KTM zerbröselt?

Diskutiere KTM zerbröselt? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Der Rest bezieht in der Zwischenzeit Arbeitslosengeld - selbiges wird ja laufend in einen Topf von Arbeitnehmern und Arbeitgebern eingezahlt.
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.184
Ort
Wien
Modell
1250er
Ja klar, eine von vier Produktionslinien geht in einer Schicht in Betrieb.
Das sind 12,5 % der Normalkapazität.
Was macht der Rest der Produktionstruppe ?
Vesperpause oder den Ausführungen der gewerkschaftlichen Büttenrednern lauschen ?
Der Rest bezieht in der Zwischenzeit Arbeitslosengeld - selbiges wird ja laufend in einen Topf von Arbeitnehmern und Arbeitgebern eingezahlt.
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
586
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 09/ 2021
Hallo,

na Hauptsache rumgemosert.
Erst verurteilt man die Firma, weil sie produziert ohne Ende.
Und dann verurteilt man die Firma, weil sie es vorsichtig angehen lässt.

Ist doch klar, dass die 5 Produktionslinien nicht gleich am Montag losgelegt haben.

Wer sich ein bisschen in die Thematik einliest der hat auch verstanden, dass von 5
Linien zur Zeit 4 angefahren werden und das mit einer Schicht.

Je nach dem wie sich dann der Markt im Frühjahr bewegt wird dann die Produktion
gesteigert.

Und was das Arbeitslosengeld angeht: ich denke nicht, dass diejenigen Mitarbeiter, die
seit Dezember auf 30 Stunden gesetzt wurden und teilweise freigestellt wurden, dass die
auch nur 1nen Euro aus irgendeiner Arbeitslosenversicherung bekommen haben.
Ich kenne zwar das österreichische Recht hierzu nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass
es da zusätzliche Kohle gibt. Heißt ja „Arbeitslosengeld“ und arbeitslos waren die Leute ja nicht.
Sie haben nur nicht soviel verdient wie vorher und mussten dafür teilweise aber auch nix tun.

Und im übrigen wurden in den anderen Werken außerhalb Europas ja produziert. Insofern
war nur in Mattighofen Stillstand. Aber das dürfte ja allgemein bekannt sein. Somit ist sicherlich
auch in Mattighofen im administrativen Bereich gearbeitet worden. Und auch was die
Ersatzteilversorgung angeht, hat KTM sicherlich auch für die in Matighofen produzierten
Motorräder geliefert.


Topfpflanze
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.184
Ort
Wien
Modell
1250er
Selbstverständlich waren die Beschäftigten als arbeitslos gemeldet (der größte Teil davon), sie werden nun sukzessive wieder eingestellt. Wenn auch nicht soviele wie vorher.
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
586
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 09/ 2021
Hallo,

Selbstverständlich waren die Beschäftigten als arbeitslos gemeldet (der größte Teil davon), sie werden nun sukzessive wieder eingestellt. Wenn auch nicht soviele wie vorher.
die waren als arbeitslos gemeldet obwohl sie von KTM aus 30 Stunden bezahlt bekommen
haben?

Aber als Wiener weißt Du das bestimmt besser als ich aus Deutschland.

Topfpflanze
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.108
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Was ist mit dem Thread los..... 10 Tage nix passiert und jetzt das...
KTM: 100 Mio. von Miteigentümer Bajaj
Morgen ist der 31.03.25
Zitat:
Noch soll das Geld nicht da sein. Man sei aber optimistisch, dass es demnächst komme, möglicherweise erfolge die Transaktion in zwei Tranchen, berichteten die „Oberösterreichischen Nachrichten“ (OÖN) in ihrer Samstagausgabe.

Da geht was schief würde ich sagen.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.238
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Da geht was schief würde ich sagen.
Warum?

Steht doch auch in dem von Dir verlinktem Artikel:

Sanierungsverwalter optimistisch
„Ich rechne mit dem Zahlungseingang. Die Zusagen der Verantwortlichen in Indien wurden bisher eingehalten“, zitierte die Zeitung Sanierungsverwalter Peter Vogl. Es sei in diesem Verfahren generell nichts Außergewöhnliches, dass Geld am letzten Tag einer Frist komme. Laut OÖN könnte es sein, dass es in zwei Etappen fließt – 50 Mio. am Montag und der Rest einige Tage später, was im Bilanzstichtag des Bajaj-Konzerns (31. März) begründet sein soll.
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.108
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Warum?

Steht doch auch in dem von Dir verlinktem Artikel:

Sanierungsverwalter optimistisch
„Ich rechne mit dem Zahlungseingang. Die Zusagen der Verantwortlichen in Indien wurden bisher eingehalten“, zitierte die Zeitung Sanierungsverwalter Peter Vogl. Es sei in diesem Verfahren generell nichts Außergewöhnliches, dass Geld am letzten Tag einer Frist komme. Laut OÖN könnte es sein, dass es in zwei Etappen fließt – 50 Mio. am Montag und der Rest einige Tage später, was im Bilanzstichtag des Bajaj-Konzerns (31. März) begründet sein soll.
Ein Sanierungsverwalter muß das sagen, sonst sind bereits jetzt alle verloren...
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.238
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Warum wird immer was hineininterpretiert was gar nicht zur Debatte steht?

