Leiharbeiter bei amazon ?

Diskutiere Leiharbeiter bei amazon ? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wiedereingliederungsmaßnahme für Langzeitarbeitslose, von denen dann anschließend 78-90% fest angestellt werden. In der "Saisonarbeiterzeit"...
Kuhjote

Kuhjote

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
2.676
Ort
zwischen Köln und Düsseldorf
Modell
R 1200 GS 06 nix MÜ,TÜ,LC einfach nur so
Mein lieber Onkel,

ich wollte hier mit nichten auf die armen Langzeitarbeitslosen hauen,

sondern finde es ziemlich verwerflich, das A.... mit diesen Armen langfristig (3Monate Sachen einpacken als Praktikum) Geld verdient
und Vater Staat (Arbeitsamt) hilft dabei tatkräftig mit und finanziert das auch noch mit Steuergeld.

Gratis-Arbeit : Hartz-IV-Bezieher jobben auf Staatskosten für Amazon - Nachrichten Wirtschaft - DIE WELT
Wiedereingliederungsmaßnahme für Langzeitarbeitslose, von denen dann anschließend 78-90% fest angestellt werden. In der "Saisonarbeiterzeit" zwischen Oktober und Dezember werden diese "subventionierten" Praktikanten aber nicht eingesetzt. Wenn's stimmt, hat die tobende Konkurrenz schon wieder den Kürzeren gezogen
Wenn sämtliche Betriebe in diesem Land -die ebenfalls im großen Stil subventionierte Praktikanten einsetzen- eine derartige Erfolgsquote hätten, und wenn darüber hinaus allen Saisonarbeitern ein derartiger Stundenlohn gezahlt würde wie bei Amazon ... dann würden wir wahrscheinlich noch viel weniger von den Gewerkschaften hören.


Also, wir hatten bisher: Leih-und Zeitarbeit, klassische Saisonarbeit, Zwangsarbeit und ganz zuletzt Eingliederungsmaßnahmen. Da muss man dann ein bisschen differenzieren, sonst verschwimmen die Unterschiede.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Für mein Empfinden hat sich der "Walraffstil" im Lauf der Jahre sehr zum Reisserischen verändert.
Ich hoffe, dass diese Reportage mehr als nur Politikergequatsche hervorbringt.
Ich finde den Onlinebuchhändler trotz offensichtlicher Mängel klasse und hoffe ( leicht naiv) auf allmähliche oder auch schnelle Änderung der Situation,
Übrigens: wenn wir schon kollektiv schimpfen- warum nennen wir denn Amazon nicht beim Namen?
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Da gibt's fast nix zu schimpfen. Ist aus der Ferne betrachtet kein Deut anders als bei vielen anderen Großen und Kleinen. Selbst nahmhafteste Unternehmen nutzen die Beschriebenen Möglichkeiten. Ich finde auch nicht alles gut. Aber der Bericht ist schon sehr einseitig und reißerisch aufgemacht.
 
Detour

Detour

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
438
Ort
Breisach / Elsass
Modell
BMW R 1200 GS ADV "90 Jahre Edition"
Was haltet ihr v. flächendeckenden Mindestlohn ?
Warum springt diese Ursula von der Leyen auf den Zug ? Doch nur weil genug öffentlicher Druck aufgebaut wurde u. ihr die Aufmerksamkeit nun sicher ist. Amazon wiederum denkt nur über einen Tarifvertrag nach, weil dessen Ruf seit dem Video gelitten hat u. nur solange sich das am Rückgang d. Bestellungen bemerkbar macht. Man kann aber nun nicht f. jedes Unternehmen, welches sich dieser Praxis bedient Video´s posten.
 
bernyman

bernyman

Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
1.028
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS BJ09/07
... das schimpfen auf die ach so bösen Amazon`s bringt nichts, andere machen es genauso (Zalando,Hermes....), hier ist die Politik gefragt, die hat doch sowas erst möglich gemacht!!!
 
