBB
Modell
BMW R 1200 GSA Model 2008 / BMW R 1200 GS LC Triple Black bestellt
ziemlich mager ?

Glaub ich nicht !!

Wenn das System erkennen kann, was für ein Spritt zur verfügung steht (91 - 98) dann erkennt es auch, daß der Motor zu mager läuft und stellt automatisch auf fetter - das denke ich mal !
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Das macht es, innerhalb eines gewissen Fensters.

Glaub ich nicht !!
Wenn das System erkennen kann, was für ein Spritt zur verfügung steht (91 - 98) dann erkennt es auch, daß der Motor zu mager läuft und stellt automatisch auf fetter - das denke ich mal !
Die Klopfregelung ist unabhaengig von der Regelung des Gemisches, bei der die Lambda-Sonde wichtig ist.

Im oberen Drehzahlbereich ist der Lambda Regelkreislauf von der Gemischbildung ausgeschlossen, sondern wird durch die Programmierung festgelegt. Dort programmiert man das Gemisch fuer diesen Fahrzustand auf 'fett'. Das macht man, um den Motor vor Zerstoerung durch Magerlauf bei Vollast zu bewahren. Nun lies noch mal nach, wann der Marvin sein weisses Endrohr bemerkt.
 
G

Gummikuh Rider

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
8
Ort
Euskirchen
Modell
R1200GS, R65
Leistungsoptimierung

Hallo Alle,

natürlich bringt das Thema Leistungssteigerung (Tuning) Emotionen hervor (wie man sehen kann ;)).
Nüchtern betrachtet gilt für eine Leistungssteigerung immer die Physik! Egal welcher Weg dabei gewählt wird, so kann keiner zaubern.
Es führen viele Wege zum Ziel. Jedoch wird eine Einzelmassnahme wie z.B. das Motorkennfeld neu zu programmieren, Auspuffanlagen zu optimieren, etc. nicht das "Super-Ergebnis" bringen.
Motorentechnik heutzutage ist sehr komplex und mit Laienwissen kaum noch zu erklären. Daher können kleinere "Tuningmaßnahmen" zwar etwas zum positiven verändern, aber aus einem Serienmotor kann nur bei entsprechendem (individuellem) Aufwand das Maximum herausgeholt werden.
Die Serienstreuung ist mitunter dafür verantwortlich, daß eine GS geht wie der Teufel, eine andere eine "lahme Ente" ist.
Niemand gibt gerne zu, letzteres Ausgeliefert bekommen zu haben, daher gibt es viele emotionale Halb- und Unwahrheiten bei vielen Diskussionen.
So kann man immer wieder lesen, dass angeblich das Drehmo enorm gesteigert wurde, aber die Leistung unangetastet blieb.
Meines Wissens nach sind Leistung und Drehmoment jedoch physikalisch untrennbar miteinander verbunden.

Auch ich gehöre zu den Bastlern und habe bereits drei Boxer und einige Einzylinder ganz klassisch optimiert, indem ich die Kanäle bearbeitet habe.
Es hat nachweislich (gemessen) mir eine Menge gebracht, jedoch nicht mehr als ca. 10%. Die Laufruhe hat gewonnen und das Beste: außer viel Arbeit keine weiteren Kosten.
Natürlich war ich auch vor Zubehör-Anlagen, Ansaugschnorcheln, Chiptuning, etc. nicht gefeit. Das effektivste war jedesmal die Handarbeit (im Winter hatte ich dann auch immer intensiven Kontakt zu meiner Q :)).

Wie gesagt, dies ist e i n Weg die Leistung eines Motors zu optimieren, aber Beides, das Bearbeiten und das anschließende Fahren machen Spass.
Das Ergebnis ist jedenfalls sehr zufriedenstellend :).

Ein schöner Bikergruß

Jörg
 
diddlo

diddlo

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
246
Ort
Brixen
Modell
R 1200 GS + S 1000 RR
Hallo Jungs,

jetzt kann ich es euch ganz genau sagen.

Habe bereits meine 06er tunen lassen, leider ohne Prüfstand.

Diesmal (bei meiner 08er) bin ich es ein bisschen professioneller angegangen.

Habe folgendes an meinem Bike modifiziert:

Komplettanlage SR-Racing => +11PS +11,5Nm
Luftfilter KN => +3,5PS +3NM
Modifikation Steuergerät => +5,5PS +5,5Nm


Jetzt habe ich ca. 125PS und 135Nm.

