Italien - wie ist der aktuelle Einreisestatus

Diskutiere Italien - wie ist der aktuelle Einreisestatus im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Man soll sich ja auch testen lassen um die Pandemie zu bekämpfen und nicht nur deshalb weil es kontrolliert wird. Wenn es alle machen, wie ja...
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Man soll sich ja auch testen lassen um die Pandemie zu bekämpfen und nicht nur deshalb weil es kontrolliert wird.
Wenn es alle machen, wie ja auch hier viele schreiben, dann passt doch alles.
Das wissen die Behörden, also warum kontrollieren?!
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.385
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Eine Corona Diskussion ist hier sicher nicht gewünscht,
eigentlich geht es nur darum, wie man sich am besten auf die Reise vorbereitet, also administrativ einstellen kann.

Corona an sich, sollte ausgeklammert werden.

Bitte beachtet dies - bislang ging es ja ganz gut :super:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.659
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Morgen fahre ich von Innsbruck aus, komme dort mit dem Autozug an, über den Brenner nach Südtirol.
Nachher lasse ich hier vor Ort in D noch einen Schnelltest machen und bin gespannt, was mich unterwegs erwartet. Für Österreich benötige ich scheinbar keine zusätzlichen Unterlagen. Impfpass, 2x geimpft, letztmalig vor 12 Tagen, habe ich dabei.
Für Südtirol ein abgesendetes Einreiseformular als PDF auf dem Handy.

Werde mich, hoffentlich erst morgen Abend, aus Südtirol kurz melden.
 
Schakal49191

Schakal49191

Dabei seit
28.09.2020
Beiträge
144
Modell
R 1200 GS LC Adventure Ralley
Swami

Swami

Dabei seit
20.06.2019
Beiträge
164
Ort
Sülfeld SH
Modell
2018er GS 1200 LC
Ich habe auch gelesen von den Einreiseregeln und Informierte meine Freunde auf dem Weg von der Schweiz nach Italien, damit sie wissen was sie benötigen, sie fuhren dann einen Teststation an für einen Aktuellen Test in der Schweiz.
Nur Interessiert hat es dann an der Grenze keinen, es wurde durchgewunken bzw. es war niemand dort zu sehen der Kontrollieren hätte könnten..
Des weiteren Berichten sie von Italien das viele es doch lax handhaben mit Maskenpflicht etc...

Vielleicht einfach nicht so viel Kopp machen und einfach fahren...

ps. und Genießen
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.385
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
wäre dann im Reise/Torenbereich - passender :super:
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
wäre dann im Reise/Torenbereich - passender :super:
Da hast du recht Topas, gehört eigentlich als Bericht gesehen dort hin. Mir ging es im Zuge der möglichen Grenzübertritte um die aktuellen Informationen und erlebten Möglichkeiten :wink:
Ich werde die Reise besser aufbereitet im Themenbereich Reiseberichte detaillierter berichten.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Super Tour, wird recht frisch gewesen sein. Und an der Russenkapelle seid ihr auch gewesen. Kennt ihr die Geschichte dazu?
Danke ... Temperaturen waren von/bis ... Sonne und Regen auch :wink:
Hölzerne Gedächtniskapelle für russische Kriegsgefangene, die 1916 beim Bau des Vršičpasses starben.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Wie sieht es den in AT aus?
reicht jetzt 1 x geimpft in Österreich als eines der 3G (geimpft, genesen, getestet) für die Einreise und für die Gastronomie?

oder muß man sich doch noch testen lassen?
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Wir hatten vor Antritt unserer Reise auch gelesen das in Österreich die 1. Impfung im Sinne von "geimpft" anerkannt wird ... Stand 19.05.2021.
Meine Frau und ich haben diese 1. Impfung, trotzdem war mir das beim Antritt unserer Reise am 23.05. zu unsicher und wir haben am 22. zuhause in Deutschland einen Antigen-Test gemacht ... gültig für 48 Stunden.
Neben dem Einreiseformular für Österreich (mit Zieladresse des Quartiers) waren das auch genau die 2 Dokumente die bei der Einreise nach Ö/Kiefersfelden von der Grenzbeamtin erfragt und geprüft wurden. Im Quartier selbst wurde beides hinterfragt, geprüft wurde es nicht, man hat es uns geglaubt. Der Empfehlung und der Information des Wirtes sind wir gefolgt und haben uns für den nächsten Tag, sowie im 48 Stundentakt im Testzentrum Hermagor angemeldet. Das geht als Onlineanmeldung einfach und ist dann beim Testen vor Ort eine Sache von wenigen Minuten.
Wir waren somit immer mit einem aktuellen Test ausgestattet, mit dem wir uns frei in Österreich, in Italien und in Slowenien bewegen konnten/durften. Kontrolliert wurden wir in den 5 Tagen nur am letzten Tag bei der Einreise/Rückreise von Slowenien nach Österreich, diesmal vom Bundesheer, wieder wurde das Einreiseformular und der gültige Test geprüft. Die ganzen Touren inklusive ca. 15 Grenzübertritten wurden wir nicht kontrolliert, auch nicht beim großen Braunen in Ö, beim Cappu in I, oder beim Kaffee in Slo. Diese Getränke mit teilweise bereitgestelltem Gebäck haben wir alle im Freien in geöffneten Lokalen verzehrt.
Bei der Rückreise am 29.05. nach D/Walserberg wurden wir gefragt woher wir kommen und ob wir einen gültigen Test haben. Geprüft hat er meine Antwort "ja" nicht, er hat es mir geglaubt.
Mein Fazit:
Mit sehr überschaubarem Aufwand waren wir 6 Tage sicher, legal und mit einem guten Gefühl unterwegs.
Auch wenn wenig kontrolliert wurde, nicht zuletzt im Sinne unserer eigenen Sicherheit würde ich es genau so wieder machen.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.010
Ort
Wien
Modell
1250er
Wir hatten vor Antritt unserer Reise auch gelesen das in Österreich die 1. Impfung im Sinne von "geimpft" anerkannt wird ... Stand 19.05.2021.
Der Stand ist korrekt, allerdings mit dem Zusatz „22 Tage nach der Erstimpfung“. Hier entfällt dann die Testpflicht.

