Kamera auf Tour, was nehmt Ihr mit, wie bringt Ihr‘s unter?

Diskutiere Kamera auf Tour, was nehmt Ihr mit, wie bringt Ihr‘s unter? im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; OK, du bist auf den Notfall vorbereitet, hoffentlich Treff ich auf dich wenn mir mal was passiert. Respekt
Karli1512

Karli1512

Dabei seit
15.05.2018
Beiträge
519
Fotozeugs am Bike

Servus,
ich fotografiere Hochzeiten und verfüge über teures Fotogerät, das ich eher nicht am Bike mitnehmen würde. Aber...
vor der Hochzeitsfotografie hatte ich Lanschaftsfotos geschossen, und dachte mir, dass ich mit der GS und dem 14-24 mal wieder geile Aufnahmen machen sollte. Zum Schutz für alle Sturzfälle, habe ich mir den linken BMW-Alukoffer gekauft, indem meine Fototasche mit dem schweren Fotogrät reinpasst. Das war ein schöner Tag.
Im September war eine Woche LGKS im Piemont oberhalb 2500 m geplant. Anfahrt mit Bike und Campingzeugs, hatte ich zuletzt vor 30 Jahren. Nur... als ich das Gerödel, ca 45 Kg, am Bike verpackt hatte, blieb kein Platz für das Fotozeugs.
Mmmhh, dann erinnerte ich mich an ein Plakat von einer Landschaftsaufnahme, die ein Kollege mit dem iPhone 6+ aufnahm und dachte mir, mein iPhone 7+ sollte solche Aufnahmequalität auch liefern. Also entschloss ich meine Fotos mit dem Appledinges zu realisieren. War genial, Videos konnte ich beim Hochkraxseln zum Col de Jefferau auch aufnehmen damit, wie geil das war, Jacke auf, iPhone raus und klick x-))
 

Anhänge

Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
Früher hatte ich auch eine Nikon-SLR im Tankrucksack dabei. Irgendwann wurde mir das zu viel und seitdem fotografiere ich nur noch mit dem Smartphone. Derzeit habe ich ein Samsung Galaxy S8+ und bin mit der Qualität absolut zufrieden. Das Galaxy hat einen Pro-Modus. Da kann man sehr viele Werte von Hand beeinflussen und die Bilder sogar im RAW-Format abspeichern. Wenn ich in einem Quartier das Telefon mit dem Wifi verbinde und das Ladekabel anstecke, sichert es alle Bilder automatisch in einer Cloud.
Ich habe andere Reisende beobachtet, nach dem Zeltaufbau kommt dann der "komplette Service aller Assistenten" (Handy laden, Kamera + Akkus laden, Bilder/ Videos sichern ...). Dann sitze ich schon mit gefülltem Magen und Bier in der Hand und geniesse den Sonnenuntergang.
 
B

balu069

Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
550
Ort
Landkreis Dachau
Modell
F700GS, F650GS Einzylinder, KTM1190ADV
Nehme auf Touren meine nikon d90 mit. Im tankrucksack gut unterzubringen, habe da noch eine Lage Schaumstoff drin. Im seitenkoffer dann meist noch ein anderes objektiv und den gorillapod als Stativ.
Hat sich bewährt... und ich finde die Fotos immer noch besser als die Smartphone Fotos. Ich komme einfach bzgl. Bildausschnitt, Tiefenschärfe etc. besser klar mit der dslr. Das iPhone ist aber auch dabei...
gruss
balu069
 
HRz

HRz

Themenstarter
Dabei seit
09.01.2019
Beiträge
15
Modell
R 1200 GS Adv.
Nehme auf Touren meine nikon d90 mit. Im tankrucksack gut unterzubringen, habe da noch eine Lage Schaumstoff drin. Im seitenkoffer dann meist noch ein anderes objektiv und den gorillapod als Stativ.
Hat sich bewährt... und ich finde die Fotos immer noch besser als die Smartphone Fotos. Ich komme einfach bzgl. Bildausschnitt, Tiefenschärfe etc. besser klar mit der dslr. Das iPhone ist aber auch dabei...
gruss
balu069
Da bin ich ganz bei dir! Mit hoher Auflösung und lichtstarkem Objektiv bleiben einfach mehr Möglichkeiten.
Gruß Hans
 
