Lange Stehzeit... was ist zu prüfen?

Diskutiere Lange Stehzeit... was ist zu prüfen? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Bikers, Mein Vater hat mir ein R1200GS vererbt. Ich bin gespannt, wie es dem Motorrad geht, ich sehe es am Wochenende. Eine neue Batterie...
J-Be

J-Be

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2025
Beiträge
5
Hallo Bikers,

Mein Vater hat mir ein R1200GS vererbt. Ich bin gespannt, wie es dem Motorrad geht, ich sehe es am Wochenende. Eine neue Batterie habe bereits gekauft. Ich glaube, es steht jetzt sein etwa 18 Monaten, der Tank ist wohl voll. Mein Vater hat es sehr gepflegt, ich glaube, es hat auch einen Namen, mal sehen. Was sollte ich mir genauer ansehen, nach der langen Stehzeit?

Danke und Merci
J


Edit:
BTW, "das Motorrad", richtig? Oder "die" BMW - (Motorrad....) "die GS" ist richtig, oder? Irgendwie war da was. Deutsch ist manchmal nicht so die einfachste Sprache ;)
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.945
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Hallo JB...

Kannst Dich auch da mal durchlesen....

Motor nach Winterpause starten

Spielt keine Rolle, einfach "meine GS"..versteht jeder hier.

Luft Oel Bremsflüssigkeit Strom....kontr. und sorgfältig Betriebswarm fahren. Sollte kein Problem darstellen. Wenn kein Wartungsstau besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beowulf

Beowulf

Dabei seit
01.10.2022
Beiträge
750
Ort
Berlin
Modell
R100GS Paris-Dakar
Hallo Bikers,

Edit:
BTW, "das Motorrad", richtig? Oder "die" BMW - (Motorrad....) "die GS" ist richtig, oder? Irgendwie war da was. Deutsch ist manchmal nicht so die einfachste Sprache ;)
Hallo Namenloser,

alles ist besser, als "Bike" zu einer BMW oder gar einer GS zu sagen.

Ansonsten: Helm auf und losfahren!
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.945
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Hallo Bikers,

Mein Vater hat mir ein R1200GS vererbt. Ich bin gespannt, wie es dem Motorrad geht, ich sehe es am Wochenende. Eine neue Batterie habe bereits gekauft. Ich glaube, es steht jetzt sein etwa 18 Monaten, der Tank ist wohl voll. Mein Vater hat es sehr gepflegt, ich glaube, es hat auch einen Namen, mal sehen. Was sollte ich mir genauer ansehen, nach der langen Stehzeit?

Danke und Merci
J
/QUOTE]
Noch etwas zusätzliches von mir....ich weiss jetzt kommt ein Aufschrei von den Usern.
Aber ich bin halt so.

Nach dem Warmfahren alle Betriebsmittel im warmen Zustand ersetzen. ( Oele Getriebe HAG Motor Filter) Bremsflüssigkeit Kupplungs-Flüssigkeit. Glaub ich würd sogar das Benzin mindestens wieder mit neuem auffüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.061
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
Hallo Bikers,

Mein Vater hat mir ein R1200GS vererbt. Ich bin gespannt, wie es dem Motorrad geht, ich sehe es am Wochenende. Eine neue Batterie habe bereits gekauft. Ich glaube, es steht jetzt sein etwa 18 Monaten, der Tank ist wohl voll. Mein Vater hat es sehr gepflegt, ich glaube, es hat auch einen Namen, mal sehen. Was sollte ich mir genauer ansehen, nach der langen Stehzeit?

Danke und Merci
J


Edit:
BTW, "das Motorrad", richtig? Oder "die" BMW - (Motorrad....) "die GS" ist richtig, oder? Irgendwie war da was. Deutsch ist manchmal nicht so die einfachste Sprache ;)
mopete...... mopped....... töff............. rindvieh.......
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.389
Modell
R 1100 GS Bj.98
Hallo Bikers,

Mein Vater hat mir ein R1200GS vererbt. Ich bin gespannt, wie es dem Motorrad geht, ich sehe es am Wochenende. Eine neue Batterie habe bereits gekauft. Ich glaube, es steht jetzt sein etwa 18 Monaten, der Tank ist wohl voll. Mein Vater hat es sehr gepflegt, ich glaube, es hat auch einen Namen, mal sehen. Was sollte ich mir genauer ansehen, nach der langen Stehzeit?

Danke und Merci
J


Edit:
BTW, "das Motorrad", richtig? Oder "die" BMW - (Motorrad....) "die GS" ist richtig, oder? Irgendwie war da was. Deutsch ist manchmal nicht so die einfachste Sprache ;)
Schau mal, ob es eine Aufzeichnung gibt, was zuletzt gemacht wurde.
Wenn es vor 18 Jahren top gewartet abgestellt wurde, kann man je nach gusto einen Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel machen.
Allerdings wissen wir hier zb nicht...sind die Reifen 15 Jahre alt? War der letzte Service vor 10 Jahren? Wurde das Ding noch bewegt? Oder oder...
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
236
Schau mal, ob es eine Aufzeichnung gibt, was zuletzt gemacht wurde.
Wenn es vor 18 Jahren top gewartet abgestellt wurde, kann man je nach gusto einen Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel machen.
Allerdings wissen wir hier zb nicht...sind die Reifen 15 Jahre alt? War der letzte Service vor 10 Jahren? Wurde das Ding noch bewegt? Oder oder...
18 Monate, nicht Jahre :bye:
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.945
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Wenn es vor 18 Jahren top gewartet abgestellt wurde, kann man je nach gusto einen Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel machen.
Mönsch Andreas nach 18 Jahren auf alle Fälle...

