Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen

Diskutiere Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; fritec hat die schon immer gebaut. Nur in der Vergangenheit ohne CAN-Bus Unterstützung.
Robi1200

Robi1200

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
597
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS
Was mich eigentlich nervt, ich kann das Originalladegerät von BMW nicht mehr einfach über den Stecker im Cockpit zur Batterie-Frischhaltung anstecken.
Muss nun den Sattel abnehmen und direkt an der Batterie anhängen. Das war bei der 1200/1250 viel besser gelöst.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
816
Modell
R1300GS Pure
Ich dachte das würde funktionieren?
 
Kreidlermustang

Kreidlermustang

Dabei seit
04.01.2017
Beiträge
401
Ort
72178
Modell
R1300GS EZ-03/24
Ich lade am Cockpit, zumindest vor 4 Monaten mal getestet. Soll das heißen es geht seit neustem nicht mehr ?
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
402
Modell
R 1300 GS triple Black
Also mit dem Fritec Lader geht es über die Steckdose im Cockpit bei der R 1300 GS einwandfrei
 
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
346
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
Was passiert denn wohl, wenn man ein nicht für can Bus aber für LiFePo Batterien geeignetes Ladegerät an die Steckdose anschließt. Einfach nichts oder geht dann gleich was kaputt oder kommt eine Fehlermeldung…?
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.333
Modell
R 1300 GS
Wenn man sich schon ein Fahrzeug >25TEuro hat aufschwatzen lassen
Natürlich tuts auch ein anderes Ladegerät, aber ich bin meinem Verkäufer schon 9 Monate vorher auf den Keks gegangen und wollte bestellen. 🤔😂😂
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.333
Modell
R 1300 GS
Was mich eigentlich nervt, ich kann das Originalladegerät von BMW nicht mehr einfach über den Stecker im Cockpit zur Batterie-Frischhaltung anstecken.
Muss nun den Sattel abnehmen und direkt an der Batterie anhängen. Das war bei der 1200/1250 viel besser gelöst.
Kann ich so absolut nicht bestätigen. Ich habe das originale BMW Ladegerät natürlich an der Steckdose im Cockpit. Und wegen der Preisdiskussion hier, ich habe es reduziert bei Leebmann für unter 90€ gekauft.
 
Gersil

Gersil

Dabei seit
06.11.2018
Beiträge
1.841
Ort
Steiermark
Modell
BMW R1300GS
Wieso muss man sich rechtfertigen wenn man z.b. das BMW Ladegerät kauft und nicht das von Fritec, kann mir das mal jemand erklären?
Es soll doch ein jeder kaufen was er will und fertig, ob teuer oder billig spielt keine Rolle.
Manche hier machen ein Fass auf, dass man meint ihre Kohle wurde ausgegeben.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
816
Modell
R1300GS Pure
Ich bin noch neu mit der 1300 und habe noch kein passendes Ladegerät. Sollte es nicht so sein dass man das Ladegerät anschließt nachdem die Zündung kurz vorher abgestellt wurde, und dann wird die Steckdose eben nicht deaktiviert?
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.380
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Was ihr euch da einen Kopf macht.
Wenn die Kiste richtig funzt, was soll man denn bei der Batterie laden?
Selbstentladung nahe null, im Gegensatz zu den Bleiakkus.
Was soll man denn da andauernd nachladen?
Zumal die gar nicht so gerne bei 100% andauernd sein wollen.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.185
Selbstentladung nahe null, im Gegensatz zu den Bleiakkus.
Was soll man denn da andauernd nachladen?
Zumal die gar nicht so gerne bei 100% andauernd sein wollen.
So weit so fast richtig, denn nahe Null ist er auch nicht, jedoch deutlich geringer als bei Blei-Säure-Akkus, aber umso stärker fällt nun im Verhältnis der dauerhafte Ruhestrom der Motorradelektronik ins Gewicht, den man ohne Abklemmen eines Batteriepols nicht wegbekommt.
 
