Sehr gut, ein wahnsinnig informativer Test aus dem Jahr 2008 in dem Helme unter 100€ verglichen werden. Dazu ohne Messwerte oder Daten zu den eizelnen Helmen. Gute Grundlage und sagt auch sehr viel über "überteurte" Markenhelme!
Passendes Zitat aus dem Test : "Abgesehen von beschlagenden Visieren zeigen sich die Unterschiede zu teuren Helmen erst beim Fahren." Was macht man denn mit einem Helm? Genau, fahren! "Schlechte Belüftung und ein hohes Geräuschniveau sind fast schon Standard."
genau
ein "mtr" helm würde ich da klar in die unterste schublade stecken.
bei guten helme geht es sicherlich nicht nur um die außenschale, diese wird/sollte ja schließlich bei den günstigeren helmen auch vorhanden sein und einen relativ guten schutz bieten, vielmehr geht es um das gesamtpaket, und da zählt dann eine sehr gute passform mit angenehmer gut anliegender innenpolsterung, gute belüftung, ein großes und kratzfestes visier, selbstverständlich beschlagfrei, genauso dazu wie ein guter und stabiler helmverschluss, aerodynamik.
dies alles bekommst du sicherlich nicht bei einem 100/150,-€ helm.
der große unterschied zu teuren helme stellt du spätestens dann fest wenn die geschwindigkeiten sich mal jenseits der 200km/h bewegen, da streut sich dann die spreu vom weizen, während ich mit dem teuren deckel problemlos diesen bereich fahren kann, habe ich mit der mittelklasse immer das gefühl als würde am und unterem helm ein orkan wüten und mir der kopf immer hin und her geschüttelt, natürlich fahren die wenigsten in diesem g.-bereich aber selbst beim normalen BAB tempo gibt es da unterschiede zw. den beiden varianten.
wenn ich mir jetzt noch so einen kürbis um die 100,-€ vorstelle
![Ohnmacht :ohnmacht: :ohnmacht:](/styles/gsforum/smilies/neutral/ohnmacht.gif)
........................fürn roller ja fürs motorrad nein.
wie heißt es nochmal so schön: sag mir was du trägst - und ich sage dir,
wie du fährst, oder so ungefähr
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)