Ist alleine Fahren so wirklich entspanned?

Diskutiere Ist alleine Fahren so wirklich entspanned? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; alleine? Zustimmung:D:D:D Alleine heisst auch viel mehr Kontakt zu den "Eingeborenen"! (wenn man will) VG ULF
S

Smile

Gast
alleine?

Alleine heißt: Freiheit für alle Entscheidungen zu haben, kein Geschnacke, kein Gesabbel, keine Diskussion, die Dinge selber meistern, alleine ist einfach Genuß pur.
Zustimmung:D:D:D

Alleine heisst auch viel mehr Kontakt zu den "Eingeborenen"! (wenn man will)


VG

ULF
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.007
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Unbedingt alleine Reisen!

Während meiner Touren habe ich bei weitem schönere Erlebnisse mit mir bis dato unbekannten Menschen gehabt als wenn ich mit Leuten los gezogen bin, die man sowieso schon seit Jahren kennt. Letzteres gibt einem zwar ein mehr an "gefühlter Sicherheit" wenn man in einem (bekannten) Rudel durch die Gegend zieht, aber es nimmt einem gleichzeitig die Freiheit zu tun und zu lassen was man will.

Das sollte man halt abwägen, was einem wichtig ist.

Gruss,
Jan
 
N

Nighthawk

Dabei seit
29.06.2010
Beiträge
67
Frei wie ein Vogel!

Ich glaube inzwischen, die Freiheit zu fahren wohin man will und keine Kompromisse eingehen zu müssen, ist ein unschätzbares Gut. Und Menschen für eine Unterhaltung, auch andere Motorradfahrer, finden sich an jedem Aussichtspunkt, jedem Campingplatz und an jeder Supermarktkasse - da hätte ich wirklich keine Sorge zu vereinsamen. Im Gegenteil, wird man umso mehr andere Menschen kennen lernen.
Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen, die perfekte Kleingruppe gibt es leider nur selten, da lasse ich mich lieber mit dem Wind treiben, so wie es mir gefällt. Der Spielraum für individuelle Erlebnisse aller Art wird dabei immens vergrößert, das beinhaltet auch Begegnungen mit Menschen für die man sich sonst keine Zeit nehmen könnte. Motorradfahren assoziiere ich in erster Linie mit persönlicher Freiheit und nicht mit Gruppenreisen.
 
A

Adventure-Neuling

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2010
Beiträge
58
DAS ist die einzige Antwort die man auf diese Frage geben kann!!!!

Ich bin knapp 12.000 km allein durch Neuseeland gefahren, erst vor zwei Wochen ging mir im Urlaub das sinnlose Gesabbel von meinem Kumpel auf die Eier und ich bin noch 3.000 km alleine gefahren, und auch den nächsten Urlaub werde ich mit Sicherheit alleine planen und fahren...

Versuch es aus, Du wirst überrascht sein wie gut das tut sein absolut eigener Herr zu sein, sich nach niemandem richten oder sich um ihn/sie kümmern zu müssen...

Es ist ein Erlebnis und Du wirst es mit Sicherheit wieder suchen...!

Es ist schon echt lustig aber irgendwie dachte ich mir das auch.
Letztens habe ich eine Tour gemacht mit 2 leuten und einer davon wolte einfach schneller fahren. Hat immer gejammert das seine Supersportler zu heiss wird. Mir doch egal, ich will meine Tour genießen. Naja vielleicht sollte ich mich wagen es mal auszuprobieren.
Vielleicht ist es einfach ein besseres Erlebnis.

Danke für eure Beiträge, hat mir sehr viel bedeutet.

