KTM zerbröselt?

Diskutiere KTM zerbröselt? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Und das gilt für fast alle Foren Sparten wo es immer nur Kann Ev. Wahrscheinlich Möglicherweise usw . geht. Keiner weiß es genau aber alle...
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.646
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Wie gesagt, Spekulation.
Ich gehe auch davon aus, der der ……..mehr weiß als die User hier im Forum.
Und das gilt für fast alle Foren Sparten wo es immer nur
Kann
Ev.
Wahrscheinlich
Möglicherweise
usw .
geht.
Keiner weiß es genau aber alle schreiben ” es liegt an ” …..
🤷‍♂️
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
822
Ort
Melbourne/ AUS
Sicherlich dürften viele der Maschinen auch noch Euro 5 sein, kein Euro 5+.
Was eine Zulassung in der EU praktisch unmöglich macht. Also: exportieren. Wohin?
Den USA Markt wird man sich nicht kaputt machen wollen. Keine Ahnung allerdings, wie gross der für KTM ist oder war. Wobei aktuell noch sicher eine Zollfrage dazukäme, was die Sache auch nicht erleichtert. Rußland? Glaube ich nun auch nicht, mit den aktuellen Sanktionen.
Asien, Afrika, Südamerika?
Euro WAS?
Schickt den ganzen Ramsch mal rueber zu uns, fuer den richtigen Preis geht das Zeugs weg wie warme Semmeln.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.194
Ort
Wien
Modell
1250er
Glaube cash flow ist momentan viel viel wichtiger als Bilanz Vermögen.
Derzeit ja.
Im Laufe des Jahres wird dann die Ergebnisrechnung interessant und für die Bilanzkennzahlen 2025 wird man sich schon entsprechende Ziele gesetzt haben (ein Minus wirds auf alle Fälle).
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.248
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Sicherlich dürften viele der Maschinen auch noch Euro 5 sein, kein Euro 5+.
Was eine Zulassung in der EU praktisch unmöglich macht. Also: exportieren. Wohin?
Wenn meine Infos stimmen, dann hat KTM (wie viele andere Hersteller) eine Abschlagszahlung geleistet, damit diese Motorräder eine Verlängerung für den Verkauf und die Anmeldung haben.
Ob die Info aber wirklich stimmt kann ich nicht sagen, kommt aber aus kompetenter Quelle
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
933
Ort
Europa
Modell
Diverse
vom Hörensagen kenn ich nur, dass eine relativ geringe Anzahl (100 Stk. wurde da öfter genannt) für einen Zeitraum von 12-18 Monaten noch zulassungsfähig ist, der Rest muss vorher per Tageszulassung "aktiviert" werden.
Das ist aber nur gefährliches Halbwissen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
N

netzwerg

Dabei seit
11.03.2025
Beiträge
104
Es gab jedenfalls einen großen Spike im Dezember 2024 bei den Motorradzulassungen in Österreich (etwa 10000 im Dezember), das dürfte zum Großteil KTM gewesen sein. Sorry, habe kein Statista Abo...
Bildschirmfoto 2025-04-01 um 14.11.41.png
 
eetarga

eetarga

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
469
Ort
Estland
Modell
F 650 "Rallye", R1100 GS, aber nur u.a.
Hallo,

ich versuche es dennoch: aus welchem Grund überweist Bajaj immerhin schon 100 Millonen? Die müssen doch etwas dafür bekommen?

Gruss
Alex
Auch wenn die Summe groß erscheint, aber ohne genaue Einblicke in die KTM Buchhaltung=Insolvenzverwalter und eine einvernehmliche Kontenabstimmung zwischen KTM und Bajaj (und am Ende noch Pierer XYZ ?) sagt auch diese Summe nichts aus.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.248
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
ich versuche es dennoch: aus welchem Grund überweist Bajaj immerhin schon 100 Millonen? Die müssen doch etwas dafür bekommen?

Die haben in KTM schon genug investiert.
Wenn sie nichts weiter zahlen, verlieren Sie wohl alles, wenn Sie zahlen, dann steht KTM wieder Schuldenfrei da und sie haben dazu mehr Anteile
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.913
Die bezahlen jetzt schon die Raten für die Übernahme.

