Sicherlich dürften viele der Maschinen auch noch Euro 5 sein, kein Euro 5+.
Was eine Zulassung in der EU praktisch unmöglich macht. Also: exportieren. Wohin?
Den USA Markt wird man sich nicht kaputt machen wollen. Keine Ahnung allerdings, wie gross der für KTM ist oder war. Wobei aktuell noch sicher eine Zollfrage dazukäme, was die Sache auch nicht erleichtert. Rußland? Glaube ich nun auch nicht, mit den aktuellen Sanktionen.
Asien, Afrika, Südamerika? Ob das nun die richtigen Zielländer für Hightech-Bikes darstellt?
Ein paar wenige vielleicht ja. China und Indien bauen aber genug eigene. Wobei beide Länder 100.000 Motorräder auch einfach so aufsaugen könnten, rein von der Menge her betrachtet.
Der Grossteil der Mopeds sollte einfach, robust, und durch den Dorfschmied reparabel sein. Das wird auf die wenigsten KTMs zutreffen.
Ich bleibe dabei, auch wenn heute der 1. April ist. Die "übrigen" Motorräder werden -größtenteils- verschrottet. Neumaschinen in den Schredder geworfen.