Ladegerät

Diskutiere Ladegerät im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Dann hab ich wohl nicht den gesamten Fred gelesen... :o
sochnhattl

sochnhattl

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
143
Ort
Ösiland ost
Modell
GS 06
Hallo Gerhard,

meine Warnung bezog sich auch nur auf diejenigen, die ihre leere Batterie über Klemme laden und möglicherweise nicht beachten, dass das Ladegerät die Batterie als tiefentladen bewertet und dann eine anständige Voltzahl auch in das von der Batterie nicht getrenne Bordnetz jagt.

CU
Jonni
Dann hab ich wohl nicht den gesamten Fred gelesen... :o
 
H

hbokel

Gast
mache ich das maximal 2 x im Jahr, dafür seh ich's nicht ein.
Ja nee, is klar :)

Im Winter fahre ich selten mit der GS, und bei den frostigen Temperaturen ist die Batterie dann schnell am Ende, wenn man sie braucht. Seit dem ich die Kuh im Winter an den Tropf lege, gibt's selbst nach wochenlangem Stehen keine Probleme beim Anlassen.

Außerdem sollen Blei-Akkus länger halten, wenn das Kristallisieren des Bleisulfats ("Sulfatieren") durch Impulsladung verhindert wird. Dazu kann ich aber erst in ein paar Jahren was sagen ;)

Gruß
Heinz
 
R

RenegadePilot

Dabei seit
21.04.2005
Beiträge
751
Ort
Köln
Modell
R1200GS, MG V12
Also bei mir is noch nix kaputt gegangen. Stöpsle bei Bedarf mein Optimate auch mit dem mitgelieferten Stecker direkt an die Batterie.
Was mir noch immer schleierhaft ist: Was soll ein(e) Datenübertragungsleitung (-protokoll) über das einzelne Steuergeräte miteinander plaudern mit der Batterieladung zu tun haben sollen.

Die originale Dose wird vom Steuergerät nach einiger Zeit abgeschaltet (bzw. über entsprechende Steuersignale des Ladegerätes wieder aktiviert) und zu der gehen dann auch nur + und - hin. Da wird auch der Minuspol nicht abgeklemmt, oder glaubt einer, dass wenn man ein BMW-Ladegerät dort ansteckt, dass das Steuergerät einige Wichtelmänner mit dem Can-Bus zur Batterie schickt um dort einen Pol runterzuschrauben?

Ja der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, das bleibt wohl ein ewiges Mysterium, und ist eigentlich doch plausibel, wenn die O-Dose
als Bus-Dauerverbindung zur ZFE besteht, welche auf Anforderung per überlagertem Protokoll auf dieselbe Strippe 12 Volt aufschaltet.
Wegen der Softwareunwägbarkeiten lade ich aber auch lieber direkt an der Batterie.... ;).


Gruss aus Köln


:)


.
 
fichti

fichti

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
232
Ort
rhein neckar kreis
Modell
R1200R 2011
@jonni

also mache ich den minuspol weg und hänge die klemme trotzdem an den minuspol der batterie?
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.876
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Genau so ist es. Stromkabel vom Minuspol abschrauben und Batterie mit beiden Klemmen des Ladegeräts verbinden. Strom fließt dann nur in die Batterie.

CU
Jonni
 
Thema:

Ladegerät

Ladegerät - Ähnliche Themen

  • Erledigt Original Batterie Ladegerät BMW Motorrad

    Original Batterie Ladegerät BMW Motorrad: Hallo, das Gerät funktionierte immer einwandfrei. Für 59 EUR inkl. Versandkosten abzugeben. Gute Fahrt und Servus. Alois
  • Dumme Ladegerät Frage

    Dumme Ladegerät Frage: Ich habe mein Motorrad im Winter in einer recht unzugänglichen Ecke der Garage geparkt und die Batterie direkt mit einem Optimate Lader verbunden...
  • Erledigt baugleiches org. BMW Ladegerät Can-Bus (Hersteller Fritec Ladeprofi Vario 2.0) neu + ovp

    baugleiches org. BMW Ladegerät Can-Bus (Hersteller Fritec Ladeprofi Vario 2.0) neu + ovp: Biete ein org. verpacktes, nagelneues Ladegerät von Fritec an. Fritec ist der Hersteller des org. BMW Ladegeräts, ist daher 100% baugleich mit dem...
  • Erledigt BMW Original Ladegerät

    BMW Original Ladegerät: Hallo, ich biete ein Ladegerät für Bordsteckdose an, original BMW. Hat an meiner 1250 GS immer problemlos funktioniert. VB 55 € + Versand 6 € =...
  • Lenovo Thinkpad X260 mit Dockingstation und zwei Ladegeräten

    Lenovo Thinkpad X260 mit Dockingstation und zwei Ladegeräten: Lenovo thinkpad x260 12,3“ Zoll 500 gb Festplatte SSD Intel Core I7-6500U 16 gb RAM DDR4 64 - Bit Prozessor 3 x USB Anschluss WLAN LAN Anschluss...
  • Lenovo Thinkpad X260 mit Dockingstation und zwei Ladegeräten - Ähnliche Themen

  • Erledigt Original Batterie Ladegerät BMW Motorrad

    Original Batterie Ladegerät BMW Motorrad: Hallo, das Gerät funktionierte immer einwandfrei. Für 59 EUR inkl. Versandkosten abzugeben. Gute Fahrt und Servus. Alois
  • Dumme Ladegerät Frage

    Dumme Ladegerät Frage: Ich habe mein Motorrad im Winter in einer recht unzugänglichen Ecke der Garage geparkt und die Batterie direkt mit einem Optimate Lader verbunden...
  • Erledigt baugleiches org. BMW Ladegerät Can-Bus (Hersteller Fritec Ladeprofi Vario 2.0) neu + ovp

    baugleiches org. BMW Ladegerät Can-Bus (Hersteller Fritec Ladeprofi Vario 2.0) neu + ovp: Biete ein org. verpacktes, nagelneues Ladegerät von Fritec an. Fritec ist der Hersteller des org. BMW Ladegeräts, ist daher 100% baugleich mit dem...
  • Erledigt BMW Original Ladegerät

    BMW Original Ladegerät: Hallo, ich biete ein Ladegerät für Bordsteckdose an, original BMW. Hat an meiner 1250 GS immer problemlos funktioniert. VB 55 € + Versand 6 € =...
  • Lenovo Thinkpad X260 mit Dockingstation und zwei Ladegeräten

    Lenovo Thinkpad X260 mit Dockingstation und zwei Ladegeräten: Lenovo thinkpad x260 12,3“ Zoll 500 gb Festplatte SSD Intel Core I7-6500U 16 gb RAM DDR4 64 - Bit Prozessor 3 x USB Anschluss WLAN LAN Anschluss...
  • Oben