Kaufberatung 1200 GS mit hoher Kilometerleistung

Diskutiere Kaufberatung 1200 GS mit hoher Kilometerleistung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Na ja, meine GSen werden zwar hart rangenommen aber auch immer bestens gewartet. Der Grund füe den Verkauf ist wohl auch häufig der spontane...
m.a.d.

m.a.d.

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.489
Ort
Klingenstadt
Modell
1200 GS ADV TÜ (technische Überlegenheit)
Na ja, meine GSen werden zwar hart rangenommen aber auch immer bestens gewartet. Der Grund füe den Verkauf ist wohl auch häufig der spontane Wunsch nach was Neuem. Deshalb wird eine Maschine nicht schon ewig schlecht gewartet. Wer selber nicht schrauben kann oder will, soll ruhig jüngere Maschinen mit weniger Laufleistung oder besser nur neue Maschinen kaufen. Dann hat er Garantie und seine Ruhe. Und ich mehr Auswahl an guten gebrauchten Moppeds :)
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.172
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
… wer sagt denn dass die geforderten Preise auch immer erreicht werden?...
Eine Preisminderung von > 20% herauszuhandeln, ist auch nicht üblich. Die GS ist nunmal sehr preisstabil. Man kann ja auch etwas anderes kaufen und weniger ausgeben.

Anderes Beispiel:

Ich habe 2006 eine 94er R1100GS mit 6.200 km für 4.900 Euro bei einem BMW-Händler gekauft.
2011 habe ich diese Mascine mit 67.000 km für 2.500 Euro bei einem anderen BMW-Händler in Zahlung gegeben.

Ich behaupte mal, so einen niedrigen Wertverlust hätte ich mit einer anderen Marke nicht erreicht.
 
StephanBodensee

StephanBodensee

Dabei seit
17.01.2016
Beiträge
245
Ort
Überlingen / Bodensee
Modell
R1200GS Triple Black (K25)
… wer sagt denn dass die geforderten Preise auch immer erreicht werden?
MfG Gärtner
Servus,

bei uns im Süden gehen gerade TÜs für schon fast umverschämtes Geld weg.

Beispiel von einem guten Freund der jetzt seine neue Pepsi bekommen hat.

TÜ Triple Black Bj 2011 mit guten 25000 km. Hat noch einen fünf stelligen Betrag bei der Inzahlungsnahme bekommen und die Triple Black ging wenige Tage für über 12000.-€ wieder weg. Der Motor ist quasi nicht kalt geworden :D.
 
Frank1001

Frank1001

Dabei seit
23.12.2016
Beiträge
1.131
Ort
Niedersachsen
Modell
Honda VTR1000SP1 & BMW R1200GS Exclusive
Unglaublich aber leider die Realität: Angebot und Nachfrage.

ICH hätte für das Geld oder geringfügig mehr vermutlich eher eine Honda AT neu gekauft, bzw. eine KTM SA. Beide müssen losgeschlagen werden und es gibt sie mit großen Nachlässen bei den Händlern....neu und mit Garantie.

Aber das muss jeder selbst entscheiden.

Gruß
Frank
 
G

Gast 41871

Gast
Hallo,

die Inzahlungnahme eines Kfz bei einem Händler der gleichen Marke hat noch nie einen realen Marktpreise ergeben. Da spielen Quersubventionen, Manipulation der Zulassungsstatistik und diskrete Modellrücknahmen eine gewisse Rolle.

Nichtsdestotrotz: der reale Marktwert ist immer der der schlussendlich vom Interessenten gezahlt wird. Nicht eine beliebige Zahl die man an oder ins Fahrzeug klebt oder in ein einschlägigen Internetportal eintippt. Leider erfährt man als Außenstehender diesen realen Preis nicht. Selbst der "gute" Freund wird einem schwören dass er eigentlich den Neupreis bekommen hat. Für das neue Fahrzeug beim Händler wurden dann natürlich 50% Nachlass erfeilscht...

Aber der Glaube ist ja in unserem Lande frei...