Bekommt man also heute am 31.05. die Erstimpfung, entfällt ab 22.06. die Testpflicht. Der Tag der Impfung zählt mit.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Der Stand ist korrekt, allerdings mit dem Zusatz „22 Tage nach der Erstimpfung“. Hier entfällt dann die Testpflicht.
Wir hatten die erste Impfung Anfang, bzw. Mitte April ... hätten somit die Bedingungen erfüllt. Uns war das trotzdem zu vage, zumal das meiner Einschätzung nur für Austria gegolten hätte. Wir sind auf Nummer sicher gegangen, zumal ja der Aufwand zu testen sehr überschaubar gewesen ist.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.010
Ort
Wien
Modell
1250er
Wir hatten die erste Impfung Anfang, bzw. Mitte April ... hätten somit die Bedingungen erfüllt. Uns war das trotzdem zu vage, zumal das meiner Einschätzung nur für Austria gegolten hätte. Wir sind auf Nummer sicher gegangen, zumal ja der Aufwand zu testen sehr überschaubar gewesen ist.
Wäre auch meine Einstellung gewesen, besonders im Ausland. Lieber eine Auflage übererfüllen als das Motorrad am Parkplatz „bewundern“ 😝
 
erisch

erisch

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
29
Ort
09...KMST
Modell
R1200GS Triple Black TÜ K25
Ich habe am 12.05 meine erste von zwei Impfungen erhalten und dies ist im gelben Impfasuweis dokumentiert. Die nächste Spritze gibt es am 23.06. Somit kann ich also in Verbindung mit einem Schnelltest von einer x-beliebigen Testsation und der „Pre-Travel-Clearance“ einreisen?? Wr wollen am 14.06 Richtung Österreich los.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Somit kann ich also in Verbindung mit einem Schnelltest von einer x-beliebigen Testsation und der „Pre-Travel-Clearance“ einreisen??
Ja ... der Test darf nicht älter als 48 Stunden sein, im Pre-Travel-Clearence müssen die Anschrift des Quartiers und die richtigen Ein- und Ausreisedatum befüllt sein. Das wurde bei unserer Einreise nach Österreich kontrolliert.
 
Schakal49191

Schakal49191

Dabei seit
28.09.2020
Beiträge
144
Modell
R 1200 GS LC Adventure Ralley
Seit wann?
 
Thema:

Italien - wie ist der aktuelle Einreisestatus

Italien - wie ist der aktuelle Einreisestatus - Ähnliche Themen

  • China vs Italien

    China vs Italien: Ich wollte mal wieder etwas sparen und habe mir bei Ali Kleinzeug-Schnick-Schnack gekauft. Vieles von Ali ist gar nicht so schlecht und sauber...
  • ACT Italien 2025

    ACT Italien 2025: Hallo zusammen, ich möchte heuer meinen ersten ACT fahren und es soll der ACT Italien werden. Welche Tipps und Erfahrungen habt Ihr für mich...
  • Italien scheint teuer zu werden

    Italien scheint teuer zu werden: Aber nur für den, der sich nicht an Vorschriften hält. Das betrifft uns als Motorradfahrer ja eher nicht, dass man außerorts 10 Stundenkilometer...
  • Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.

    Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.: Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens. Ein Reisebericht Von dem jedes Jahr aufs neue einsetzende Fernweh mal...
  • Pepe am Idro See in Italien.

    Pepe am Idro See in Italien.:
  • Pepe am Idro See in Italien. - Ähnliche Themen

  • China vs Italien

    China vs Italien: Ich wollte mal wieder etwas sparen und habe mir bei Ali Kleinzeug-Schnick-Schnack gekauft. Vieles von Ali ist gar nicht so schlecht und sauber...
  • ACT Italien 2025

    ACT Italien 2025: Hallo zusammen, ich möchte heuer meinen ersten ACT fahren und es soll der ACT Italien werden. Welche Tipps und Erfahrungen habt Ihr für mich...
  • Italien scheint teuer zu werden

    Italien scheint teuer zu werden: Aber nur für den, der sich nicht an Vorschriften hält. Das betrifft uns als Motorradfahrer ja eher nicht, dass man außerorts 10 Stundenkilometer...
  • Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.

    Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.: Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens. Ein Reisebericht Von dem jedes Jahr aufs neue einsetzende Fernweh mal...
  • Pepe am Idro See in Italien.

    Pepe am Idro See in Italien.:
  • Oben