B

Baumbart

Gast
... das schimpfen auf die ach so bösen Amazon`s bringt nichts, andere machen es genauso (Zalando,Hermes....), hier ist die Politik gefragt, die hat doch sowas erst möglich gemacht!!!
Vielleicht kriegt Herr Steinbrück ja ab September die Chance, die SPD-Gesetze hierzu wieder zurückzunehmen
 
pietch1

pietch1

Dabei seit
12.03.2006
Beiträge
1.964
Ort
Bonn
Modell
Ne Schwarze
Wiedereingliederungsmaßnahme für Langzeitarbeitslose, von denen dann anschließend 78-90% fest angestellt werden. In der "Saisonarbeiterzeit" zwischen Oktober und Dezember werden diese "subventionierten" Praktikanten aber nicht eingesetzt. Wenn's stimmt, hat die tobende Konkurrenz schon wieder den Kürzeren gezogen
Wenn sämtliche Betriebe in diesem Land -die ebenfalls im großen Stil subventionierte Praktikanten einsetzen- eine derartige Erfolgsquote hätten, und wenn darüber hinaus allen Saisonarbeitern ein derartiger Stundenlohn gezahlt würde wie bei Amazon ... dann würden wir wahrscheinlich noch viel weniger von den Gewerkschaften hören.


Also, wir hatten bisher: Leih-und Zeitarbeit, klassische Saisonarbeit, Zwangsarbeit und ganz zuletzt Eingliederungsmaßnahmen. Da muss man dann ein bisschen differenzieren, sonst verschwimmen die Unterschiede.
Ich wollte hier nichts verschwimmen lassen, nur mal aufdecken, das mMn das Unternehmen schon verwerflichere Praktiken angewandt hat,
um an günstigstes Personal zu kommen. Und da hat Ursula den Ball flach gehalten, weil sie sich vieleicht selbst ins Knie geschossen hätte.
Und die Quote von 78 - 80% kam laut anderen Berichten nur für die Dauer des Weihnachtsgeschäftes zu stande.

Zu meinem ersten Link gibt es noch viele Seiten, die der Welt-Aussage wiedersprechen.
Hartz IV: Amazon Skandal weitet sich aus
Hartz4-Empfänger schuften für amazon » Amazon, Arbeitsagentur, ARGE, Praktikum, Unna, Weihnachten, Werne » Informelles
 
W

wuchris

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.436
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Dieses reflexartige Schreien nach der Politik....
Der Kunde hat beschlossen online bei Amazon was zu bestellen, das billiger ist als beim günstigsten Händler in der Gegend und dazu noch binnen 24 Stunden gratis ins Haus geliefert wird. Und jetzt wäre "die Politik" schuld, weil sie den Unternehmer nicht zwingt, seinen Angestellten mehr zu bezahlen und dadurch das Produkt teuer zu machen. Endlich könnte man wieder guten Gewissens beim Händler ums Eck kaufen, würde doch endlich gehandelt werden.
Der Kunde hat auch beschlossen, dass 59 Cent für eine Bolognese Sauce im Glas beim Discounter zu teuer waren und 49 Cent ausreichend sein müssen. Jetz frisst der "clevere Kunde" was er verdient und.... schreit nach der Politik.
Der Kunde - und niemand anderes - hat es in der Hand.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Mir tut sich weniger die Frage nach Politik auf, sondern wie viele Euro der zuständige Sachbearbeiter der Arge von Amazon erhalten hat!
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Mir tut sich weniger die Frage nach Politik auf, sondern wie viele Euro der zuständige Sachbearbeiter der Arge von Amazon erhalten hat!
Keinen, denn bei solchen Großkunden sind auch bei der zuständigen Arbeitsagentur oder ArGe viele Stellen und Hierarchiebenen beteiligt. Die Vermittler vor Ort hab letztlich nur den Druck, passende Bewerber raussuchen und hinschicken zu müssen.