MarioD

MarioD

Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
386
Ort
Landkreis Bautzen / Oberlausitz
Modell
R1200 GSA TÜ (BJ 2013); G650GS Sertao
Bei mir im großen Seitenkoffer habe ich meinen Fotorucksack mit der zusätzlichen Ausrüstung (Wechselobjektive, Filter, usw.) dabei. Im Tankrucksack habe ich die Kamera mit Objektiv griffbereit. Die rote Tasche hinten hat eine Blechteil bekommen fest verschraubt für mein Stativ, das möchte ich nicht missen im Urlaub.

Klar ist das viel Zeug, aber ich bin am Ende immer wieder froh wenn ich dann die Bilder sehe. Klar kann ein Handy schon gute Bilder machen, aber wenn es dunkler wird ist eine Spiegelreflex eben viel besser.

IMG_2228.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HRz
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.263
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ich hab 'ne Olympus OMD E-M1 mit 14-150mm und/oder Panasonic 7-14mm "lose" im Tankrucksack liegen.
Gepolstert durch Wechselhandschuhe, alternativen Halstüchern und in Beuteln verpackter Wegzehrung. ;)

Vorteil: Die E-M1 (und das Oly 14-150 II) ist mit (dünnen) Handschuhen einigermaßen bedienbar, griffig und zudem "wetterfest".
Die E-M5 ist ebenfalls wetterfest, aber etwas kompakter, dafür weniger "griffig".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HRz
Gismo

Gismo

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
478
Ort
31020 Salzhemmendorf
Modell
R 1100 GS (´97)
Interessantes Thema!

Es kommt darauf an. Wenn ich mit meinem Reisedampfer unterwegs bin (GL1800) stehht die Fototasche mit der DSLR-Ausrüstung im Topcase. Bin ich mit der GS auf großer Tour, schraube ich auch hier ein großes TC aufs Moped und stelle die Fototasche hinein. Ich mag es einfach nur den Deckel öffnen zu müssen und dann alles griffbereit vor mir zu haben. Auf der schnellen Runde liegt die DSLR mit max. einem Wechselobjektiv im Tankrucksack. Ohne bin ich fast nie unterwegs. Dazu mag ich das Hobby zu sehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HRz
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.040
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich persönlich habe es deswegen im Tankrucksack, weil es oft schnell gehen muß das man was fotografiert weil das Motiv dann eventuell verändert oder weg ist oder das man nicht ordentlich wo stehenbleiben kann weil genau da kein wirklicher Platz ist.

Dann muß es schnell gehen und eben nicht absteigen und zurück laufen.

Kommt dazu, wenn man mit anderen Personen fährt dann verliert man viel Zeit wo die mal unrund werden.

Oder mit Sozia, weil die dann immer absteigen muß.

Deswegen griffbereit im Tankrucksack.
Das zumindest ist mein Ansatz bei dem Thema
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
wie geschrieben verwende ich - und in so einer Situation sowieso - eine kleine Kompaktkamera (Sony DSC HX50V)

- ist schnell zur Hand, wenn es wie Klaus grad schreibt auch schnell gehen muß, bevor die anderen Mitfahrer "unrund" werden
- macht m.E. sehr gute Fotos, sicher macht eine große Kamera bessere Fotos - aber dann werden die anderen wieder "unrund"
- ich kann sie ggf. auch während der Fahrt nutzen --> dann gibt es gar keinen Grund für die Anderen genervt zu sein
- wichtig war mir einhändige Bedienung und schnelle Fotobereitschaft, damit eben das Motiv nicht schon lange wieder vorbei ist, bis die Kamera fotographierbereit ist.
- und ich hab die Kamera in der Brusttasche der Kombi in Sekunden zur Verfügung

wer aber keine kompromisse in der Fotoqualität machen will, der kommt um eine große Kamera mit entsprechenden Transportmöglichkeiten nicht umhin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HRz
HRz

HRz

Themenstarter
Dabei seit
09.01.2019
Beiträge
15
Modell
R 1200 GS Adv.
Ich persönlich habe es deswegen im Tankrucksack, weil es oft schnell gehen muß das man was fotografiert weil das Motiv dann eventuell verändert oder weg ist oder das man nicht ordentlich wo stehenbleiben kann weil genau da kein wirklicher Platz ist.

