LC - Reifenwechsel beide Räder ausbauen - Vorgehensweise ?

Diskutiere LC - Reifenwechsel beide Räder ausbauen - Vorgehensweise ? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich baue das Hinterrad aus und stelle einen hydraulischen Wagenheber vorn unter den Motorschutz. Mit einem Gummipuffer dazwischen. Das Vorderrad...
H

horex

Dabei seit
05.03.2008
Beiträge
280
Ort
Weinheim
Modell
K 1600 GT, Horex Regina/Steib LS 200
Ich baue das Hinterrad aus und stelle einen hydraulischen Wagenheber vorn unter den Motorschutz. Mit einem Gummipuffer
dazwischen. Das Vorderrad anheben, dass es gerade so vom Boden wegkommt. Dann VR ausbauen. Einbau umgekehrt.
Hat vorletzte Woche noch prima geklappt.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.332
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Hauptständer und (Universal) Kern-Stabi Frontheber. Ist in der Höhe variabel und so sind beide Räder schön in der Luft. Und mit der Hebebühne muss ich auch nicht ständig auf dem Boden rumrobben :cool:

Hab ja bei meiner TB gleich die Reifen getauscht. Wollte die Anakee nicht fahren.






 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.332
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Nur die Transportsicherung von Berlin zum Freundlichen
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.740
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Nee, dass glaube ich nicht.
Ich kenne die und die will sonst keiner.
 
gowe

gowe

Dabei seit
08.05.2012
Beiträge
287
Ort
A-Steiermark
Modell
CRF 1100 AfrikaTwin Adventure Sports DCT, G 650 X Challenge, GasGas EC 350F
Wir haben zwar keine LC´s aber so hab ich´s gemacht.
P7210027.JPG

Diese möglichkeit habe ich auch
P6020201.JPG
Ok, es hat nicht jeder einen Gabelstapler
grüße aus süd-oststeiermark
Gottfried
 
emmez

emmez

Dabei seit
03.08.2015
Beiträge
373
Ort
Mönchengladbach
Modell
BMW R 1200 GS LC 2014
Ich hatte meine alte R 1100 mit Dachlatte und Zwinge nach vorne hin abgestützt, wobei ich sie beim zweiten Reifenwechsel auf die gleiche Art auch nach hinten abgestützt habe.
Aber ich muss ehrlich sagen, das mit Klotz und Wagenheber gefällt mir definitiv besser.
 
Odo

Odo

Dabei seit
31.08.2015
Beiträge
265
Ort
Berlin
Modell
R1200GS LC 2015
Ich baue das Hinterrad aus und stelle einen hydraulischen Wagenheber vorn unter den Motorschutz. Mit einem Gummipuffer
dazwischen. Das Vorderrad anheben, dass es gerade so vom Boden wegkommt. Dann VR ausbauen. Einbau umgekehrt.
Hat vorletzte Woche noch prima geklappt.
Also da hab ich mal ne Frage,:
Ich habe das bis jetzt bei jedem Töff welches ich hatte, mit nem Hydraulischen Scherenheber gemacht. Unter den Motorblock gestellt, lift up und fertig.
Bei der LC geht das leider nicht, da der Motorschutz sich plattbiegt, Wie hast Du das gemacht ohne sämtliche Abstandshalter etc zu verbiegen?
Odo
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.582
Ort
LEV
Modell
R1250GSA TB
Hab ne Holzplatte dazwischen gelegt.
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.094
Ort
BY Region Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Also da hab ich mal ne Frage,:
Ich habe das bis jetzt bei jedem Töff welches ich hatte, mit nem Hydraulischen Scherenheber gemacht. Unter den Motorblock gestellt, lift up und fertig.
Bei der LC geht das leider nicht, da der Motorschutz sich plattbiegt, Wie hast Du das gemacht ohne sämtliche Abstandshalter etc zu verbiegen?
Odo
Hallo Odo,
wenn Du einen Vorderrad-Lifter besitzt (ich bocke meine im Winter immer damit auf), dann kannst Du die Maschine getrost auf den Hauptständer stellen. Du musst nur darauf achten, dass Du noch an alle Achsschrauben an der Gabel rankommst.
Achte auf sicheren Stand, dann geht es ganz leicht. Am Vorderrad unbedingt erst den ABS-Sensor und die Bremssättel lösen, damit Du das Rad entfernen kannst. Unter den Motor stelle ich nichts.
Hab ich gestern erst so durchgeführt.
Gruß Uli
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Montageständer für vorne.
Wenn, dann richtig.
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Solche obengezeigte "Turmbauten zu Babel" sind irgendwie garnicht nicht mein Ding, vielleicht ja mal ganz kurz, für ein paar Minuten, bis das Moped vernünftig abgestützt ist.