Grüße
Steffen
 
Kuhjote

Kuhjote

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
2.676
Ort
zwischen Köln und Düsseldorf
Modell
R 1200 GS 06 nix MÜ,TÜ,LC einfach nur so
Pakete packen für 9-10€ pro Stunde! O.k, wenn das Ausbeutung ist, dann gibt es zigtausende von Arbeitnehmern (vielleicht sogar Millionen) in diesem Land, die noch weniger bekommen. Das kann man nun finden wie man will (ich finde es nicht gut) ... aber ändern kann das nur die Politik. Da bräuchte man zunächst einmal einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn (wie hoch soll der noch mal sein?) um zu verhindern, dass Arbeit in "Niedriglohngebiete" ausgelagert wird.
Das ist eine der Grundvoraussetzungen um die jetzigen Zustände zu verändern.
Was sagt denn eigentlich der (derzeit amtierende) Kanzlerkandidat der "ehemaligen" Arbeiterpartei zu diesem Thema?


Zumindest funktioniert die Nazikeule noch:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/un...-umstrittenem-sicherheitsdienst-a-884036.html
 
Zuletzt bearbeitet:
pietch1

pietch1

Dabei seit
12.03.2006
Beiträge
1.964
Ort
Bonn
Modell
Ne Schwarze
@wuchris

was ist denn falsch daran, sich für das günstige Angebot zu entscheiden?
Autorisiere ich den Verkäufer damit, seine Angestellten zu Knechten??

Wenn Du zum teureren Händler um die Ecke gehst, wie stellst Du dann sicher,
das er ein vorbildlicher Boss ist?


@vierventilboxer

ich glaube nicht, das sich da einer bereichert hat, viel mehr wollten sie ihre Statistik schönen.

@kuhjote

Unterschreibe ich
 
Detour

Detour

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
438
Ort
Breisach / Elsass
Modell
BMW R 1200 GS ADV "90 Jahre Edition"
Hier mal ein Auszug v. Standpunkt des deutschen Gewerkschaftsbunds:

"Von der Arbeit muss man leben können. Und das trifft in Deutschland auf immer weniger Menschen zu. Mehr als 5 Millionen Menschen arbeiten für einen Stundenlohn von unter 8,00 Euro, davon allein 1,21 Millionen für einen Stundenlohn von unter 5,00 Euro. Immer mehr Menschen sind auf Hilfe vom Staat angewiesen – und oft ein Leben lang.
Seit dem Start von Hartz IV haben die Steuerzahler mehr als 50 Milliarden Euro ausgegeben, um Niedriglöhne aufzustocken. Die Ausgaben für die Aufstocker stiegen von 8 Milliarden EUR in 2005 auf 11 Milliarden EUR in 2009 nach Zahlen aus dem Bundesarbeitsministerium.
Der Niedriglohnsektor in Deutschland breitete sich in den letzten Jahren aus wie ein Krebsgeschwür. Durch die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit und die Einführung der Hartz IV-Gesetze geriet das Lohnniveau zunehmend unter Druck. So müssen Arbeitslose jeden Job bis zur Grenze der Sittenwidrigkeit annehmen, also eine Entlohnung akzeptieren, die bis zu 30 Prozent unter dem Tarifniveau liegen kann".

