![gerry-h](/data/avatars/m/20/20450.jpg?1591893453)
gerry-h
Themenstarter
Klar fahr ich sie weiter, ist ja erst 4 Jahre alt
.
Ich war letztes Jahr ( bei etwa 100´000km) mal bei einem befreundeten Triumphhändler und hab mir die damals neue GS-Kopie angeschaut. Hab dann den Händler spasshalber mal gefragt, was er mir für die GS geben würde. Hat er gemeint: GARNICHTS, weil die würde er garnicht in Zahlung nehmen, weil er sie nicht wieder los werden würde !!
Die Reparaturliste ist relativ kurz:
- Blinker links
- Heizgriff rechts ( beides in ebay geschossen und selbst gewechselt, Peanuts)
- bei 100k das ESA Federbein ( richtig teuer )
das wars auch schon.
Verschleiss: bei 100 die vorderen Bremsscheiben, die hintere ist jetzt fällig.
Sonst nur das Normale, also Beläge, Birnchen und so Kram.
Alles in allem recht pflegeleicht meine Elsa
![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
Ich war letztes Jahr ( bei etwa 100´000km) mal bei einem befreundeten Triumphhändler und hab mir die damals neue GS-Kopie angeschaut. Hab dann den Händler spasshalber mal gefragt, was er mir für die GS geben würde. Hat er gemeint: GARNICHTS, weil die würde er garnicht in Zahlung nehmen, weil er sie nicht wieder los werden würde !!
Die Reparaturliste ist relativ kurz:
- Blinker links
- Heizgriff rechts ( beides in ebay geschossen und selbst gewechselt, Peanuts)
- bei 100k das ESA Federbein ( richtig teuer )
das wars auch schon.
Verschleiss: bei 100 die vorderen Bremsscheiben, die hintere ist jetzt fällig.
Sonst nur das Normale, also Beläge, Birnchen und so Kram.
Alles in allem recht pflegeleicht meine Elsa