Nee sind ja nur 18 Monate...
Ich würd aber trotzdem die DOT der Reifen prüfen, und die Betriebsflüssigkeiten wechseln. Aber ich weiss bin da ein wenig extrem.

PS: Ergänzung 20:40
Was auch noch wichtig wäre wo und wie wurde das gute Stück abgestellt. Feuchter Schuppen (mit Mäusen) oder trockene Garage. Oder gar im Freien?
 
Zuletzt bearbeitet:
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.344
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Hallo Jules.
Batterie tauschen wenn die Alte defekt ist.
Luftdruck Prüfen, 2.2 / 2,5.
Starten.
Nicht zu lange im Stand laufen lassen, Motor ist Luftgekühlt.
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.389
Modell
R 1100 GS Bj.98
Wie alt die Kiste ist, wissen wir bisher nicht.
Bei 1200 GS denke ich Person immer an eine 2004er Luftgekühlte 🙈
 
J-Be

J-Be

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2025
Beiträge
5
X)
Ok, also sie/es/er ist Baujahr 2005, eine Batterie habe ich, die Reifen sollen neu sein, die pumpe ich nur auf, die Bremsen sind auch so gut wie neu. Ok, ich schaue nach den Flüssigkeiten und Manschetten. Das Benzin sollte noch funktionieren, der Tank ist voll und verschlossen. Einen neuen Helm brauche ich noch. Ich dachte an einen Nolan N40 Jethelm, ich hasse Integralhelme, es liegt wohl an meiner Klaustrophobie.

Danke Euch.

J
 
T

togro

Dabei seit
16.04.2013
Beiträge
284
Ort
Düsseldorf
Modell
R1250 GSA HP, Yamaha XT 1200z
Ich würde die Batterie laden und starten, ca. 5 Minuten laufen lassen dann erstmal eine kleine Runde um den Block und schauen wie sich alles so anfühlt und auf Kontrollleuchten achten. Danach Ölstand und Reifendruck überprüfen und eine grössere Runde fahren (20-40 Km). 18 Monate sind ja nicht so lange.
 
gs.rider

gs.rider

Dabei seit
13.03.2017
Beiträge
578
Ort
an der Alb, der Schwäbischen ...
Modell
1200GS Rallye Lufti - K25 DOHC, EZ 2013
Hallo Bikers,

Mein Vater hat mir ein R1200GS vererbt. Ich bin gespannt, wie es dem Motorrad geht, ich sehe es am Wochenende. Eine neue Batterie habe bereits gekauft. Ich glaube, es steht jetzt sein etwa 18 Monaten, der Tank ist wohl voll. Mein Vater hat es sehr gepflegt, ich glaube, es hat auch einen Namen, mal sehen. Was sollte ich mir genauer ansehen, nach der langen Stehzeit?

Danke und Merci
J


Edit:
BTW, "das Motorrad", richtig? Oder "die" BMW - (Motorrad....) "die GS" ist richtig, oder? Irgendwie war da was. Deutsch ist manchmal nicht so die einfachste Sprache ;)
::: Hmm ... der Post riecht mit ziemlich nach Fake ...
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.945
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Warum?
 
Thema:

Lange Stehzeit... was ist zu prüfen?

Lange Stehzeit... was ist zu prüfen? - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren

    Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren: Hallo, vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich wie ich bei winterlichen Temperaturen meine Fahrzeit mit dem Motorrad außerhalb meiner...
  • Praktische Verbesserungen (Für längere Reisen)

    Praktische Verbesserungen (Für längere Reisen): Hallo erstmal, ich habe mir eine Dakar zugelegt. Nachdem ich hauptsächlich die Eisenschweine von Yamaha gefahren bin (Schwerer als die große GS)...
  • Tieferlegung durch längere Paraleverstrebe

    Tieferlegung durch längere Paraleverstrebe: Tach zusammen. Mich interessiert die Meinung/Erfahrung von Menschen, die zur Tieferlegung die längere Paraleverstrebe verbaut haben. Wie wirkt...
  • Ölaustritt nach längerer Stehzeit

    Ölaustritt nach längerer Stehzeit: Hi, meine Q steht seit ca. eineinhalb Jahren. Nun möchte ich sie wieder flott machen und entdecke Öl, welches die Unterseite des Motorblocks auf...
  • Ölaustritt nach längerer Stehzeit - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren

    Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren: Hallo, vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich wie ich bei winterlichen Temperaturen meine Fahrzeit mit dem Motorrad außerhalb meiner...
  • Praktische Verbesserungen (Für längere Reisen)

    Praktische Verbesserungen (Für längere Reisen): Hallo erstmal, ich habe mir eine Dakar zugelegt. Nachdem ich hauptsächlich die Eisenschweine von Yamaha gefahren bin (Schwerer als die große GS)...
  • Tieferlegung durch längere Paraleverstrebe

    Tieferlegung durch längere Paraleverstrebe: Tach zusammen. Mich interessiert die Meinung/Erfahrung von Menschen, die zur Tieferlegung die längere Paraleverstrebe verbaut haben. Wie wirkt...
  • Ölaustritt nach längerer Stehzeit

    Ölaustritt nach längerer Stehzeit: Hi, meine Q steht seit ca. eineinhalb Jahren. Nun möchte ich sie wieder flott machen und entdecke Öl, welches die Unterseite des Motorblocks auf...
  • Oben