Ist Umbau auf 1150 drosselklappen empfehlenswert?

Diskutiere Ist Umbau auf 1150 drosselklappen empfehlenswert? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; ich möchte das ausprobieren Gruß
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.560
Hi
Für die Düsen muss ich doch nicht den gesamten Kram umbauen?
gerd
 
Peter Becker

Peter Becker

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
526
Ort
Bei Mönchengladbach
Modell
Bmw r100gs u.Bmw r1100gs
Moin
Ok ich probiere es aus.Wie es so schön heißt der Kenner genießt und schweigt 😊
 
G

Gast 41871

Gast
...Wie es so schön heißt der Kenner genießt und schweigt...
Hallo Peter,

das Genießen und Schweigen steht Dir frei, soll und kann aber nicht Sinn und Zweck eines Forums sein. Besonders wenn es sich wie bei unserem GS Forum um einen Ort des gegenseitigen Informierens und der Hilfe handelt... Ich denke die meisten Mitglieder hier haben einen Großteil ihres heutigen Wissens um die GS hier erfahren und lassen andere Mitglieder (und die die durch Zufall/Google hier reinstolpern) an diesem Wissen gerne teilhaben.

Vielleicht lässt Du uns an den Ergebnissen Deines Probierens teilhaben? Sicher bin nicht nur ich neugierig, das Forum lebt auch vom Probieren und Denken abseits bisherigen Wissens. Der Dank des Forums ist Dir dann schon gewiss... :o

MfG Gärtner
 
Peter Becker

Peter Becker

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
526
Ort
Bei Mönchengladbach
Modell
Bmw r100gs u.Bmw r1100gs
Hallo
Ich hab es drangebastelt.Man nehme 1150er druckverteiler mit Leitungen und schnippelt die düsenanschlüsse und die beiden metallhülsen die zur Verstärkung in den Leitungen sitzen wo vor und Rücklauf vom Tank hingehen ab.Von den 1150er Düsen plastikring und gummiring endfernen.Das vordere Ende mit tevlonband umwickeln bis man etwa die Dicke der Elferventile erreicht hat.Die Leitungen am Moped ungefähr 5cm aus dem Luftfilterkasten abschneiden.Jetzt mit einem heissluftfön die Leitungen erwärmen und die metallröhrchen einschieben.Nun die 1150er Ventile mit Halter anschrauben.Dann einen verstärkten Benzinschlauch innendurchmesser 6mm mit Hilfe von Spüli Leitung und Düse mit Schellen verbinden.Karre springt gut an und läuft ruhig.Probefahrt morgen.Viel Spaß beim basteln
Gruß Peter
 
Peter Becker

Peter Becker

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
526
Ort
Bei Mönchengladbach
Modell
Bmw r100gs u.Bmw r1100gs
Hallo
Meine proberunde gefahren.Läuft schön weich und lässt sich jetzt richtig Syncronisieren.Ich bin zufrieden
Gruß Peter
 
G

Gast 41871

Gast
Hallo Peter,

Dankeschön für Deinen ausführlichen Bericht. Ich entnehme Deinen Zeilen dass Du den Umbau nicht bereust :). Hast Du Erfahrungen mit den 12er Düsen? Wie würdest Du den Unterschied von 1150er zu 12er Düsen dann einschätzen?

Ich habe mir voriges Jahr den Umbausatz von Jürgen Tillmann geleistet: 210EUR sind keine Peanuts, war es mir aber wert. Die Adapterteile kosten auch du die Idee will auch bezahlt sein. 2 nackte Einspritzventile beim Freundlichen sind teurer, von der eventuell differierenden Einspritzmenge mal abgesehen.

Dennoch ist Deine Variante für einige von uns mit schmalerem Budget gut nachzuvollziehen.

MfG Gärtner
 
Peter Becker

Peter Becker

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
526
Ort
Bei Mönchengladbach
Modell
Bmw r100gs u.Bmw r1100gs
Hallo Blumenfreund
Die 12er Ventile habe ich noch nicht ausprobiert.Mir ist es wichtig zu erreichen ab standgas auch in schrittgeschwindigkeit ruckelfrei dahinrollen zu können.Mit den 1150er Ventilen bin ich da wieder näher dran.Viellecht bin ich da ja auch von meiner 2ventiler gs zu verwöhnt
Gruß Peter
 
G

Gast 41871

Gast
...Mir ist es wichtig zu erreichen ab standgas auch in schrittgeschwindigkeit ruckelfrei dahinrollen zu können...
Hallo Peter,

neudeutsch sagt man ja jetzt "me too"... Auch wenn es nicht wirklich gut für die Kurbelwelle ist genieße ich es auch mit niedriger Drehzahl und trotzdem jederzeit ausreichend Drehmoment durch die Gegend zu fahren. Kupplung gefühlvoll kommen lassen und losfahren ohne Gasgeben.