MfG Gärtner
 
StephanBodensee

StephanBodensee

Dabei seit
17.01.2016
Beiträge
245
Ort
Überlingen / Bodensee
Modell
R1200GS Triple Black (K25)
Hallo,

die Inzahlungnahme eines Kfz bei einem Händler der gleichen Marke hat noch nie einen realen Marktpreise ergeben. Da spielen Quersubventionen, Manipulation der Zulassungsstatistik und diskrete Modellrücknahmen eine gewisse Rolle.

Nichtsdestotrotz: der reale Marktwert ist immer der der schlussendlich vom Interessenten gezahlt wird. Nicht eine beliebige Zahl die man an oder ins Fahrzeug klebt oder in ein einschlägigen Internetportal eintippt. Leider erfährt man als Außenstehender diesen realen Preis nicht. Selbst der "gute" Freund wird einem schwören dass er eigentlich den Neupreis bekommen hat. Für das neue Fahrzeug beim Händler wurden dann natürlich 50% Nachlass erfeilscht...

Aber der Glaube ist ja in unserem Lande frei...

MfG Gärtner
Der gute Freund hat mir die Verträge gezeigt.

Er hat Null absoluten Null Nachlass auf die Pepsi bekommen. Er hat auf den Cent genau den Listenpreis bezahlt + Überführungskosten den BMW auf seine HP anzeigt.

Die Triple Black war keine Woche auf der Händler Seite und stand dann im Verkauft Bereich. Sie ist auch nicht mehr beim Händler im Sichtbereich. Kann natürlich sein, das er die ganzen Karren im Keller versteckt, um den Eindruck zu erwecken das er was verkauft.

Ich selber habe ohne zu zögern für meine e.Z. 04/13 Triple Black vor ein paar Jahren einen Preis bezahlt, wo andere einen für Wahnsinnig erklären würden. Für mich hingegen war es ein Schnäppchen für unsere Region. Ich hätte für deutlich weniger Geld im Norden vergleichbare Fahrzeuge für deutlich weniger Geld bekommen. Aber wenn man dann Anfahrt für Besichtigung gerechnet hat + Transport in den Süden usw. habe ich ohne Probleme das Mehrgeld locker gemacht.
 
G

Gast 41871

Gast
Hallo Stephan,
ob der Händler keinen Rabatt gibt dafür aber großzügig in Zahlung nimmt oder andersrum ist Zahlenspielerei. Unter dem Strich ist es das Gleiche.

Händler sind meist Mitglied in einem Gebrauchtfahrzeug-Pool. So fällt es nicht auf wenn ein Fahrzeug länger steht... Das sind Interna die such bewusst der Öffentlichkeit entziehen.

Beim Gebrauchtkauf außerhalb der Region stimme ich Dir zu. Die Meinungen und Einschätzungen bei einem Gebrauchtfahrzeug gehen weit auseinander. Vor allem zwischen Käufer und Verkäufer. Die (vergebliche) Reise und deren Kosten mal so eben von Flensburg nach Garmisch-Patenkirchen oder von Aachen nach Görlitz übersteigen meist die Ersparnis...

MfG Gärtner
 
dmc179

dmc179

Dabei seit
29.05.2013
Beiträge
649
Das mit den weiten Reisen zu vermeintlichen Schnäppchen ist immer so eine Sache..
Ich für meinen Teil gehe bei mobile.de und co nicht mehr weiter als 100 km.
Der Zahn würde mir schon vor einiger Zeit gezogen.
Dann lieber auf die „Richtige“ warten [emoji41]

Klassiker/Oldtimer/Raritäten sind natürlich Ausnahmen..
 
timberwolf

timberwolf

Dabei seit
25.11.2009
Beiträge
365
Ort
Mering
Modell
R75/6-XJ550-GPz600R-R1100RS-R1100GS-VFR800vtec-CBF1000-CB1300SA-F800GS-R1200GS
Das mit den weiten Reisen zu vermeintlichen Schnäppchen ist immer so eine Sache..
Ich für meinen Teil gehe bei mobile.de und co nicht mehr weiter als 100 km.
Der Zahn würde mir schon vor einiger Zeit gezogen.
Dann lieber auf die „Richtige“ warten [emoji41] ..
bin bei meinen beiden auswertigen Käufe ( 1xHannonner und 1xMömbris) gab´s null Probleme. Waren aber auch zwei Honda´s :cool:

