Laden der Batterie 1250 GSA Baujahr 2022

Diskutiere Laden der Batterie 1250 GSA Baujahr 2022 im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; oder vom Hersteller Fritec zwar ohne BMW Logo dafür aber einen Zwanni günstiger.
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.605
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
oder vom Hersteller Fritec zwar ohne BMW Logo dafür aber einen Zwanni günstiger.
schön wärs…erst lesen, dann posten….
das funzt aber nicht an der Bordsteckdose der GS!!!

siehe Fritec (fritec Ladeprofi Vario 2.0 für 12 V Batterietypen)

ACHTUNG:

Da BMW-Motorräder ab BJ 2004 mit einem CAN-Bus-System ausgestattet sind, können diese nur mit dem Original BMW-Motorrad-Ladegerät über die Bordsteckdose geladen werden. Mit unserem in Deutschland hergestellten Ladegerät können Sie Ihr Motorrad entweder direkt an den Batteriepolen aufladen. Hierfür benutzen Sie bitte den enthaltenen Zangenadapter. Alternativ bieten wir auch einen Nachrüstsatz (BV11606) in unserem Shop an. Diesen können Sie direkt mit der Batterie verbinden und am Fahrzeug befestigen. Bei Fragen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.“
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Stolle

Dabei seit
06.09.2015
Beiträge
23
Hi Christian,

das gleiche Ladegerät wie Du nutze ich bei meiner 1250 GS von 2019. Funktioniert bei ausgeschalteter Zündung ohne Probleme.

Grüße
Stolle
 
chris1972

chris1972

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2018
Beiträge
658
Ort
Weiden i.d.Opf
Modell
1250 RT MÜ, 1200 GSA
Hi Christian,

das gleiche Ladegerät wie Du nutze ich bei meiner 1250 GS von 2019. Funktioniert bei ausgeschalteter Zündung ohne Probleme.
Irgendwas muss sich BMW ja einfallen lassen um Geld zu verdienen. Bei den Schleuderpreisen der Neumotorräder bleibt wahrscheinlich zu wenig übrig.
Ich warte nur darauf, dass die 1300 GS den Auspuff wieder links hat. Kannst dann die alten Seitenkoffer gleich mit wegschmeißen

Grüße
Stolle
Servus Stolle,

an meiner 1250 ger RT aus 2019 hat es auch bei mir noch funktioniert. Bei der jetzigen 2022 ger GSA eben nicht mehr.
Aber egal, ich baue die Batterie aus und lade herkömmlich. Das eine mal im Jahr geht das schon.

lG
Christian
 
S

Stolle

Dabei seit
06.09.2015
Beiträge
23
Hi Christian,
was mich gerade wundert: Mein Post bestand aus zwei Sätzen und zwei Zeilen. Du hat da irgendeinen Bezug zu einem Post, angeblich von mir, der mehr Text enthält. "Irgendetwas muss sich BMW" usw. Der stammt nicht von mir. Wie kommt der zusätzliche Text da rein?

Beste Grüße
Stolle
 
chris1972

chris1972

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2018
Beiträge
658
Ort
Weiden i.d.Opf
Modell
1250 RT MÜ, 1200 GSA
Hi Christian,
was mich gerade wundert: Mein Post bestand aus zwei Sätzen und zwei Zeilen. Du hat da irgendeinen Bezug zu einem Post, angeblich von mir, der mehr Text enthält. "Irgendetwas muss sich BMW" usw. Der stammt nicht von mir. Wie kommt der zusätzliche Text da rein?

Beste Grüße
Stolle
Danke Stolle,
Ich habe da meine Zeilen in Deinen Text mit reingebracht- sorry.
Ich wollte noch schreiben:
„Irgendwas muss sich ja BMW einfallen lassen, um Geld zu verdienen. Bei den Schleuderpreisen der Neumotorräder ist das offensichtlich nicht möglich.
Ich warte nur darauf, dass bei den neuen Modellen der Auspuff wieder links ist.
Kannst dann Deine bestehenden Koffer gleich mit verwerten“.
So- habe ich meinem Ärger wieder Luft gemacht und ein neues Ladegerät kommt mir nicht ins Haus.

Grüsse
Christian
 
S

Stolle

Dabei seit
06.09.2015
Beiträge
23
Hi Christian,
ach so, alles klar, kein Ding.
Unterhaltsame Saison, beste Grüße
Stolle
 
chris1972

chris1972

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2018
Beiträge
658
Ort
Weiden i.d.Opf
Modell
1250 RT MÜ, 1200 GSA
Das wäre meine nächste Frage: Muß die wirklich abgeklemmt werden?
Also in dem verbotenen Buch (Anleitung)steht das so…….
Aber ganz ehrlich: bevor ich da das Risiko eines Schadens eingehe……