Robi1200

Robi1200

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
597
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS
Steckdose wäre natürlich sehr gut.
Das das nicht mehr geht, war die Aussage vom Händler, nachdem Sie das Motorrad abgeholt hatten (Batterie tot...).
Muss die Maschine am Donnerstag bringen für Relaisumbau. Werde dann nochmals fragen...
Wenns bei euch geht, muss es ja bei meiner auch funktionieren...
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.233
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Was mich eigentlich nervt, ich kann das Originalladegerät von BMW nicht mehr einfach über den Stecker im Cockpit zur Batterie-Frischhaltung anstecken.
Muss nun den Sattel abnehmen und direkt an der Batterie anhängen. Das war bei der 1200/1250 viel besser gelöst.
sicher? Geladen wird doch dort. Frischhaltung aber nicht mehr möglich?

Nutze ich zwar nicht (Batterie-Frischhaltung), aber wäre interessant zu wissen. Steht das im verbotenen Buch?
 
Juerg

Juerg

Dabei seit
03.06.2011
Beiträge
419
Ort
Bayern
Modell
R 1300 GS
Robin meint wahrscheinlich, da die Batterie jetzt tot ist, kann er sie nicht über die Cockpit Steckdose laden.
 
Thema:

Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen

Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Batterie Ladegerät Plus

    BMW Batterie Ladegerät Plus: Hallo zusammen. Verkaufe hier das BMW Ladegerät Plus mit allem Zubehör in originaler Verpackung. Neuwertiger Zustand (siehe Bilder) Gerne...
  • Erledigt Noco Genius 1 Ladegerät

    Noco Genius 1 Ladegerät: Hallo miteinander, da ich auf ein Optima Ladegeräte für BMW umgestiegen bin, biete ich hiermit mein Gebrauchtes Noco Genius 1 Ladegerät an. Das...
  • Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?

    Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?: Guten Morgen. Ich möchte gern mal eine Frage in den Raum stellen. Meine GS1200 LC war im Februar bei einer BMW-Werkstatt zur Inspektion. Habe das...
  • Ladegeräte

    Ladegeräte: Hallo Ich benötige mal etwas Fachwissen. Ich habe noch ein Cetek MXS 3.8 Ladegerät in gebrauch und frage mich jetzt ob dieses auch für die 1250 GS...
  • Erledigt OptiMATE 4 Dual CAN-Bus Edition Batterie Ladegerät

    OptiMATE 4 Dual CAN-Bus Edition Batterie Ladegerät: Biete wegen Hobbyaufgabe ein Tecmate Optimate 4 Dual Ladegerät. Es erlaubt das Laden über die CAN-bus-gesteuerte 12V-Buchse eines BMW Motorrads...
  • OptiMATE 4 Dual CAN-Bus Edition Batterie Ladegerät - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Batterie Ladegerät Plus

    BMW Batterie Ladegerät Plus: Hallo zusammen. Verkaufe hier das BMW Ladegerät Plus mit allem Zubehör in originaler Verpackung. Neuwertiger Zustand (siehe Bilder) Gerne...
  • Erledigt Noco Genius 1 Ladegerät

    Noco Genius 1 Ladegerät: Hallo miteinander, da ich auf ein Optima Ladegeräte für BMW umgestiegen bin, biete ich hiermit mein Gebrauchtes Noco Genius 1 Ladegerät an. Das...
  • Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?

    Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?: Guten Morgen. Ich möchte gern mal eine Frage in den Raum stellen. Meine GS1200 LC war im Februar bei einer BMW-Werkstatt zur Inspektion. Habe das...
  • Ladegeräte

    Ladegeräte: Hallo Ich benötige mal etwas Fachwissen. Ich habe noch ein Cetek MXS 3.8 Ladegerät in gebrauch und frage mich jetzt ob dieses auch für die 1250 GS...
  • Erledigt OptiMATE 4 Dual CAN-Bus Edition Batterie Ladegerät

    OptiMATE 4 Dual CAN-Bus Edition Batterie Ladegerät: Biete wegen Hobbyaufgabe ein Tecmate Optimate 4 Dual Ladegerät. Es erlaubt das Laden über die CAN-bus-gesteuerte 12V-Buchse eines BMW Motorrads...
  • Oben