U
udor100gspd
moin,
wäre mir zu teuer. fahre seit 95 gs pd und suche ständig was neues. soll heissen, ich beobachte immer, was so angeboten wird.
zum angucken und davor andächtig bier trinken, habe ich vor 3 jahren eine classic mit 2800 km für den freudenhauspreis von 7.500 euro bezahlt. war und ist sie mir aber wert.
vor vier wochen habe ich eine classic mit 47.000 km in absolutem topzustand für 3,800 euro gekauft. (die hat einen langen 5. warum habe ich nie auf die gehört, die den in den himmel loben. echt empfehlenswert.)
was die reparaturen über 100.00km betrifft: ich habe meine 91er pd mit 150.000 einem kumpel gegeben. die läuft immer noch wie ein uhrwerk. 1. kupplung, motor nie aufgemacht, getriebe mal karies im dritten gang gehabt, zwei kardanwellen, die üblichen diodenplatten regler... die habe ich aber auch immer langsam warmgefahren, nie gequält und nach salzfahrten gewaschen und mit ballistol (wer das zeug auch benutzt und ballistol USTA noch nicht kennt, dem empfehle ich dringend einen probekauf) gepflegt. kommt also auch immer drauf an, ob man weiß von wem man kauft.
bei mobile ist z.b. eine 95er classic mit 52.000 km für 3.900 euro drin. hat koffer, hohen und tiefen kotflügel und sieht top aus. wenn meine regierung nicht ständig rumnörgeln würde, daß meine garage nach öffnen des garagentores aussieht wie eine fototapete, würde ich mir die mal genauer anschauen...
gruß
udo
wäre mir zu teuer. fahre seit 95 gs pd und suche ständig was neues. soll heissen, ich beobachte immer, was so angeboten wird.
zum angucken und davor andächtig bier trinken, habe ich vor 3 jahren eine classic mit 2800 km für den freudenhauspreis von 7.500 euro bezahlt. war und ist sie mir aber wert.
vor vier wochen habe ich eine classic mit 47.000 km in absolutem topzustand für 3,800 euro gekauft. (die hat einen langen 5. warum habe ich nie auf die gehört, die den in den himmel loben. echt empfehlenswert.)
was die reparaturen über 100.00km betrifft: ich habe meine 91er pd mit 150.000 einem kumpel gegeben. die läuft immer noch wie ein uhrwerk. 1. kupplung, motor nie aufgemacht, getriebe mal karies im dritten gang gehabt, zwei kardanwellen, die üblichen diodenplatten regler... die habe ich aber auch immer langsam warmgefahren, nie gequält und nach salzfahrten gewaschen und mit ballistol (wer das zeug auch benutzt und ballistol USTA noch nicht kennt, dem empfehle ich dringend einen probekauf) gepflegt. kommt also auch immer drauf an, ob man weiß von wem man kauft.
bei mobile ist z.b. eine 95er classic mit 52.000 km für 3.900 euro drin. hat koffer, hohen und tiefen kotflügel und sieht top aus. wenn meine regierung nicht ständig rumnörgeln würde, daß meine garage nach öffnen des garagentores aussieht wie eine fototapete, würde ich mir die mal genauer anschauen...
gruß
udo