Ich denke, die Zahlen sprechen für sich ! In D. arbeiten inzwischen schon über 20 Prozent (!) aller Beschäftigten f. Niedriglohn !
Z.B. werden eigene Zeitarbeitsfirmen gegründet, um die geltenden, tariflichen Standards zu unterlaufen. Schlecker hat das so gemacht u. seine Mitarbeiter gleich aufgefordert mit Steuergeldern aufzustocken !
Oder es werden zentrale Aufgaben an Subunternehmen übertragen. Diese Subunternehmen schließen sich zusammen und gründen einen eigenen Arbeitgeberverband mit eigenem (!) Tarifvertrag, natürlich mit Niedriglöhnen. Oft handelt es sich dabei um verdeckte Leiharbeit, welche illegal ist.
Oder es werden einfach Werkverträge geschlossen, Werkverträge sind nicht meldepflichtig ! Allein im Handel gehen durch die Werkverträge d. v. Lohndumping betroffenen in die Hundertausende. Auch Arbeiter aus Osteuropa werden über solche Werkverträge beschäftigt. D. Gesetzgeber hat die Auslagerung über Werkverträge nicht genügend geregelt !
Die Schweinerei ist gewollt u. kann nur durch einen Mindestlohn korrigiert werden, meine persönliche Meinung ! In Frankreich gibt es den Mindestlohn seit dem Zweiten Weltkrieg, er liegt glaube ich z. Zt. bei 9 Euro. V. 27 Staaten in d. EU haben bereits 20 den Mindestlohn. Deutschland diskutiert seit den 1990er Jahren u. seit den 1990er Jahren wächst auch d. Niedriglohnsektor beständig !
Es ist dem Verbraucher kein Vorwurf zu machen wenn er mit seinen paar Kröten schaut, wie er am Besten über die Runden kommt. Je mehr Kaufkraftverlust er hinnehmen muß, umso mehr wird er nach Schnäppchen Ausschau halten. Hier ist die Politik gefragt, dafür werden die Leute v. Volk (!) bezahlt !
Es wird immer wieder argumentiert, daß ein Mindestlohn Arbeitsplätze vernichten würde. In Frankreich hat man z.B. den Smig f. die Ausschreitungen 2005 in Paris verantwortlich gemacht. Ich bin überzeugt, daß viele Emigranten aus rassistischen Gründen keinen Job bekommen haben. Trotzdem werden sicher ein paar Arbeitsplätze verloren gehen. Aus normalen Arbeitsplätzen wurden immer mehr Zeit-, Frist- oder Minijobs. Will man diese Entwicklung umkehren, werden v. diesen prekären Arbeitsverhältnissen einige vernichtet, o.k. Wenn ich aber an die 50 Milliarden Euro Steuergeld denke, welche f. Aufstocker seit Harz IV aufgewendet wurden, halte ich das f. vertretbar. Mittelfristig werden also etwas weniger, dafür aber wieder hochwertige Normalarbeitsverhältnisse geschaffen u. was noch wichtiger ist, der Teufelskreis, bei dem letztendlich wir alle die Verlierer sind, unterbrochen !
Wer setzt schon Kinder in die Welt, wenn er nicht weiß ob er morgen noch einen Job hat ? Wer kauft den Opel, den Peugeot etc. v. d. Altersarmut will ich gar nicht anfangen !
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
:mrburns:, da hast den Nagel auch auf den Kopf getroffen.
 
Kuhjote

Kuhjote

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
2.676
Ort
zwischen Köln und Düsseldorf
Modell
R 1200 GS 06 nix MÜ,TÜ,LC einfach nur so
Was machen wir denn jetzt? Steinbrück wählen?

In der Zwischenzeit bestelle ich meine Bücher weiter bei Amazon. Ist ja noch was hin ... bis September.
Die nächste Ladung Saisonarbeiter karren sie ja erst wieder im Oktober an, falls der Steinbrück (oder wer auch immer) das nicht verhindern sollte.
 
Detour

Detour

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
438
Ort
Breisach / Elsass
Modell
BMW R 1200 GS ADV "90 Jahre Edition"
Jetzt gilt es, amazon bis zur Unterzeichnung des Tarifvertrags weiter unter Druck zu setzen, also bestell deine Bücher die nächsten Monate woanders ! Wenn man v. prekären Arbeitsverhältnis verschont geblieben ist kann man das natürlich bagatellisieren, letztendlich geht´s aber auch um deine Haut, od. die deiner Kinder etc. Soweit ich weiß stellt sich nur noch diese FDP quer, ein paar Prozent Rückhalt in d. Bevölkerung aber 5 Minister stellen, wow, so eine erfolgreiche Partei gab´s noch nie seit d. Gründung d. Bundesrepublik :unbeteiligt:!
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Der Text hört sich wie ein Uraltgewerkschaftler an, evtl. mal umschalten in die Neuzeit, das könnte helfen. Jede noch so dämliche Minderheit wird ja heute von den Politikern jedweder Koleur und Gewerkschaftern um Wählerstimmen mit unhaltbaren Versprechungen geködert, ist einfach nur eklig.

