qtreiber
- Dabei seit
- 26.01.2005
- Beiträge
- 19.636
- Ort
- Ostfriesland
- Modell
- R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
@Schlonz; die Eingangsfrage wurde beantwortet.
Über den (Un-)Sinn einer Restschuldversicherung ließe sich trefflich diskutieren. Natürlich versichert die Vollkasko das Fahrzeug und nicht den Kredit. Aber im Zusammenhang ging es darum, was passiert, wenn die Kuh 'entsorgt' wird. Dabei hilft die Vollkasko und die Restschuldversicherung läuft hier ins Leere. Bei einem finanzierten Fahrzeug ist die Vollkasko auf jeden Fall sehr empfehlenswert und wird häufig vom Kreditgeber zur Pflicht gemacht.
Die Restschuld- oder auch Risikolebensversicherung versichert die Person. Dies stand -im Kontext - hier nicht zur Debatte.
na ja, wenn du es so siehst und so kennst.Wiederum Quatsch.
Eine Vollkasko versichert die Sache,nicht den Kredit.
Sinnvoller ist eine Restschuldversicherung.Gegen Krankheit und Arbeitslosigkeit.
Über den (Un-)Sinn einer Restschuldversicherung ließe sich trefflich diskutieren. Natürlich versichert die Vollkasko das Fahrzeug und nicht den Kredit. Aber im Zusammenhang ging es darum, was passiert, wenn die Kuh 'entsorgt' wird. Dabei hilft die Vollkasko und die Restschuldversicherung läuft hier ins Leere. Bei einem finanzierten Fahrzeug ist die Vollkasko auf jeden Fall sehr empfehlenswert und wird häufig vom Kreditgeber zur Pflicht gemacht.
Die Restschuld- oder auch Risikolebensversicherung versichert die Person. Dies stand -im Kontext - hier nicht zur Debatte.