D
dalmeny
So wie die GS'sen...mit Ersatzteilversorgung im "Beiwagen" bestimmt auch...
Da kanns wahrscheinlich auch eine Fat Boy schaffen...
Da kanns wahrscheinlich auch eine Fat Boy schaffen...
Hast aber schon noch weitergelesen, was noch so alles einfach verreckt ist...
Die 3100 sind ziemlich sicher ohne die Crash Reparatur. ...
1x Telelever
1xESA Federer
1xKupplung...
Da kommt schon was ohne Crash zusammen
meistens sind das BMW fahrer...Es gibt ja Stimmen, die behaupten, vollbepackte KTMs hätten so ne Tour nicht im Ansatz geschafft...
Du sprichts von Modellen aus dem letzten Jahrhundert die schon sehr lange nicht mehr gebaut werden ;-)Na a bisserl ruhiger wär schon schön.....
Nach 15 min sind die Finger taub...nach 30 min der A...
Wär es länger aushält, wird entweder impotent oder hat nen Dauerständer
Die Mängel auch...Fahrmal eine 690 im Vergleich zur 640. Welten besser!
Welche Mängel den?Die Mängel auch...
Stimme ich voll zu! Sehe ich auch so. Darum kaufe ich kein 1190 ;-). Denn was gekauft wird wird weiter gebaut und die Hersteller sind bestätigt.Und mag ja sein....wie geschrieben...Trotzdem wird die 640 er durch die 690er nicht schlechter als sie war...und sie läuft gut und im Dreck sind die 50 PS mehr als ausreichend.
Gut, für die Hersteller, wenn alle dem Wahn zum "besseren" verfallen sind.
Was ist denn daran schon besser?
ABS: brauch ich nicht
70PS brauch ich an ner Dreckfräse auch nicht (da hab ich dann die 1190R)
Einspritzer, schön aber meine läuft auch
Gewicht ok
Gut, wenn ich heute vor der Entscheidung stehen würde mir als 2. od. 3. Moped eine Dreckfräse zu kaufen, dann würde es ziemlich sicher die 690 werden.
Aber ich hab ja eine. Von daher stellt sich die Frage erst gar nicht.
Ich kann das ganze schneller,weiter,besser nicht mehr ab!
Selbst in Deutschland gibt es nur noch wenige unbeschränkte Autobahnabschnitte. Wer sich also in einem Geschwindigkeitsbereich bewegen möchte, bei dem er seinen Lappen noch länger hat (also Verlaub +max.24kmh) der kann mit fast jeder Kiste fahren.
Alles um die 60 PS beschleunigt in rd 5 sek auf 100....
Das ist i.d.R. eh schon schneller, als die geistige Reaktionsfähigkeit der meisten erlaubt....
Für was ist also das Wettrüsten gut....
Für die Wirtschaft;weil es genügend Statuskäufer gibt die jedem Glanzprospekt und Testbericht nachlaufen und dabei das Fähren vergessen...
Hauptsache ich hab die neueste Karre...
Peinlich daran ist aber, wenn dann noch jemand mit einem Alteisenhaufen kommt und denjenigen noch dermaßen verbohrt, daß schämen angesagt ist
ZustimmungStimme ich voll zu! Sehe ich auch so. Darum kaufe ich kein 1190 ;-). Denn was gekauft wird wird weiter gebaut und die Hersteller sind bestätigt.
Da ich eine Enduro nicht nur im Gelände bewege, finde ich die 690 mit ihren 67PS genau richtig. Denn 50 PS auf der Straße sind zwar ausreichend aber halt nur ausreichend. Leider ist die Sitzbank nicht so mein Ding :-(
Und sowas steht dann bei Motorrad gar nicht in der Liste.... kaum zu glauben...Wenn hier schon die harten Burschen diskutieren: Ich kenne einen netten Berliner der ist mit einer KTM 690 Enduro in 2 Jahren 60tkm gefahren. Hat sich einen Zusatztank montiert und gut wars. Übrigens ohne nennenswerten Problemen, nur regelmäßige Wartung und Kette pflegen.