
Odenwälder
Das "dass" am Anfang des zweiten Absatzes ist so richtig und wird nicht mit "ß" geschrieben!
Das "e" bei "stehE" wird klein geschrieben!
Gruß vom Odenwälder
Das "e" bei "stehE" wird klein geschrieben!
Gruß vom Odenwälder
Nicht nur die ... mW alle luftgekühlten Boxer (und die Flying Bricks).… alle 2V BMWs von /5 bis einschliesslich Basic hatten/haben eine Trockenkupplung.
Und das ist schon in #2 erklärt ... hast du wohl verpasst.der TE fragte aber wegen der LC - also ohne trocken kupplung![]()
... also "daß" mit Eszett gibt´s nicht mehr.Junge, Junge - Mangelhaft: 5
gehe selber bitte zurück zu deinem eingestelltem beitrag Leerlauf, erster Gang und gezogene Kupplung - VerständnisfrageUnd das ist schon in #2 erklärt ... hast du wohl verpasst.
Oh ein KlugscheisserJunge, Junge - Mangelhaft: 5
Das ging auch noch eine Zeitlang weiter.… alle 2V BMWs von /5 bis einschliesslich Basic hatten/haben eine Trockenkupplung.
Einen Forenbeitrag so auf Fehler zu korrigieren finde ich in höchstem Maße impertinent und anmaßend. Du schreibst hier keine Bewerbung. Und ein schnell geschriebener Forenbeitrag darf durchaus Fehler enthalten (Wer ohne ist, der werfe den ersten Stein). Und diesem Gesichtspunkt ist dein Geschreibsel schon fast verachtenswert.Junge, Junge - Mangelhaft: 5
Wenn die Trockenkupplung nicht zu 100% trennen würde, dann würde es nach einiger Zeit mit gezogener Kupplung anfangen zu stinken und irgendwann anfangen zu rauchen.Denkt bitte einfach nochmal über eure Aussagen nach!
Fakt ist, daß auch eine Trockenkupplung der in Motorrädern u. Dosen verwendeten Ausführung, egal ob Ein- o. Mehrscheibenausführung, niemals zu 100% trennt!.
Die frei auf der Welle laufenden Reibscheiben haben immer wieder Kontakt mit der an- o. abtreibenden Seite und stellen dadurch einen, wenn auch eingeschränkten Kraftschluss dar (sie müssen halt angetrieben/abgebremst werden).
Das läuft da nicht anders als bei Ölbadkupplungen, nur daß diese etwas träger reagieren, weil das Öl, Temperatur-/Viskositätsabhängig "klebt" und die Reibscheiben nicht so zügig freigubt, wie das die Trockenkupplung tut.
Dem gegenüber stehen, beim Schieben, die nur geringen Verluste durch den Widerstand der Getriebewellen, der "Kraftschluss" beschränkt sich auf die geringen zu übertragenden Momente durch ineinander/miteinander laufenden Wellen, ohne direkte Kupplung durch Kraftschluss (Gang eingelegt).
Uli
Und es ist auch noch ein Eigentor.Einen Forenbeitrag so auf Fehler zu korrigieren finde ich in höchstem Maße impertinent und anmaßend. ...
Im Grunde habt ihr beide recht.Wenn die Trockenkupplung nicht zu 100% trennen würde, dann würde es nach einiger Zeit mit gezogener Kupplung anfangen zu stinken und irgendwann anfangen zu rauchen.
Natürlich trennt eine Trockenkupplung zu 100%, wenn sie in Ordnung ist.
Sonst hätten Fahrzeuge mit dieser Kupplung das gleiche Problem wie Automatikfahrzeuge, die durch den nicht zu 100% trennenden Wandler immer das Bestreben haben, vorwärts zu rollen.
Tut mir leid, aber so einen Quatsch habe ich schon lange nicht mehr gehört.
Gruß,
maxquer
Wer ein solches Tool braucht, sollte sich erstmal um seine Allgemeinbildung kümmern.Einen Forenbeitrag so auf Fehler zu korrigieren finde ich in höchstem Maße impertinent und anmaßend. Du schreibst hier keine Bewerbung. Und ein schnell geschriebener Forenbeitrag darf durchaus Fehler enthalten (Wer ohne ist, der werfe den ersten Stein). Und diesem Gesichtspunkt ist dein Geschreibsel schon fast verachtenswert.
Ich hoffe für Dich, dass Du ansonsten immer fehlerfrei durchs Leben kommst, sonst gibt es echt Probleme für Dich.
P.S. Für Firefox gibt es recht brauchbare Tools zur Rechtschreibkontrolle als Add-on.
Ein Kollege (immerhin Dipl.Ing.) hat eine diagnostizierte Lese-und Schreibschwäche, die ihn aber bei seiner erfolgreichen Akademikerlaufbahn nicht allzusehr behindert hat.Wer ein solches Tool braucht, sollte sich erstmal um seine Allgemeinbildung kümmern.
Die nächste Grundschule ist sicherlich nicht weit entfernt.
lg
citycruiser
Was bist du den für einer? Ich empfehle ein Grammatikforum für den weiteren Aufenthalt. Dort kannst du die Wegstabenverbuchsler den ganzen Tag korrigieren!Da hilft nur Nachhilfe oder der Besuch der Grundschule.
lg
citycruiser