Und warum ist man immer nur negativ, ohne Fakten zu haben?

Ganz verstehen kann ich das nicht.

Keiner hat Interesse das KTM eingeht.
Auch die Investoren bisher würden alles verlieren, also warum sollten sie das wollen?
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.238
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich vermute Du hast Recht, Bajaj zahlt nicht und KTM ist morgen endgültig pleite.

So geht Realismus?
Vorher zu wissen was passiert?
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.253
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Wer weiss vielleicht kann ja der adriannousir mim Kredit helfen. kleines Scherzchen..habs gemeldet
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.008
Vielleicht sollte Österreich 25% Zölle auf Motorradimporte erheben. Dann würde KTM viel Geld verdienen und hätte eine wundervolle Zukunft.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.741
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Keiner hat Interesse das KTM eingeht.
Naja, keiner würde ich nicht sagen - es soll Konkurrenten, geben, oder?
Wenn ich für kleines Geld die "Ässets" aus der Konkursmasse kaufen kann, ist das doch günstiger als ein totes Pferd zu füttern...

Da muss jetzt erstmal jemand die restlichen Milliarden rauslegen - in Zeiten von "Doppelwums-Sondervermögen" klingen eine halbe Milliarde innerhalb von wenigen Wochen ja nicht viel.

Bis Ende Mai werden 600 Millionen Euro an die Gläubiger fällig. Das Geld soll von Investoren kommen. Die Geschäftsführung gibt sich zuversichtlich, die Summe aufzutreiben.
Wurden die Investoren schon gefunden?

Also wenn ich z.B. CF-Moto wäre, würde ich mit dem Laden solange verhandeln bis der Konkurrent weg ist, oder?
Oder soll das Geld von den Banken kommen die schon Kohle versenkt haben?
Ins fallende Messer greifen?
Jetzt einmal Betrag X abschreiben ggü. ich werfe nochmal Taler ein?
 
eetarga

eetarga

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
467
Ort
Estland
Modell
F 650 "Rallye", R1100 GS, aber nur u.a.
Also bei aller Liebe für KTM und Verständnis für die Arbeitnehmer. Aber wenn ich die Worte lese:

Es gebe aktuell keine schriftliche Bestätigung von Bajaj, dass gezahlt wird, jedoch eine mündliche Ankündigung, so die OÖN. Und im Februar seien die insgesamt 150 Mio. Euro – 50 Mio. für das Hochfahren und weitere 100 Mio. für den Betrieb im April und im Mai – per Vorstandsbeschluss in Aussicht gestellt worden.

Dann hört sich das für mich nicht nach belastbaren Fakten an.

Aber egal - morgen sind wir klüger.


 
N

netzwerg

Dabei seit
11.03.2025
Beiträge
87
Keiner hat Interesse das KTM eingeht.
Auch die Investoren bisher würden alles verlieren, also warum sollten sie das wollen?
Naja Konkurrenten könnten Maschinen, Patente, Konstruktionen, Immobilien, den Markennamen KTM... günstig aus der Insolvenzmasse ersteigern. CFMoto, Loncin, Bajaj könnten so günstig an Produktionskapazität in der EU rankommen und gleichzeitig den Pierer loswerden.
 
Thema:

KTM zerbröselt?

KTM zerbröselt? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR)

    Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR): Verkaufe Satz Mitas E07, war auf meiner KTM vom Vorgänger montiert, habe aber auf Stollen umgerüstet, daher zu verkaufen. Reifen vorne...
  • Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread)

    Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread): Ich such als Ergänzung zur GS einen zulassungsfähigen Crosser <150 kg, dazu hat BMW nichts im Sortiment. Die Superdukes oder Adventures holen mich...
  • ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure

    ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure: Jao das ist als würde man von einem Fahrrad auf einen LKW umsteigen - zumindest im ersten Moment. So ist es. Angefangen mit einer Yamaha SR500...
  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM)

    Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM): Hallo in die Runde, Ich nehme mal die finanziellen Probleme bei KTM zum Anlass, auf erhebliche finanzielle Risiken bei Kauf (insb. Motorrad...
  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR)

    Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR): Verkaufe Satz Mitas E07, war auf meiner KTM vom Vorgänger montiert, habe aber auf Stollen umgerüstet, daher zu verkaufen. Reifen vorne...
  • Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread)

    Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread): Ich such als Ergänzung zur GS einen zulassungsfähigen Crosser <150 kg, dazu hat BMW nichts im Sortiment. Die Superdukes oder Adventures holen mich...
  • ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure

    ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure: Jao das ist als würde man von einem Fahrrad auf einen LKW umsteigen - zumindest im ersten Moment. So ist es. Angefangen mit einer Yamaha SR500...
  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM)

    Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM): Hallo in die Runde, Ich nehme mal die finanziellen Probleme bei KTM zum Anlass, auf erhebliche finanzielle Risiken bei Kauf (insb. Motorrad...
  • Oben