Hi mich hat es ja auch mal wieder ins KTM Lager verschlagen lach..... konnte einer Testreihe der Adventure nicht widerstehen.
Die ersten 1000 km sind auch schon runter und umgebaut wurde auch schon heftig.
Fazit :
Die GS hat nicht nur einen Konkurrenten dazu bekommen nein, der KTM 1190 gehört die Königskrone. Die Kollegen von Motorrad haben ja schon den 2 Platz für die KTM ausgemacht, aber das ist nur die halbe Wahrheit. Der Motor ist um Lichtjahre besser auch als der neue LC Boxer, da Kämpft David gegen Goliat. Habe selber auch den Eindruck das selbst die Multistrada das nachsehen hat. Für KTM Verhältnisse Seidenweich und ab 2500 Touren über jeden aber auch gar jeden Zweifel erhaben. Die Rauheit der alten LC 8 Modelle ist verschwunden Laufruhe für mich bis dato. bei den Mattighofener ein Fremdwort ist mit an Board und dann noch der Antritt bis zu 7000 Touren voll beherrschbar. Also auch für nicht ganz so zarte Gemüter ok. Aber dann brennt der Wald. Subjektiv steigt das Vorderrad immer den Wolken entgegen. Dank der Modernen Technik ist aber selbst das immer im Rahmen des vertretbaren.
Heute dann Verbrauchs Testfahrt. 130-150m km/h über die BAB bis nach Neuss in Köln kurzer Stau 260 km Testfahrt. 5,1 Liter Laut Anzeige 5,2 Liter nach dem Nachtanken.
Meine alte GS brauchte da 5,8 Liter. Die neue soll ja eher noch was mehr brauchen.
Verbrauch Testrunde in der Eifel sehr Quick und echt Dirty puh der Lappen ist noch da.... 7,3 Liter. Im Vergleich zur 2008 Adventure die brauchte 7,9 Liter. Es sei noch angemerkt das die Runde um einiges Schneller war als mit der GS.
Fahrwerk war bei KTM eh nie das Thema jetzt beleibt sie mit Koffer auch bis zu der 200 km/h marke Stabil. Was ein wenig wundert, ab 230 fängt sie trotz des Lenkungsdämpfers an um die Achse zu Rühren, aber wer braucht schon bei einem solchen Moped bzw. wer will so schnell fahren. Hier mal ein Wort dazu. Keiner braucht 150 PS aber im Rain Modus sind es ja auch nur noch 100 PS also wer will der kann muss aber nicht.
Die von KTM VOLLGETANKT 235 kg sind vom Gefühl her gar nicht vorhanden fühlt sich beim Schieben und fahren eher nach SMT Niveau an. Nach der GS / ADV fühlt sich wohl eh alles leicht an
Bremsen eine wahre Klasse für sich nicht zu bissig, aber mit steigendem Druck sehr gut dosierbar. Die Gabel dürfte beim ganz harten Bremsen etwas weniger direkt eintauchen, dafür Bügel sie aber so wirklich fast alles weg was da kommt. Sitzposition Sportlich aktiv aber sehr sehr Langstreckentauglich. Die Sitzbank ist in Serie schon nicht schlecht aber da arbeiten wir ja schon dran noch besser zu werden. Windschutz ist Ok ich werde mal die große Scheibe ausprobieren, ich bei meiner 191 bekomme noch Turbolenzen ab geduckt also gefühlt 180 groß passt es dann schon wieder sehr gut.
Kupplung ein Gedicht mit einem Finger alles im Griff.
Anzeigen sind Mega Klasse Reifendruck Fahrwerk Fahrmodi alles sehr Logisch aufgebaut und gut zu bedienen. Nur die Tankanzeige ist wie bei der GS eher ein Schätzteil. Laut Anzeige nur noch ein Balken und der Flackerte schon mal Reichweite sollte nur noch 30 Km sein. Getankt wurden aber nur 17,81 Liter also waren noch etwas mehr als 5 Liter im Fass.
Die neuen Conti Pneus sind wirklich ein Gedicht, Hatte ich auf der GS noch den Eindruck das die nur im Trockenen etwas Taugen und eher im Grenzbereich zu wenig Feedback geben, sind die neuen auf der 1190 eine wahre Wonne. Klasse Rückmeldung und im Nassen wie im Trockenen mit viel Vertrauen....
Fazit die KTM 1190 Adv. ist einen Fahrmaschine mit echten Allround Qualitäten. Keinen echte schwäche, dafür aber einen Motor der in Punkto Leistung, Beherrschbarkeit, Drehmoment und Fahrbarkeit den neuen Maßstab in der Klasse setzt.
Das ganze noch total KTM untypisch mit einen Verbrauch der für einen Motor dieser Extraklasse mehr als Ok ist.
Die Jungs in Mattighofen haben sehr genau hingeschaut was einen Bestseller ausmacht, ohne zu viel zu Kopieren, ohne die Firmen Slogan Ready to Race zu vergessen haben sie ein Motorrad auf die Beine gestellt das wesentlich ausgereifter wirkt als die neue LC.
Da muss BMW nachlegen, sonst fährt der KTM Zug weit davon.
So die blau weiße Brille ist weider an, aber den Orangen Stich den hat sie jetzt und zwar mehr den je.....
Grüße euer Gütsch