Es ging darum, daß er 180 Stunden für einen Euro arbeitet bzw wie hoch in etwa sein tatsächlicher Stundenlohn zu schätzen ist.
Es ist schlicht nicht richtig, zu behaupten, er müsse für einen Euro arbeiten, da er eben noch das Harz 4 an sich bekommt, er arbeitet also facto nicht für einen Euro für Stunde.
Die 1900 Euro sind in etwa das, was einer vierköpfigen Familie, die Harz 4 bezieht, rechnerisch brkommt. Da ist aber auch das Kindergeld mit drin, das nicht extra zum Harz 4 ausbezahlt sondern gegengerechnet wird, man müßte also zweimal Kindergeld abziehen, um auf den theoretischen Lohn zu kommen.
Nachtrag: Die o.g. Rechnung ist natürlich nur ein grober Überschlag! Es ging mir nicht darum, exakte Summen zu ermitteln, sondern darum, exemplarisch darzustellen, daß das Märchen vom für einen Euro knechtenden Ein-Euro-Jobber so nicht stimmt!