Dann muß es schnell gehen und eben nicht absteigen und zurück laufen.

Kommt dazu, wenn man mit anderen Personen fährt dann verliert man viel Zeit wo die mal unrund werden.

Oder mit Sozia, weil die dann immer absteigen muß.

Deswegen griffbereit im Tankrucksack.
Das zumindest ist mein Ansatz bei dem Thema
Das deckt sich mit meiner Vorstellung. Ich denke Body mit Reisezoom im Tankrucksack und ergänzendes Zubehör (und Wechselobjektive) im Koffer.
Bei der Kamera werde ich mich wohl für eine spiegellose Systemkamera entscheiden. Meiner EOS 5 D Mark IV traue ich nicht zu, dass sie die Vibrationen überleben. Ich habe schon meine EOS 5 Mark III wegen Wasserschaden verloren obwohl Canon immer viel Werbung mit der Robustheit der Camera macht.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
@HRz,

wg. Zoom, zur Info,
die DSC HX50V hat einen optischen 30fach zoom - da geht schon was

bei mir war halt die Wahl zwischen
- gar kein Foto, weil mir die große Ausrüstung fehlt und ich die auch normal nicht mitnehmen würde
- gar kein Foto, weil ich während der Fahrt so nicht mit dem Handy fotografieren kann und jedes mal stehenbleiben....
- oder eben ein nur 80 oder 90% Foto statt gar keinem

was ggf. noch interessant sein kann ist das Sena 10c,
das zeichnet lt. Sena ständig auf und wenn ich grad was interessantes gesehen habe und den Auslöser drücke, dann speichert es lt. Hersteller die letzten 30 sec. noch mit - inwieweit das aber auch mit der Fotofunktion geht - das müsste jemand schreiben, der das im

Einsatz hat - Klausmong hat das m.W.n. im Einsatz

oder mal bei www.timetoride.de nachsehen, die haten mal einen Bericht zu dem 10c
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HRz
Bikerscout

Bikerscout

Dabei seit
23.05.2008
Beiträge
929
Modell
R1200GS LC Ralley
Ich habe die Pentax K 3II mit dem 18-135 WR und ein Tamron 10-20 für die Stadt im Tankrucksack dabei. Bis jetzt ist noch kein Schaden wegen Fibrationen oder Wasser an der Kamera entstanden.
Die Kamera mit dem 18-135 WR bleibt auch schon mal bei Regen für mehrere Kilometer bei der Sozia umgehängt. Das Foto ist von der Schottlandtour Juni 2019 auf dem Applecross


Auf der Edelweißspitze
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HRz
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.273
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
Für die Tankrucksack-Fraktion:
BMW Original Tankrucksack mit Unterteilungen für Fotoausrüstung. Unten drunter zusätzlich eine 4 cm dicke Schaumstoffunterlage...

image840.jpg
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.760
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Bis vor 2 Jahren ( Tank ) rucksackweise Geraffel dabei gehabt, heute IPhone X.. & Sony RX100 VI für weiter entferntes, freistellen .....









Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Gordon,

wie bist du mit der RX 100 VI zufrieden- die wurde mir auch schon mal aufgezeigt.
im wesentlichen weil die RAW kann!

geht die auch als Einhandbedienung während der Fahrt oder eher nicht?
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.760
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Hab' sie mir erst jetzt vor unserem Weihnachtsurlaub gekauft. Ohne Handschuhe und mit dem "Aufklebewulst" ( extra zu kaufen ) geht's einhändig. Mit Handschuhen ist sie wahrscheinlich nicht bedienbar ( hab's nicht probiert, wir waren in Spanien / Portugal :-)
Ich habe sie hauptsächlich wegen dem Zoom gekauft, wenn einem das nicht so wichtig ist tut's die 5er auch, ist auch noch lichtstärker.

