Laden der Batterie 1250 GSA Baujahr 2022

Diskutiere Laden der Batterie 1250 GSA Baujahr 2022 im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; janun, dann halt das Fritec Batterieanschlusskabel (BV11628) für ganze 6,50 direkt auf die Pole klemmen, eh besser als das ganze CAN-Gedönse!!!
sneaky_p

sneaky_p

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.464
Ort
Braunschweich
Modell
R1250GS 40 Jahre Edition
Das Can-Gedönse funktioniert an der Steckdose ganz prima, ohne dass man an die Batterie muss. Natürlich kann man das auch anders machen. Muss man aber nicht, wenn man nicht möchte. Dann braucht man eben ein passendes Ladegerät.
 
T

Tobias8106

Dabei seit
24.10.2023
Beiträge
2
Genau wegen eines solchen Posts habe ich den Fehler gemacht und eins bestellt.
Fazit: Ich habs zurückgeschickt, weil nicht CanBus-tauglich…
Hallo, seit kurzer Zeit ist nun auch das fritec Ladegerät, Vario 2.0+ CAN-Bus fähig. Ich habe mir direkt eins bestellt und finde es super.
 
tipotino

tipotino

Dabei seit
01.09.2014
Beiträge
317
Modell
R1300GS TB
Hab mich nun auch für das BMW Plus Ladegerät entschieden. Da die 1300 ja nun auch Lithium hat, wird das Ctek 5 nicht mehr funktionieren. Das Ctek Lithium wiederum ist teurer und macht dann nur diese. Das Ladegerät von BMW kann alle gängigen Batterien und das über die Bordsteckdose, da fällt die Entscheidung leicht.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Ein stinknormaler Konstantspannungslader für 5 Euro reicht völlig, dass BMS steckt eh im Akku bei Lifepo.
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Hab auch jahrelang mit nem alten C-Tek an meinen nineTs rumlaboriert. Direkter Zugang zur Batterie ist da nicht. Also mit den Klemmen an den Pluspol (zum Jumpstart) unterm Sitz und den Massepol am rechten Zylinder. Hat zwar problemlos funktioniert. Aber nachdem es immer mehr Motorräder wurden, habe ich mir das BMW Ladegerät gekauft und jeweils an die Bordsteckdosen der Motorräder ein separates Kabel mit passendem Stecker angesteckt und dann konnte ich reihum immer wieder laden ohne Verrenkungen, Sitza abnehmen etc. Das Ladegerät kauftse i.d.R. nur einmal und seinerzeit für rund 65 EUR geschossen, ist es ein No-brainer in meinen Augen.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.994
Ort
Wien
Modell
1250er
Gerade das bmw Ladegerät bei der Dose neben dem Lenker an die 1250er angeschlossen. Ein paar Gedenksekunden, bis der Check abgeschlossen ist und schon läuft die Sache. Sehr komfortabel.
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
944
Dose neben dem Lenker? Doch wohl nicht über USB? Ich kenn nur die Dose unterhalb der Sitzbank.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.944
Ein stinknormaler Konstantspannungslader für 5 Euro reicht völlig, dass BMS steckt eh im Akku bei Lifepo.
Komm hier doch nicht mit solchen Vorschlägen, da brechen bei den Verfechtern der Superduperalleslader von "Schießmichtot" ganze Welten zusammen!
BMS steckt eh im Akku bei Lifepo.
Wenn überhaupt eins drinsteckt. Das ist noch nicht in jedem Fall unterschrieben!
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Bei den mir bekannten Lifepos sind schon Balancer enthalten, sonst funktioniert das nicht lange. :)
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
944
Ups, ich dachte das wäre USB, von der 9T kennend, gab nur USB, die kleinen Anzünderdosen gänzlich
fremd. Danke!
 
Thema:

Laden der Batterie 1250 GSA Baujahr 2022

Laden der Batterie 1250 GSA Baujahr 2022 - Ähnliche Themen

  • Störung Batterie laden

    Störung Batterie laden: Habe bei meiner GS1200Adv ein Problem vielleicht kann mir jemand helfen! Beim fahren leuchtete das rote Dreieck & Batterie wurde angezeigt später...
  • Batterie laden ...

    Batterie laden ...: Hi zusammen, jetzt kommt ja wieder die öde Zeit, wo das Moped überwiegend in der Garage steht und gelegentlich Fremdstrom zugeführt werden muss...
  • R 1250 GS Batterie Laden

    Batterie Laden: Hallo zusammen. Über die Bordsteckdose funktioniert meist nur das Ladegerät von BMW. Wer ein herkömmliches Ladegerät hat kann dieses auch...
  • R1200GS TÜ: Ladegerät / Laden mit angeschlossene Batterie

    R1200GS TÜ: Ladegerät / Laden mit angeschlossene Batterie: Hi Darf Ich an der TÜ die Batterie laden / erhalten wenn diese am Motorrad noch angeschlossen ist ? Oder spricht was dagegen (Gefahr mit der...
  • 1200 GS Fehler EWS und ständig schlechtes Anspringen

    1200 GS Fehler EWS und ständig schlechtes Anspringen: Hallo, ich fahre eine 1200 GS BJ 2010 nun seit zwei Jahren. Die ganze Zeit über habe ich immer wieder Probleme mit dem Anspringen. Batterie auch...
  • 1200 GS Fehler EWS und ständig schlechtes Anspringen - Ähnliche Themen

  • Störung Batterie laden

    Störung Batterie laden: Habe bei meiner GS1200Adv ein Problem vielleicht kann mir jemand helfen! Beim fahren leuchtete das rote Dreieck & Batterie wurde angezeigt später...
  • Batterie laden ...

    Batterie laden ...: Hi zusammen, jetzt kommt ja wieder die öde Zeit, wo das Moped überwiegend in der Garage steht und gelegentlich Fremdstrom zugeführt werden muss...
  • R 1250 GS Batterie Laden

    Batterie Laden: Hallo zusammen. Über die Bordsteckdose funktioniert meist nur das Ladegerät von BMW. Wer ein herkömmliches Ladegerät hat kann dieses auch...
  • R1200GS TÜ: Ladegerät / Laden mit angeschlossene Batterie

    R1200GS TÜ: Ladegerät / Laden mit angeschlossene Batterie: Hi Darf Ich an der TÜ die Batterie laden / erhalten wenn diese am Motorrad noch angeschlossen ist ? Oder spricht was dagegen (Gefahr mit der...
  • 1200 GS Fehler EWS und ständig schlechtes Anspringen

    1200 GS Fehler EWS und ständig schlechtes Anspringen: Hallo, ich fahre eine 1200 GS BJ 2010 nun seit zwei Jahren. Die ganze Zeit über habe ich immer wieder Probleme mit dem Anspringen. Batterie auch...
  • Oben