Auf absehbare Zeit zählen wir einen europäischen Motorradhersteller weniger. Und einen indischen mehr.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.913
Auch wenn die Summe groß erscheint, aber ohne genaue Einblicke in die KTM Buchhaltung=Insolvenzverwalter und eine einvernehmliche Kontenabstimmung zwischen KTM und Bajaj (und am Ende noch Pierer XYZ ?) sagt auch diese Summe nichts aus.
Da musst du keine Konten abgleichen. Die Bude ist schon lange mausetot. Überschuldung, Zahlungsunfähigkeit, das sind die beiden Insolvenztatbestände. Und die liegen immer noch vor. Aus eigener Kraft kann KTM noch nicht mal mehr das Wasser für die Klospülung zahlen.

Und weil immer wieder davon gesprochen wird. Der Markenname ist genau nix wert.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.924
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Na, wenn man 50 Mio pro Monat braucht um die Produktion hoch zu halten, sind das vom März an bis Dezember ja 500 Mio., dazu bis zum 23 Mai ausgezahlt die 30 % Quote von 600 Mio, macht dann rund 1.1 Mrd. in 2025.
Jetzt nur mit dem Schnitt rechnen, was der Verkauf eines Motorrades bringt und man weiß wie viele jeden Monat bei Kosten von rund 50 Mio. € aus der Produktion in Mattighofen verkauft werden müssen um auf Null zu kommen.

Produzieren ohne Abnahme hat ja nicht wirklich funktioniert.

Die bis 400 ccm kommen ja aus Indien und sind außen vor.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.194
Ort
Wien
Modell
1250er
Die bezahlen jetzt schon die Raten für die Übernahme.

Auf absehbare Zeit zählen wir einen europäischen Motorradhersteller weniger. Und einen indischen mehr.
Na ja, wenn man sich anschaut, welche „deutschen“ Firmen schon lange nicht mehr deutsch sind …
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
198
...und nun fällt auch noch der US Markt mit den neuesten US Zöllen in die Aufgabenliste. Ob KTM das nicht die Planung kaputt macht.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.801
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Euro WAS?
Schickt den ganzen Ramsch mal rueber zu uns, fuer den richtigen Preis geht das Zeugs weg wie warme Semmeln.
google weiß: Im Jahr 2024 wurden in Australien 94.224 Motorräder verkauft. Das entspricht einem Rückgang von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr

wie willst du da zusätzlich 130.000 Moped an den Mann/Frau bringen? und um die Wahrheit zu sagen, nicht jeder möchte eine KTM
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
822
Ort
Melbourne/ AUS
google weiß: Im Jahr 2024 wurden in Australien 94.224 Motorräder verkauft. Das entspricht einem Rückgang von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr

wie willst du da zusätzlich 130.000 Moped an den Mann/Frau bringen? und um die Wahrheit zu sagen, nicht jeder möchte eine KTM

:schulterzucken::wink::wink: Kriegen wir schon geregelt.
Stichwort : richtiger Preis (also unter China-Kracher).....und wenn davon einige noch'n paar Jahre laenger rumstehen, ist das ja auch nix Neues.
Irgendwann gehen die non-Euro5+ Semmeln schon ueber die Theke....
 
Thema:

KTM zerbröselt?

KTM zerbröselt? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR)

    Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR): Verkaufe Satz Mitas E07, war auf meiner KTM vom Vorgänger montiert, habe aber auf Stollen umgerüstet, daher zu verkaufen. Reifen vorne...
  • Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread)

    Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread): Ich such als Ergänzung zur GS einen zulassungsfähigen Crosser <150 kg, dazu hat BMW nichts im Sortiment. Die Superdukes oder Adventures holen mich...
  • ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure

    ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure: Jao das ist als würde man von einem Fahrrad auf einen LKW umsteigen - zumindest im ersten Moment. So ist es. Angefangen mit einer Yamaha SR500...
  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM)

    Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM): Hallo in die Runde, Ich nehme mal die finanziellen Probleme bei KTM zum Anlass, auf erhebliche finanzielle Risiken bei Kauf (insb. Motorrad...
  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR)

    Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR): Verkaufe Satz Mitas E07, war auf meiner KTM vom Vorgänger montiert, habe aber auf Stollen umgerüstet, daher zu verkaufen. Reifen vorne...
  • Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread)

    Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread): Ich such als Ergänzung zur GS einen zulassungsfähigen Crosser <150 kg, dazu hat BMW nichts im Sortiment. Die Superdukes oder Adventures holen mich...
  • ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure

    ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure: Jao das ist als würde man von einem Fahrrad auf einen LKW umsteigen - zumindest im ersten Moment. So ist es. Angefangen mit einer Yamaha SR500...
  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM)

    Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM): Hallo in die Runde, Ich nehme mal die finanziellen Probleme bei KTM zum Anlass, auf erhebliche finanzielle Risiken bei Kauf (insb. Motorrad...
  • Oben