S
s136
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.05.2018
- Beiträge
- 80
- Modell
- F700GS 2013
Für mich, als jemand, der von Batterietechnik und von Elektronik keine Ahnung hat, sind diese Texte nicht zu verstehen.
...aber wie entferne ich dann die Sulfate im Lithium-Ionen-Akku?z.B. im Entsulfatierungsmodus
Ähnlich wie beim Hinweis auf bestimmte Rechner, bei denen man einstellen kann, wie der Akku geladen wird, ist die Handyfrage eine Frage der Prioritäten:dein Handy lädst du auch immer auf 100%.....
Funktionieren wird es wohl schon. Aber wie gut ?Nur so ist dieser Batt.Typ kompatibel mit dem Laderegler/Ladekurve des Moto/des Ladegerätes.
Also entscheidet nicht das Ladegerät sondern das BMS wie der LiFePo-Akku geladen wird.
Folglich geht jedes Ladegerät für Blei oder BleiAGM.
und wie schaut es umgekehrt aus ? kann man mit Lithuim Ladegerät einen AGM Bleibatterie aufladen und frischhalten ?Danke für die Reaktionen und links zu meinem Anliegen.
Aus euren bisherigen Beiträgen und eigenen Recherchen kann ich folgendes zur Beantwortung meiner Fragen entnehmen:
Eine Litium Ionen Batterie darf man nicht mit einen Gerät laden, dass dafür keine spezielle Ladekennlinie abarbeitet. Das steht tatsächlich in der BA des von mir bisher für AGM Batterien verwendeten Ladegerätes "Laden Sie niemals Li-Ionen oder andere Batterietechnologien mit diesem Gerät. Das kann schwerwiegende Schäden am Gerät oder einen Brand hervorrufen. Nur für wiederaufladbare Bleibatterien in Nass- AGM- oder Geltechnologie verwenden".
Erhaltungsladung (Batteriepflege) gibt es bei meinem Gerät nur bei direkt ans Gerät angeschlossener Batterie, nicht über die Bordsteckdose. Steht ebenfalls in der BA des Gerätes, danke für den Hinweis!
Kommt darauf an.und wie schaut es umgekehrt aus ? kann man mit Lithuim Ladegerät einen AGM Bleibatterie aufladen und frischhalten ?
DankeHallo!
Kommt darauf an.
Moderne Ladegeräte haben häufig verschiedene Modi, unter anderem einen für Bleiakkus.
BG
Michael
Ich weiß nicht wie das bei den LiFePo Moped Batterien ist (hab meine noch nicht tiefentladen), aber Li- Akkus im allgemeinen haben eine Schutzschaltung gegen das zu tiefe Entladen, und schalten dann komplett ab, wenn eine bestimmte Spannung unterschritten wird.... bis sie irgendwann dann doch leer war und auf normale Ladegeräte überhaupt nicht mehr reagierte. Mangels Spezial Ladegerät musste ich sie einschicken und wiederbeleben lassen...