ein 1000km Fazit ...
ich bin grad versucht mich zu fragen warum ich mir das hohe Gewicht der GS so lange angetan hab ...
...Das Fahrwerk ist zwar nicht perfekt(hauptsächlich weil mir Komfort noch etwas zu hart ist) ...
War bei mir auch so, hab dann ein wenig mit den Einstellungen gespielt. Ich (100er Gewichtsklasse)
fahre jetz auf eine Person + Gepäck und Dämpfung auf Street. Hat sich für mich als optimal herausgestellt.
Ergonomie
Wohl das subjektivste von allen Themen und imo der größte "Negativpunkt".
Das Windschild ist OK, mehr nicht. deutlich leiser und angenehmer als das standard-schild der GS(auch der LC) aber ich hab das der SA bereits bestellt. Sitzbank detto, ist etwas zu weich um nach 2std.+ nicht unangenehm zu werden.
Lenker paßt zum fahren im sitzen aber fürs stehen fehlen ein paar cm....
Bei meiner 1150er Adv hatte ich Lenkererhöhungen, das WRS Windschild, Sitzbank mit Geleinlage und höher und andere Fußrasten. Auf der 1190er fahre ich jetzt das Puig Tourenscreen, 42mm Lenkererhöhungen, den Lenker der 1050er (der Originallenker war mir zu schmal...) und die PP-Sitzbänke.
Was die GS in Sachen Ergonomie brauchte soll der 1190er auch zustehen!
Eventuell kommen noch die SW Motech Rasten dran (breiter/länger/tiefer).
nun aber zum wichtigsten...der motor...da kann die GS noch so laufruhig sein die explosion ab 6000rpm ist mit das beste was ich je auf einem motorrad erlebt habe. bis 6000 läßt sie sich angenehm ruhig fahren und gemächlich dahinzuckeln aber sobald man sie hoch dreht ist schluß mit der ruhe...in der 3ten mal locker auf auf 160 beschleunigen ohne das der bock aus dem letzten loch pfeifft ? kein problem!
Und das MTC ist die ganze Zeit am arbeiten, das Vordarrad will auch noch bei 150 nicht am Boden bleiben...
Dieses verdammte Geflacker im Cockpit...
Einfach nur Brutal!
autobahn fahren, etwas das ich mit der GS immer verabscheut habe, ist jetzt viiiiiiiiiiiel angenehmer. man merkt sehr deutlich, dass das motorrad dort nicht die geringste mühe hat. auch das fahrwerk und die imo etwas geringere anfälligkeit für seitenwind tragen dazu bei.
im winkelwerk hatte ich anfangs doch einige schwierigkeiten aber sobald man sich den "GS Fahrstil" abgewöhnt eröffnet sich eine ganz neue welt. in den engen kehren ist die GS sicher etwas flinker da imo der telelever es erlaubt weiter in die kurve hinein zu bremsen aber beim beschleunigen zieht die KTM dann wieder davon. von langgezogenen kurven red ich garnicht erst, da macht die GS keinen stich.
Handlich, schnell, stabil und spurtreu! Dank MSC kann auch sehr spät in der Kurve gebremst werden. Hab bisher jederzeit ein gutes und sicheres Gefühl gehabt. Wenn man sich erst mal wieder an das Abtauchen der Gabel beim harten anbremsen gewöhnt hat gibts m. M. n. nicht die geringste Kritik am Fahrwerk, komme ja aber auch "nur" von der 1150er.
die bremsen sind spitze und nach anfänglicher eingewöhnung und einstellen des handbremshebels(läßt sich standardmäßig verstellen) kommt man im nu zum stehen. normales ABS funktioniert sehr gut und greift etwas später ein als das der GS, leichte rutscher hinten sind in dem fall von KTM gewollt. TC geht, trotz der massiven leistung, sehr selten an, daran sieht man wie sanft sie eigentlich ans gas geht. nur wenn man wirklich brutal aus dem stand aufmacht regelt es aber auch dann nicht übermäßig...
Schon mal das MTC abgeschaltet? Ich trau mich nicht...
...verbrauch ist OK und liegt, bei normaler fahrweise(also nicht grad blümchenpflücken aber auch nicht 160 auf der landstraße) bei 5,5-5,7L, da war ich mit der GS auch. Auf der Autobahn steigt der Verbrauch eigentlich nicht, den Bereich mag sie. Einzig in der Stadt und bei ständigem angasen und abbremsen bewegt man sich deutlich jenseits der 6L...aber ganz ehrlich, bei dem motor, das darf sie.
Jepp, bei mir im "Normalmodus" auch um die 5,5L. Im "Spaßmodus" 6,4, darüber bin ich noch nicht gekommen.
Dann brennts aber auch schon gewaltig! Meine 1150er lag mit SR und Chip auch bei 6L und hat nicht mal halb so viel Laune gemacht.
alles in allem, couldnt be happier ... die ersten TT teile sind auch schon verbaut und am Wochenende steht ein ausflug zum großglockner auf dem plan.
anfangs war mir noch leid um die GS ... jetzt bin ich soweit zu sagen das ich mir den koloss in der form nicht nochmal antun würde ...
Nach den ersten 800km auch mein Fazit: Alles richtig gemacht!
Und in der Garage ist jetzt auch noch mehr Platz!!!