Montageständer für vorne.
Wenn, dann richtig.
Ich bin da eher für ganz richtig und dann auch Ständer für vorne und hinten, zumal es taugliche Dinger für ein Eiergeld (zumindest günstiger als manche optische Pseudoindividualisierung) gibt.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.740
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
zwischenfrage:
bekommt man die LC auch auf hauptständer und vorderradständer ohne vorher das hinterrad auszubauen?
bei meiner 1150 klappt das nicht, weil der vorderradständer zu hoch hebt.
 
Thema:

LC - Reifenwechsel beide Räder ausbauen - Vorgehensweise ?

LC - Reifenwechsel beide Räder ausbauen - Vorgehensweise ? - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen Reifenwechsel und Werkstätten Sardinien

    Erfahrungen Reifenwechsel und Werkstätten Sardinien: Hallo erfahrene Vielfahrer, ich fahre dieses Jahr das erste Mal nach Sardinien. Da mein Kumpel und ich, nicht unnötig Profil verschwenden...
  • Motea Reifenwechselgerät

    Motea Reifenwechselgerät: Moin Zusammen, ich habe mir am Black Friday dieses Set gegönnt. Hat jemand von Euch Erfahrungen bei Speichenrädern damit? Möchte die Geräte für...
  • Stabiler Montageständer für Reifenwechsel gesucht

    Stabiler Montageständer für Reifenwechsel gesucht: Hallo zusammen wie der Titel schon vermuten lässt: Ich suche einen stabilen Montageständer für die GS. Dabei ist mir erstmal egal ob zentral oder...
  • Freie Werkstatt Würzburg und Umgebung gesucht

    Freie Werkstatt Würzburg und Umgebung gesucht: Hallo Leute, bin seit kurzem Besitzer einer GS 1200 Adventure von 2009. Suche eine freie Motorradwerkstatt im Raum Würzburg und Umgebung, um...
  • Reifenwechsel Fehlermeldung

    Reifenwechsel Fehlermeldung: Moin in die Runde. Vlt gab es das Thema schon … Schreibe es trotzdem einfach mal so hin. hab ne R1200gs bj 03.2017 Reifenwechsel beim...
  • Reifenwechsel Fehlermeldung - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen Reifenwechsel und Werkstätten Sardinien

    Erfahrungen Reifenwechsel und Werkstätten Sardinien: Hallo erfahrene Vielfahrer, ich fahre dieses Jahr das erste Mal nach Sardinien. Da mein Kumpel und ich, nicht unnötig Profil verschwenden...
  • Motea Reifenwechselgerät

    Motea Reifenwechselgerät: Moin Zusammen, ich habe mir am Black Friday dieses Set gegönnt. Hat jemand von Euch Erfahrungen bei Speichenrädern damit? Möchte die Geräte für...
  • Stabiler Montageständer für Reifenwechsel gesucht

    Stabiler Montageständer für Reifenwechsel gesucht: Hallo zusammen wie der Titel schon vermuten lässt: Ich suche einen stabilen Montageständer für die GS. Dabei ist mir erstmal egal ob zentral oder...
  • Freie Werkstatt Würzburg und Umgebung gesucht

    Freie Werkstatt Würzburg und Umgebung gesucht: Hallo Leute, bin seit kurzem Besitzer einer GS 1200 Adventure von 2009. Suche eine freie Motorradwerkstatt im Raum Würzburg und Umgebung, um...
  • Reifenwechsel Fehlermeldung

    Reifenwechsel Fehlermeldung: Moin in die Runde. Vlt gab es das Thema schon … Schreibe es trotzdem einfach mal so hin. hab ne R1200gs bj 03.2017 Reifenwechsel beim...
  • Oben