MfG Gärtner
 
S

Serialkilla

Dabei seit
24.09.2016
Beiträge
255
Ort
Wien, Österreich
Modell
1150GS
Spannend... Ich habe noch die 1200 Düsen rumliegen die jetzt allerdings nicht in das Drosselklappengehäuse der 1150 passen. Stelle mir jetzt auch die Frage ob die 1150 Düsen "ausreichen" oder ich doch nach passenden Adaptern anfragen soll.
 
S

Serialkilla

Dabei seit
24.09.2016
Beiträge
255
Ort
Wien, Österreich
Modell
1150GS
Habe diesbezüglich heute den Tillmann angerufen. Es braucht einen Aluminium Adapter damit die 1200 Düsen in die 1150 Drosselklapen passen. Diese bekommt man bei ihm.
 
Thema:

Ist Umbau auf 1150 drosselklappen empfehlenswert?

Ist Umbau auf 1150 drosselklappen empfehlenswert? - Ähnliche Themen

  • F650GS R13 Dakar. Kupplungtausch und Umbau auf Flexible Leitung

    F650GS R13 Dakar. Kupplungtausch und Umbau auf Flexible Leitung: Bei 125.000km hat meine Kupplung angefangen durchzurutschen, wenn man im 5. Gang beschleunigt hat. Also Wochenendprojekt, Kupplungstausch. Und...
  • BMW R 100 GS Umbau

    BMW R 100 GS Umbau: Es geht voran, wer Interesse hat kann sich gerne die Videos aus der kleinen Garage ansehen BMW R 100 Der Umbau 7
  • 21-Zoll Umbau?

    21-Zoll Umbau?: Mich würde der Umbau des Vorderrads auf 21" interessieren. Nach etwas Suchen bin ich auf folgendes Angebot gestoßen: Haan Wheels - BMW R1300 GS...
  • Navihalterung umbauen

    Navihalterung umbauen: Einige werden mich wahrscheinlich für verrückt halten, aber mich stört die Navihalterung mit dem Gestänge über dem TFT Display unheimlich, gelinde...
  • Lenkerschalter Hp2 megamoto umbauen .

    Lenkerschalter Hp2 megamoto umbauen .: Servus zusammen, Irgendwie regen mich die Lenkerarmaturen auf, hat die schon mal wer von euch umgebaut, damit der Blinker nur noch auf einer Seite...
  • Lenkerschalter Hp2 megamoto umbauen . - Ähnliche Themen

  • F650GS R13 Dakar. Kupplungtausch und Umbau auf Flexible Leitung

    F650GS R13 Dakar. Kupplungtausch und Umbau auf Flexible Leitung: Bei 125.000km hat meine Kupplung angefangen durchzurutschen, wenn man im 5. Gang beschleunigt hat. Also Wochenendprojekt, Kupplungstausch. Und...
  • BMW R 100 GS Umbau

    BMW R 100 GS Umbau: Es geht voran, wer Interesse hat kann sich gerne die Videos aus der kleinen Garage ansehen BMW R 100 Der Umbau 7
  • 21-Zoll Umbau?

    21-Zoll Umbau?: Mich würde der Umbau des Vorderrads auf 21" interessieren. Nach etwas Suchen bin ich auf folgendes Angebot gestoßen: Haan Wheels - BMW R1300 GS...
  • Navihalterung umbauen

    Navihalterung umbauen: Einige werden mich wahrscheinlich für verrückt halten, aber mich stört die Navihalterung mit dem Gestänge über dem TFT Display unheimlich, gelinde...
  • Lenkerschalter Hp2 megamoto umbauen .

    Lenkerschalter Hp2 megamoto umbauen .: Servus zusammen, Irgendwie regen mich die Lenkerarmaturen auf, hat die schon mal wer von euch umgebaut, damit der Blinker nur noch auf einer Seite...
  • Oben