Wollte, nachdem mir
@wernerju auch noch nach so langer Zeit mir eine Alumaske zur Verfügung gestellt hat, meine Version mal vorstellen.
Habe die scharfen Kanten der Maske ein wenig geschliffen (innen und außen), am Scheinwerferwulst noch schmale Filzstreifen zum Schutz des SW-Glases geklebt.
Die Alumaske als Vorlage genutzt, um aus einer 3 mm starken Hartschaumplatte eine Doublette angefertigt. Diese soll als Abdeckung der Freiräume links und recht des Scheinwerfers zum Gehäuse dienen. Sie liegt somit auf dem Scheinwerfergehäuse flächig auf. Ich wollte den Scheinwerfer nicht ins Gehäuse würgen, da ich bedenken habe, dass das Kunststoff-Scheinwerfergehäuse (nach 28 Jahren) spröde und rissig sein könnte.
Zwischen den Masken habe ich noch ein kurzes Aluröhrchen für die Schrauben gesetzt, welches als Gegenhalter dienen soll. Diese etwa 10 mm langen Röhrchen werde ich noch mit schwarzen Schrumpfschlauch überziehen.
Neue 5er Edelstahlschrauben (40 mm lang) mit Unterlegscheiben besorgt.
Die Alumaske werde ich noch grundieren und dann Anthrazit-Matt lackieren.
Ggf. die blaue Abdeckung (schwarz gabs leider nicht) schwarz folieren oder auch schwarz lackieren. Den Zwischenraum (links und rechts) lasse ich erstmal offen (mal sehen, ob man es von der Seite überhaupt bemerkt). Kommt also drauf an, wie weit die Alumaske vor dem Windschild steht.
Ein großer Dank noch an Jürgen für die freundliche Unterstützung.
lg
citycruiser