A
Adventuremann1150
Gast
Oh man,
Ihr solltet nen neuen Fred aufmachen......
Ihr solltet nen neuen Fred aufmachen......
Ich brauche keinen Bus am Scheinwerfer! Wäre es so, dann wüsste ich dass ich einen Unfall gebaut habe. Mit der Schnauze in einen Bus fahren macht Aua!warum brauchst Du dafür einen Bus am Scheinwerfer? Sorry, ich bin nun mal etwas begriffsstutzig. erklärs mir wie einem kleinen Kind. Oder sag mir wo die Bus-Leitung zum Rücklicht/Bremslicht liegt das ja variabel angesteuert wird wenn eine Lampe ausfällt.
Headup-Display im Visier und volle Moppedbedienung per Zunge im Integralhelm - DANN brauche ich einen Bus zum Helm, sonst wird der Kabelbaum zu schwer
Feldbusse gibts schon seit über 25 Jahren und besonders CAN ist bei Steuerungsaufgaben weit verbreitet und etabliet. Also Sorry, aber sowas als neumodischen Gedöns abzutun, finde ich etwas abwegigUnd es geht keinen Deut häufiger kaputt, als das neumodische Gedöns. CANBus = höhere Zuverlässigkeit? Wer erzählt denn sowas? Das ist doch geradezu lächerlich.
Ich verstehe die Problematik sehr wohl, dennoch ist es gerade gängige Praxis Steuergeräte an ungünstigen Stellen zu platzieren, z.B. direkt in die Tür (nicht gut bei Seitenaufprall), Lüfter- oder Lichtsteuergeräte hinter der Stoßstange (nicht gut beim Frontaufprall). Natürlich bedingt jede Funktion einen Sensor (Fenster zu -1- ; Fenster auf -0- usw.). Doch bevor ich ein zusätzliches Steuergerät an eine dumme Stelle pflanze ziehe ich lieber eine dünne Strippe zum Zentralrechner. Dafür bräuchte man in einer Tür aber nicht unbedingt 15 Kabel für 15 Sensoren, sondern evtl. nur 2...3 Kabel, denn der Witz an der Bustechnik ist ja, dass ich mehrere Signale durch eine Leitung schicken kann. Dann heißt das Ausgangssignal nicht nur -1- oder -0- sondern -0101- oder -1101-.ein zentralrechner wäre möglich, aber unsinnig.
mit wie vielen kabeln zb würdest du deinem zentralrechner folgende kommandos, die mit schaltern in der fahrertür gegeben werden, zukommen lassen:
fenster vl auf
fenster vl zu
......
und dann sind nur die signale gegeben, die ausführung fehlt noch.
Klar doch. Endlich mal noch einer der sagt das dass mit dem Can und dem Bus und dem Omnibus nicht in diesen Fred gehört.Laaaaaanweilig !!
Hat denn hier jemand ein paar schöne Bilder von seiner Harley ??
Gerne auch ohne Bus !!
Frank
...die finde ich jetzt laaaangweilig....da guckste wa....
sind die orangenen Schlaufen die Griffe zum wegwerfen .Klar doch. Endlich mal noch einer der sagt das dass mit dem Can und dem Bus und dem Omnibus nicht in diesen Fred gehört.
Also das war meine HD vorm Umbau, alles ziehmlich Original...
Anhang anzeigen 54453
und hier nach dem Umbau ...
Anhang anzeigen 54454
Anhang anzeigen 54455
da guckste wa....
Ich war auch in der Bikersnews mit meiner HD als Readers-Ride und hab nen haufen Pokale von den verschiedenen Treffen abgesahnt.
Laaaaaanweilig !!
Hat denn hier jemand ein paar schöne Bilder von seiner Harley ??
Gerne auch ohne Bus !!
Frank
Wofür ist der Bügel am Heck des Moppeds? Blitzableiter? Für einen Überrollbügel scheint er ja etwas zu grazilMeine Harley... natürlich ohne Bus!!
da werden die Achselhaare verknotet, wegen flattern und soWofür ist der Bügel am Heck des Moppeds? Blitzableiter? Für einen Überrollbügel scheint er ja etwas zu grazil
Grüße
Steffen
Zündkabel !sind die orangenen Schlaufen die Griffe zum wegwerfen .
Welche Achselhaare ???da werden die Achselhaare verknotet, wegen flattern und so
Darfs den auch ein Bayern Schobbaer mit metrischen Gewinden sein ? nich gleich hauenLaaaaaanweilig !!
Hat denn hier jemand ein paar schöne Bilder von seiner Harley ??
Gerne auch ohne Bus !!
Frank
BMW im Harley Thread, geht ja gar nicht, im Harley Forum wärst du jetzt gesteinigt worden.Darfs den auch ein Bayern Schobbaer mit metrischen Gewinden sein ? nich gleich hauen
Gruß
Dirk