Bin bisher sehr zufrieden, die beste Kamera ist die, die du immer dabei hast. Und das geht definitiv mit der RX100, sogar in der Hosentasche.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.040
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Also selbst mit Mongolei Offroad und sonstigen Pisten in der Ecke hab ich das Problem bei der Canon EOS 5DMK2 nie gehabt.

Die hat das bei mir überstanden, aber eben Fototasche in Tankrucksack, gut geschützt meiner Meinung nach.

Enduroopa:

Die Fotos 1 und 3 sind super, aber beim 2. sieht man die Grenzen mit der Schärfe.

Iphone hab ich selber mit auf reisen und nutze das manchmal, wo ich die größere Fotoausrüstung nicht nehmen will oder kann.

Aber selbst mit guten Smartphones sind irgendwann Grenzen gesetzt.
 
Thema:

Kamera auf Tour, was nehmt Ihr mit, wie bringt Ihr‘s unter?

Kamera auf Tour, was nehmt Ihr mit, wie bringt Ihr‘s unter? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Insta x3 Kamera mit Zubehör

    Insta x3 Kamera mit Zubehör: Verkaufe meine Insta X3 mit viel Zubehör, wie 2. Akku, Schutztasche, Metallrahmen, Motorradhalter, Selfiestick Schutzhüllen. Die Kamera ist in...
  • Erster Test 3D Kamera Insta 360 X3

    Erster Test 3D Kamera Insta 360 X3: Heute das erste mal meine 3D Kamera Insta 360 X3 getestet. Super wie man die Ansicht nach der Filmaufnahme einfach so verändern kann wie man...
  • Erledigt GoPro MAX 360 Kamera mit großem Zubehörpaket TOP !!

    GoPro MAX 360 Kamera mit großem Zubehörpaket TOP !!: Verkaufe eine GoPro MAX 360 Kamera mit viel Zubehör. Beide Linsen sind wie auf den Bildern zu sehen KRATZFREI. Auf dem Display ist eine...
  • Kamera 360 Grad oder "Normal" aufnehmen?

    Kamera 360 Grad oder "Normal" aufnehmen?: Hallo, ich bin gerade vor der Entscheidung mir eine Kamera fürs Bike zuzulegen mit der man mal Video und Fotoschnappschüsse während der Fahrt...
  • Welche Kamera ist die beste um Touren zu filmen

    Welche Kamera ist die beste um Touren zu filmen: Ich will dieses Jahr eine Kamera am Motorrad befestigen. Um ein paar schöne Strecken zu Filmen. Welche sollte ich nehmen wichtig ist das sie...
  • Welche Kamera ist die beste um Touren zu filmen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Insta x3 Kamera mit Zubehör

    Insta x3 Kamera mit Zubehör: Verkaufe meine Insta X3 mit viel Zubehör, wie 2. Akku, Schutztasche, Metallrahmen, Motorradhalter, Selfiestick Schutzhüllen. Die Kamera ist in...
  • Erster Test 3D Kamera Insta 360 X3

    Erster Test 3D Kamera Insta 360 X3: Heute das erste mal meine 3D Kamera Insta 360 X3 getestet. Super wie man die Ansicht nach der Filmaufnahme einfach so verändern kann wie man...
  • Erledigt GoPro MAX 360 Kamera mit großem Zubehörpaket TOP !!

    GoPro MAX 360 Kamera mit großem Zubehörpaket TOP !!: Verkaufe eine GoPro MAX 360 Kamera mit viel Zubehör. Beide Linsen sind wie auf den Bildern zu sehen KRATZFREI. Auf dem Display ist eine...
  • Kamera 360 Grad oder "Normal" aufnehmen?

    Kamera 360 Grad oder "Normal" aufnehmen?: Hallo, ich bin gerade vor der Entscheidung mir eine Kamera fürs Bike zuzulegen mit der man mal Video und Fotoschnappschüsse während der Fahrt...
  • Welche Kamera ist die beste um Touren zu filmen

    Welche Kamera ist die beste um Touren zu filmen: Ich will dieses Jahr eine Kamera am Motorrad befestigen. Um ein paar schöne Strecken zu Filmen. Welche sollte ich nehmen wichtig ist das sie...
  • Oben