Diese kreischenden Minderheiten müssen sich der schweigenden Mehr anpassen und nicht umgekehrt, dann wird es für alle auch wieder ganz nett.


Jetzt gilt es, amazon bis zur Unterzeichnung des Tarifvertrags weiter unter Druck zu setzen, also bestell deine Bücher die nächsten Monate woanders ! Wenn man v. prekären Arbeitsverhältnis verschont geblieben ist kann man das natürlich bagatellisieren, letztendlich geht´s aber auch um deine Haut, od. die deiner Kinder etc. Soweit ich weiß stellt sich nur noch diese FDP quer, ein paar Prozent Rückhalt in d. Bevölkerung aber 5 Minister stellen, wow, so eine erfolgreiche Partei gab´s noch nie seit d. Gründung d. Bundesrepublik :unbeteiligt:!
 
Kuhjote

Kuhjote

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
2.676
Ort
zwischen Köln und Düsseldorf
Modell
R 1200 GS 06 nix MÜ,TÜ,LC einfach nur so
Jetzt gilt es, amazon bis zur Unterzeichnung des Tarifvertrags weiter unter Druck zu setzen, also bestell deine Bücher die nächsten Monate woanders ! Wenn man v. prekären Arbeitsverhältnis verschont geblieben ist kann man das natürlich bagatellisieren, letztendlich geht´s aber auch um deine Haut, od. die deiner Kinder etc. Soweit ich weiß stellt sich nur noch diese FDP quer, ein paar Prozent Rückhalt in d. Bevölkerung aber 5 Minister stellen, wow, so eine erfolgreiche Partei gab´s noch nie seit d. Gründung d. Bundesrepublik :unbeteiligt:!
Haben die nicht längst einen Tarifvertrag für ihre Festangestellten, bei Amazon? Mit einem Mindestlohn von irgendwas um die 11€. Der scheint aber dem DGB und Ver.di nicht zu passen. Da muss man dann schon mal eine "Dokumentation" vorschieben. Wieviel verdienen die Security-Leute bei H.E.S.S eigentlich? Verdienten, meine ich, bevor sie jetzt ihren Job los wurden. Wer stellt eigentlich sonst tätowierte Leute mit Kurzhaarschnitt ein? Zu welchem Kurs? Fragen über Fragen und prekäre Arbeitsverhältnisse allerorten. Was will man machen, außer die FDP nicht wählen?
Das mit den 5 Ministern ist übrigens Demokratie. Volkswillen, Mehrheit ... und so.
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Das mit den 5 Ministern ist zwar Demokratie, aber nicht weil diese Wähler die FDP wollen. Nein, diese Wähler welche die 5 Minsiter verursachen wollen CDU und verschaffen ihnen deshalb 5 Minister, weil ohne deren Stimme des Koalitionslagers bei der Wahl, gäbe es keine 5 Minister und das eigentliche Intersse wäre Opposition. So schaut das aus, weshalb sie es überhaupt auf einen Minster bringen. Allerdings erkennen sie das selbst nicht und denken noch es liegt an ihnen selbst.
Rot hat diese Problematik auf den Weg gebracht und schwarz wollte in 8 folgenden Jahren diese nicht verändern, weil es ihnen recht und billig war. Nur mit Zustimmung vermeide ich es etwas zu ändern, was eigentlich nötig ist und kann es populistisch dem Gegner ans Jacket heften.
Da liegt das nächste Problem: "Gegner". Es geht allen politischen Fraktionen in unserm Land (in anderen auch) nur um den eigenen Machterhalt, und sonst nix. Unpopuläre Massnahmen kosten Wählerstimmen, im einen oder im anderen Lager. Im Fall Mindestlohn sind die Lobbyisten viel zu groß bei den Regierenden.
Ausserdem würdne sie sich ja ins eigene Fleisch schneiden, man könnte nicht mit der niedrigen Arbeitslosenquote prahlen und der Schaffung durch Arbeitsplätze durch die gemachte Politik - aber auf wessen kosten, da sind sie blind und taub.
 
