Wir hatten vor Antritt unserer Reise auch gelesen das in Österreich die 1. Impfung im Sinne von "geimpft" anerkannt wird ... Stand 19.05.2021.
Meine Frau und ich haben diese 1. Impfung, trotzdem war mir das beim Antritt unserer Reise am 23.05. zu unsicher und wir haben am 22. zuhause in Deutschland einen Antigen-Test gemacht ... gültig für 48 Stunden.
Neben dem Einreiseformular für Österreich (mit Zieladresse des Quartiers) waren das auch genau die 2 Dokumente die bei der Einreise nach Ö/Kiefersfelden von der Grenzbeamtin erfragt und geprüft wurden. Im Quartier selbst wurde beides hinterfragt, geprüft wurde es nicht, man hat es uns geglaubt. Der Empfehlung und der Information des Wirtes sind wir gefolgt und haben uns für den nächsten Tag, sowie im 48 Stundentakt im Testzentrum Hermagor angemeldet. Das geht als Onlineanmeldung einfach und ist dann beim Testen vor Ort eine Sache von wenigen Minuten.
Wir waren somit immer mit einem aktuellen Test ausgestattet, mit dem wir uns frei in Österreich, in Italien und in Slowenien bewegen konnten/durften. Kontrolliert wurden wir in den 5 Tagen nur am letzten Tag bei der Einreise/Rückreise von Slowenien nach Österreich, diesmal vom Bundesheer, wieder wurde das Einreiseformular und der gültige Test geprüft. Die ganzen Touren inklusive ca. 15 Grenzübertritten wurden wir nicht kontrolliert, auch nicht beim großen Braunen in Ö, beim Cappu in I, oder beim Kaffee in Slo. Diese Getränke mit teilweise bereitgestelltem Gebäck haben wir alle im Freien in geöffneten Lokalen verzehrt.
Bei der Rückreise am 29.05. nach D/Walserberg wurden wir gefragt woher wir kommen und ob wir einen gültigen Test haben. Geprüft hat er meine Antwort "ja" nicht, er hat es mir geglaubt.
Mein Fazit:
Mit sehr überschaubarem Aufwand waren wir 6 Tage sicher, legal und mit einem guten Gefühl unterwegs.
Auch wenn wenig kontrolliert wurde, nicht zuletzt im Sinne unserer eigenen Sicherheit würde ich es genau so wieder machen.