Gruß Alex
 
dmc179

dmc179

Dabei seit
29.05.2013
Beiträge
649
bin bei meinen beiden auswertigen Käufe ( 1xHannonner und 1xMömbris) gab´s null Probleme. Waren aber auch zwei Honda´s :cool:

Gruß Alex
Die einen sagen so, die anderen sagen so. [emoji6]
Ich bleib dabei und spar mir den Weg. Zumal ich mir Zeit für solche Strecken nicht nehmen will
 
W

worktaste

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2014
Beiträge
21
Ort
Saarbrücken
Modell
R 100 GS PD; R 1200 GS
N'abend zusammen,

es ist vollbracht!
Neben der 2-Ventiler Gummikuh parkt seit letzter Woche eine 2010er R 1200 GS mit 48.000 km auf der Uhr.
Wurden nun doch über 8T Euronen...finde, sie ist es wert! :-)

So richtig konnte ich mich für das Mopped mit der hohen 120T Kilometerleistung nicht begeistern.
Diese GS war ganzjährig bewegt worden und der Salzfrass hatte den Metallteilen ordentlich zugesetzt.
Zudem hörte sich der Motor ungesund an.
 
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.176
Beneidenswert, für eine BJ 2010 mit über 50tkm bezahlt man in Österreich immer noch zwischen 10 - 11000 Euronen . Deshalb wundert es mich so sehr, dass ich auch bereits 2 Stk. 12er LC , BJ 13 um 11 - 12000 im Portal gefunden haben. Sind das 2 Verkäufer die auf die 1250er schielen und deshalb so günstig verkaufen, oder ist die 12er LC nicht sooooo begehrt wie die ältern Luftkühler.
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.172
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
Die letzten luftgekühlten R1200GS (K25) sind einfach ausgereifter als die ersten R1200GS LC (K50). Es ist eigentlich immer so, dass ein spätes Modell einem frühen Modell überlegen ist.
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Herzlichen Glückwunsch WORKTASTE und allzeit unfallfreie und gute Fahrt!

Die luftgekühleten sind "leider" immer noch sehr wertstabil. Ich habe für meine
ADV mit 20000 km, Baujahr 2011 im Nov. 2017 noch 11700 Euronen bezahlt.
Dafür war die Inspektion, Garantie, Überwinterung beim Händler, ein neuer
Vorderreifen, Kofferträger+Alukoffer und Topcase sowie die Überführung/Transport
zu mir nach Hause mit dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.176
Beneidenswert, für eine BJ 2010 mit über 50tkm bezahlt man in Österreich immer noch zwischen 10 - 11000 Euronen . Deshalb wundert es mich so sehr, dass ich auch bereits 2 Stk. 12er LC , BJ 13 um 11 - 12000 im Portal gefunden haben. Sind das 2 Verkäufer die auf die 1250er schielen und deshalb so günstig verkaufen, oder ist die 12er LC nicht sooooo begehrt wie die ältern Luftkühler.
:-) hehe, muss mich hier selber zitieren. Wenn man Glück hat, so wie ich, dann kann man auch in Österreich ein Motorrad zu einen tollen Preis finden. Ich hatte wirklich sehr viel in den Foren und Verkaufsplattformen gestöbert und meine Traummaschine zu einen,für österr. Verhältnisse, sehr akzeptablen Preis bekommen. Meine BMW, Erstanmeldung 7/2012, hat zwar kein ESA, aber das stört mich überhaupt nicht. 39tkm, jedes Service, 40tkm Service auch schon erledigt, neue Reifen Pirelli Skorpipon trail II, Touratech Sitz, Wunderlichscheibe, 3 Koffer mit Innentaschen, Garmin 340 LM, Verbandszeug, 4 Scheinwerfer Ersatzlampen, jede Menge Öl, Remus Hexacone Titan und noch so ein paar Kleinigkeiten. Dafür habe ich :-) 9500,-- Euro bezahlt. Heute zur Überprüfung gefahren, keine Beanstandungen. Wenn jetzt noch die BMW-Qualität zum tragen kommt und ich von Schäden verschont bleibe, dann paßt es wirklich rundherum. Nächstes Jahr ist schon eine Runde nach Bayern geplant.
 