Thema:

Leiharbeiter bei amazon ?

Leiharbeiter bei amazon ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Motoscan Ultimate + Amazon Fire HD 8 Tablet + UniCarScan 2100 Diagnose-Adapter

    Motoscan Ultimate + Amazon Fire HD 8 Tablet + UniCarScan 2100 Diagnose-Adapter: Verkaufe eine Motoscan Ultimate Lizenz fertig installiert auf einem neuwertigen Amazon Fire HD 8 Tablet 32GB inklusive original Amazon Hülle in...
  • Mal ohne BMW Connected Ride Navigator fahren, Favoriten löschen, Amazon Music und Radaranzeige

    Mal ohne BMW Connected Ride Navigator fahren, Favoriten löschen, Amazon Music und Radaranzeige: ich hoffe, dass mich jetzt keiner steinigt, aber der Haupbeitrag zum Navi ist schon 235 Seiten lang, da finde ich nichts mehr, daher bitte zwei...
  • Plattformen-Steuertransparenzgesetz bringt Änderungen für private Verkäufer auf eBay, Amazon und Co.

    Plattformen-Steuertransparenzgesetz bringt Änderungen für private Verkäufer auf eBay, Amazon und Co.: Das Wichtigste: Das Plattformen-Steuertransparenzgesetz ist zum Jahresbeginn in Kraft getreten. Es verpflichtet...
  • Amazon Music offline abspielen

    Amazon Music offline abspielen: Da ich bisher keine Musik auf dem Motorrad hatte, hoffe ich hier meine Fragen nach Amazon Music beantwortet zu bekommen. Ich habe 2 GB...
  • Windabweiser von Amazon

    Windabweiser von Amazon: Amazon Anmelden Was haltet ihr davon? Gibt es Probleme mit dem TÜV? Anbauteile ohne KBA Nummer usw...
  • Windabweiser von Amazon - Ähnliche Themen

  • Erledigt Motoscan Ultimate + Amazon Fire HD 8 Tablet + UniCarScan 2100 Diagnose-Adapter

    Motoscan Ultimate + Amazon Fire HD 8 Tablet + UniCarScan 2100 Diagnose-Adapter: Verkaufe eine Motoscan Ultimate Lizenz fertig installiert auf einem neuwertigen Amazon Fire HD 8 Tablet 32GB inklusive original Amazon Hülle in...
  • Mal ohne BMW Connected Ride Navigator fahren, Favoriten löschen, Amazon Music und Radaranzeige

    Mal ohne BMW Connected Ride Navigator fahren, Favoriten löschen, Amazon Music und Radaranzeige: ich hoffe, dass mich jetzt keiner steinigt, aber der Haupbeitrag zum Navi ist schon 235 Seiten lang, da finde ich nichts mehr, daher bitte zwei...
  • Plattformen-Steuertransparenzgesetz bringt Änderungen für private Verkäufer auf eBay, Amazon und Co.

    Plattformen-Steuertransparenzgesetz bringt Änderungen für private Verkäufer auf eBay, Amazon und Co.: Das Wichtigste: Das Plattformen-Steuertransparenzgesetz ist zum Jahresbeginn in Kraft getreten. Es verpflichtet...
  • Amazon Music offline abspielen

    Amazon Music offline abspielen: Da ich bisher keine Musik auf dem Motorrad hatte, hoffe ich hier meine Fragen nach Amazon Music beantwortet zu bekommen. Ich habe 2 GB...
  • Windabweiser von Amazon

    Windabweiser von Amazon: Amazon Anmelden Was haltet ihr davon? Gibt es Probleme mit dem TÜV? Anbauteile ohne KBA Nummer usw...
  • Oben