Natürlich kann der Schaden noch höher sein, wenn man die Batterie beim Wiedereinbau verpolt :poop:
Grüße
Chris
 
cube

cube

Dabei seit
17.01.2022
Beiträge
61
Ort
Heidelberg
Modell
R1250GS
Sorry, ich will echt nicht despektierlich rüber kommen, aber ich werd's ja wohl als Kerl schaffen, ein Ladegerät für meine 20k€ Maschine zu kaufen - ohne das die gleich abbrennt wenn ich die Batterie lade. - Oder wie seht ihr das ;) ?!
Das Wissen über den CAN Bus i.V.m. dem Ladegerät habe ich mir übrigens hier in diesem super Forum angeeignet, bin nicht damit auf die Welt gekommen ... nur mal so.
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
944
Sorry, ich will echt nicht despektierlich rüber kommen, aber ich werd's ja wohl als Kerl schaffen, ein Ladegerät für meine 20k€ Maschine zu kaufen - ohne das die gleich abbrennt wenn ich die Batterie lade. - Oder wie seht ihr das ;) ?!
Das Wissen über den CAN Bus i.V.m. dem Ladegerät habe ich mir übrigens hier in diesem super Forum angeeignet, bin nicht damit auf die Welt gekommen ... nur mal so.
Das war jetzt nicht weiterführend. :cold:
 
chris1972

chris1972

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2018
Beiträge
658
Ort
Weiden i.d.Opf
Modell
1250 RT MÜ, 1200 GSA
Sorry, ich will echt nicht despektierlich rüber kommen, aber ich werd's ja wohl als Kerl schaffen, ein Ladegerät für meine 20k€ Maschine zu kaufen - ohne das die gleich abbrennt wenn ich die Batterie lade. - Oder wie seht ihr das ;) ?!
Das Wissen über den CAN Bus i.V.m. dem Ladegerät habe ich mir übrigens hier in diesem super Forum angeeignet, bin nicht damit auf die Welt gekommen ... nur mal so.
Es geht bei mir darum, dass u.a.aus meiner aktiven Modellbauer Zeit 8 Ladegeräte herumliegen- sehr hochwertige übrigens :wavespin:
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.566
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
Jedes Jahr die selben Diskussionen zu diesem Thema. Warum man unbedingt den BMW Kram nutzen will kann ich nicht verstehen, weil Alternativen so einfach sind. Einfach ein Lade-Kabel direkt an den Akku und jedes beliebige Gerät kann zum Laden genutzt werden!
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.566
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
Nicht mit der LiIo-Batterie.
Entschuldige bitte aber wer nicht weiß welchen Akku er nutzt, sollte sich Hilfe bei der Auswahl des passenden Ladegerätes holen.

Akku zwingend abklemmen war auch noch nicht geklärt.
Für mich ist das geklärt und ist nicht notwendig, denn sonst würde bei jeder Starthilfe der ADAC ordentlich draufzahlen.

Ich lade seit Jahren direkt an meinen Maschinen aber wer unsicher ist kann warten bis die Steuergeräte alle abgeschaltet sind.

Glaubst du denn, dass das Lade über die Boardsteckdose anders ist als ein Direktanschluß?
 
Thema:

Laden der Batterie 1250 GSA Baujahr 2022

Laden der Batterie 1250 GSA Baujahr 2022 - Ähnliche Themen

  • Störung Batterie laden

    Störung Batterie laden: Habe bei meiner GS1200Adv ein Problem vielleicht kann mir jemand helfen! Beim fahren leuchtete das rote Dreieck & Batterie wurde angezeigt später...
  • Batterie laden ...

    Batterie laden ...: Hi zusammen, jetzt kommt ja wieder die öde Zeit, wo das Moped überwiegend in der Garage steht und gelegentlich Fremdstrom zugeführt werden muss...
  • R 1250 GS Batterie Laden

    Batterie Laden: Hallo zusammen. Über die Bordsteckdose funktioniert meist nur das Ladegerät von BMW. Wer ein herkömmliches Ladegerät hat kann dieses auch...
  • R1200GS TÜ: Ladegerät / Laden mit angeschlossene Batterie

    R1200GS TÜ: Ladegerät / Laden mit angeschlossene Batterie: Hi Darf Ich an der TÜ die Batterie laden / erhalten wenn diese am Motorrad noch angeschlossen ist ? Oder spricht was dagegen (Gefahr mit der...
  • 1200 GS Fehler EWS und ständig schlechtes Anspringen

    1200 GS Fehler EWS und ständig schlechtes Anspringen: Hallo, ich fahre eine 1200 GS BJ 2010 nun seit zwei Jahren. Die ganze Zeit über habe ich immer wieder Probleme mit dem Anspringen. Batterie auch...
  • 1200 GS Fehler EWS und ständig schlechtes Anspringen - Ähnliche Themen

  • Störung Batterie laden

    Störung Batterie laden: Habe bei meiner GS1200Adv ein Problem vielleicht kann mir jemand helfen! Beim fahren leuchtete das rote Dreieck & Batterie wurde angezeigt später...
  • Batterie laden ...

    Batterie laden ...: Hi zusammen, jetzt kommt ja wieder die öde Zeit, wo das Moped überwiegend in der Garage steht und gelegentlich Fremdstrom zugeführt werden muss...
  • R 1250 GS Batterie Laden

    Batterie Laden: Hallo zusammen. Über die Bordsteckdose funktioniert meist nur das Ladegerät von BMW. Wer ein herkömmliches Ladegerät hat kann dieses auch...
  • R1200GS TÜ: Ladegerät / Laden mit angeschlossene Batterie

    R1200GS TÜ: Ladegerät / Laden mit angeschlossene Batterie: Hi Darf Ich an der TÜ die Batterie laden / erhalten wenn diese am Motorrad noch angeschlossen ist ? Oder spricht was dagegen (Gefahr mit der...
  • 1200 GS Fehler EWS und ständig schlechtes Anspringen

    1200 GS Fehler EWS und ständig schlechtes Anspringen: Hallo, ich fahre eine 1200 GS BJ 2010 nun seit zwei Jahren. Die ganze Zeit über habe ich immer wieder Probleme mit dem Anspringen. Batterie auch...
  • Oben