dmc179

dmc179

Dabei seit
29.05.2013
Beiträge
649
Joa so‘n Mega Preis ist das jetzt aus meiner Sicht nicht für das Bike. Das fehlende ESA ist schon ein großes Manko bei dem Kurs. Aber sicher ein Deal der in Ordnung geht [emoji106]
Will dir deinen Kauf nicht madig machen, Hauptsache du bist zufrieden damit [emoji6]
 
dmc179

dmc179

Dabei seit
29.05.2013
Beiträge
649
[emoji2955]

Das ESA der Tü ist top, sicher ist es kein Öhlins oder Wilbers, dafür vielfach einstellbar. Wer behauptet dass das ESA Fahrwerk der TÜ nix taugen würde oder das „normale Fahrwerk“ besser wäre hat schier keine Ahnung. Sorry Jungs
 
Thema:

Kaufberatung 1200 GS mit hoher Kilometerleistung

Kaufberatung 1200 GS mit hoher Kilometerleistung - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung 1200 GS Triple Black BJ 2015

    Kaufberatung 1200 GS Triple Black BJ 2015: Servus bin der Stefan und möchte ne GS Triple Black haben . Habe was gefunden mit 20000 km BJ 2015 Um und Unfallfrei, KD alle gemacht. Alle...
  • Kaufberatung R 1200 GS EZ 2005

    Kaufberatung R 1200 GS EZ 2005: Hallo zusammen, Sonnige Grüße aus der Pfalz. Ich suche Kaufberatung für das oben genannte Motorrad. Bin schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken...
  • Bitte Kaufberatung zu GS 1150 und 1200!

    Bitte Kaufberatung zu GS 1150 und 1200!: Hallo Leute! Ich bin neu hier (mich und meinen Fuhrpark hab ich bereits vorgestellt). Spiele mit dem Gedanken, mir für den täglichen Gebrauch...
  • Kaufberatung GS 1200 ADV 2009

    Kaufberatung GS 1200 ADV 2009: Moin Männers und Damen, Ein Freund will sich eine GS zulegen ( Aufgrund meiner Empfehlung passend zu seinem Fahrprofil :-)) Im Focus haben wir...
  • Bitte um Kaufberatung: GS 1200 (K25) R12 (?) mit 75tkm

    Bitte um Kaufberatung: GS 1200 (K25) R12 (?) mit 75tkm: Liebe GS Foristen, letzten Samstag verkaufte ich meine MT09 und überlege jetzt den Kauf einer GS1200 (K25 R12). Ich freue mich über Tipps was...
  • Bitte um Kaufberatung: GS 1200 (K25) R12 (?) mit 75tkm - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung 1200 GS Triple Black BJ 2015

    Kaufberatung 1200 GS Triple Black BJ 2015: Servus bin der Stefan und möchte ne GS Triple Black haben . Habe was gefunden mit 20000 km BJ 2015 Um und Unfallfrei, KD alle gemacht. Alle...
  • Kaufberatung R 1200 GS EZ 2005

    Kaufberatung R 1200 GS EZ 2005: Hallo zusammen, Sonnige Grüße aus der Pfalz. Ich suche Kaufberatung für das oben genannte Motorrad. Bin schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken...
  • Bitte Kaufberatung zu GS 1150 und 1200!

    Bitte Kaufberatung zu GS 1150 und 1200!: Hallo Leute! Ich bin neu hier (mich und meinen Fuhrpark hab ich bereits vorgestellt). Spiele mit dem Gedanken, mir für den täglichen Gebrauch...
  • Kaufberatung GS 1200 ADV 2009

    Kaufberatung GS 1200 ADV 2009: Moin Männers und Damen, Ein Freund will sich eine GS zulegen ( Aufgrund meiner Empfehlung passend zu seinem Fahrprofil :-)) Im Focus haben wir...
  • Bitte um Kaufberatung: GS 1200 (K25) R12 (?) mit 75tkm

    Bitte um Kaufberatung: GS 1200 (K25) R12 (?) mit 75tkm: Liebe GS Foristen, letzten Samstag verkaufte ich meine MT09 und überlege jetzt den Kauf einer GS1200 (K25 R12). Ich freue mich über Tipps was...
  • Oben