Leider hatte ich noch nicht die Möglichkeit das Bike auf der Strasse zu testen. Ermittelte Werte am Prüfstand gemessen, gemessen am Rad. (Werte wurden dann auf Motorleistung umgerechnet).

Hoffe konnte Euch einen kurzen Überblick geben.

Bei Fragen einfach kurz melden.

MfG aus Südtirol

Michael
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.611
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin Michael,

gute Ergebnisse!

Kannst du das Diagramm der letzten Messung einstellen?

Wo wurde das Steuergerät abgestimmt?
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.639
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
...Respekt ,
und ich habe gerade in einer andren Kneipe gelesen wie eine 12er "S mit 4500€ auf 145 ps getunt wurde ;)
da ist deine ja ein Sonderangebot .
 
twice

twice

Dabei seit
11.01.2009
Beiträge
2.118
Ort
Rosbach/Hess.
Modell
ADV 2015
Wie sieht das mit der Strassenzulassung bei getunten Motor aus ? Wenn ich lese das SR-Racing verbaut wird , ist doch nicht für die Strasse zugelassen oder ?
 
Thema:

Leistungssteigerung GSA 1200 Modell 08

Leistungssteigerung GSA 1200 Modell 08 - Ähnliche Themen

  • Leistungssteigerung durch Auspuffanlage

    Leistungssteigerung durch Auspuffanlage: Kürzlich las ich in einem der Themen hier, dass man mit einem SR-Racing Auspuff die Leistung der 1150 GS erhöhen kann. Nun scheint SR Racing in...
  • Leistungssteigerung

    Leistungssteigerung: Hallo denn in die Runde, meine k25 (Bj 06) hat 98 PS. Soweit ich weiß, gibt es diesen Motor aber auch mit 105 PS. Mit der Such-Funktion hab ich...
  • Leistungssteigerung

    Leistungssteigerung: Hallo denn in die Runde, meine k25 (Bj 06) hat 98 PS. Soweit ich weiß, gibt es diesen Motor aber auch mit 105 PS. Mit der Such-Funktion hab ich...
  • Ventilspiel, Super Plus - Leistungssteigerung - wer kann was dazu sagen?

    Ventilspiel, Super Plus - Leistungssteigerung - wer kann was dazu sagen?: Was sollte man beachten, Ventilspiel,Super Plus Leistungssteigerung ect.?
  • F650GS Leistungssteigerung von 25 auf 53 KW, K72

    F650GS Leistungssteigerung von 25 auf 53 KW, K72: Hallo, wollte meine Machine auf machen. Laut BMW muss der Ansaugstutzen und der Gaszug neu. Aber er wusste nicht, ob was am Kanbelbaum geändert...
  • F650GS Leistungssteigerung von 25 auf 53 KW, K72 - Ähnliche Themen

  • Leistungssteigerung durch Auspuffanlage

    Leistungssteigerung durch Auspuffanlage: Kürzlich las ich in einem der Themen hier, dass man mit einem SR-Racing Auspuff die Leistung der 1150 GS erhöhen kann. Nun scheint SR Racing in...
  • Leistungssteigerung

    Leistungssteigerung: Hallo denn in die Runde, meine k25 (Bj 06) hat 98 PS. Soweit ich weiß, gibt es diesen Motor aber auch mit 105 PS. Mit der Such-Funktion hab ich...
  • Leistungssteigerung

    Leistungssteigerung: Hallo denn in die Runde, meine k25 (Bj 06) hat 98 PS. Soweit ich weiß, gibt es diesen Motor aber auch mit 105 PS. Mit der Such-Funktion hab ich...
  • Ventilspiel, Super Plus - Leistungssteigerung - wer kann was dazu sagen?

    Ventilspiel, Super Plus - Leistungssteigerung - wer kann was dazu sagen?: Was sollte man beachten, Ventilspiel,Super Plus Leistungssteigerung ect.?
  • F650GS Leistungssteigerung von 25 auf 53 KW, K72

    F650GS Leistungssteigerung von 25 auf 53 KW, K72: Hallo, wollte meine Machine auf machen. Laut BMW muss der Ansaugstutzen und der Gaszug neu. Aber er wusste nicht, ob was am Kanbelbaum geändert...
  • Oben