Gruss Neuling
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Gruppenreisen sind mir ein Greuel. Verordnete Geselligkeit und so, immer ein Tourguide dabei, der einem alles mögliche sagen und zeigen und reglementieren will - nein danke.
Da gibts nur 2 Ausnahmen. ein paar Touren mit unserem Töffclub. Da geht es mir dann um die Menschen, nicht ums Reisen.
Und allenfalls mal eine organisierte Endurotour - auch hier dann eine Mischung aus Geselligkeitslust und etwas Sicherheitsdenken bei etwas, was ich noch nicht so gut kann.
Kleingruppen sind ganz ok, aber ich habe derzeit keine passende Kleingruppe, in die ich mich integrieren könnte. Und meine Lebensgefährtin ist leider seit Kurzem nur noch meine "gute Freundin". Somit ist diese wirklich gute Reisebegleiterin irgendwie auch nicht mehr wirklich verfügbar :(
Allerdings habe ich immer wieder Alleinreisen unternommen. Früher mit dem Kajak, jetzt mit dem Töff. Und für mich ist dies die Essenz des Reisens überhaupt.
Für mich gehören die Unwägbarkeiten, das etwas Riskante, das UNbekannte, die fremden Menschen etc. derart stark zu dem, was ich unter Urlaub verstehe, dass dabei andere Mitreisende nur stören können
Klar, Strandferien kann ich auch in einer Gruppe machen. Aber eine Reise, die nicht nur etwas Erholung, sondern echten Seelenfrieden bringen soll und Denkstoff für viele Monate - das geht für mich nur allein.
Letzthin auf Korsika hab ich auf der Fähre einen Fahrer getroffen und bin mit ihm zusammen auf einen Campingplatz gefahren. Da fand ich es so genial, dass ich beschlos, dort ein paar Tage zu bleiben. Mein Reisegenosse fand das sehr merkwürdig und hat mehrfach versucht, mich zur Weiterreise u bewegen. Genau das meine ich. Wenn ich in meinen Ferien das Gefühl habe, ich möchte da und dort bleiben oder nict, dann möchte ich diesem efühl nachgeben dürfen.
Tja, und ab morgen passiert das dann ja auch, weil ich dann nämich 3 Wochen durchs Baltikum toure ;)
 
M

Mortenhh

Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
527
Ort
Hamburg
Modell
F 800 GS
Alleine oder mit anderen, ich finde beides hat seinen Reiz.

Ich bin vor vielen Monden (15 Jahren) alleine im Zickzack durch Deutschland gefahren (12.000 Km), ich bin alleine durch Polen und die Tschechische Republik gefahren und alleine durch noch ein paar Länder und ich fand es immer schön.

Ich bin aber auch mit freunden, also in der Gruppe, zum Baikalsee durch Russland, durch Polen, durch Spanien/Frankreich und in der Gruppe durch noch ein paar Länder gefahren und fand es auch schön.

Ein Land in der Gruppe zu durchreisen zwingt einen ja nicht als Gruppe auch zu Fahren.

Nicht jeder möchte kulturelles Besichtigen und der eine fährt lieber etwas flotter und der andere möchte lieber öfters pausen machen.

An einem tag fährt man mit jemandem zusammen und am nächsten tag eventuell alleine, so wie es beliebt.

Hierbei muss natürlich ein Tagesendziel (oder Zwischenziel) abgesprochen werden.

Alleine oder mit anderen, beides hat Vor- und Nachteile finde ich.
 
H

hufra

Dabei seit
26.06.2009
Beiträge
334
Alleine ist ok, in der Gruppe auch - aber der Idealfall (zu zweit) wäre ::D:D:D

-sehr hübsch, anschmiegsam, erfahren etc.
-Ausbildung als Zweiradmechanikerin - falls Panne
-Zweitberuf Masseurin oder Physio - gegen Verspannungen
-gleicher Fahrstil mit evtl. gleichem Moped - wegen flüssigem Fahren und Ersatzteilversorgung
-spricht nur, wenn Sie gefragt wird - wegen nicht auf die Nerven gehen
-finanziert die Reise selbst - wegen ;) Gleichberechtigung

Gibts das ?

War nur ein Scherz - nix für ungut
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.007
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Nääää! Also zumindest ist mir so eine noch nicht untergekommen... :D
 
tequila

tequila

Dabei seit
22.07.2008
Beiträge
143
Ort
Eifel / MYK
Modell
niGS
Alleine ist ok, in der Gruppe auch - aber der Idealfall (zu zweit) wäre ::D:D:D

-sehr hübsch, anschmiegsam, erfahren etc.
-Ausbildung als Zweiradmechanikerin - falls Panne
-Zweitberuf Masseurin oder Physio - gegen Verspannungen
-gleicher Fahrstil mit evtl. gleichem Moped - wegen flüssigem Fahren und Ersatzteilversorgung
-spricht nur, wenn Sie gefragt wird - wegen nicht auf die Nerven gehen
-finanziert die Reise selbst - wegen ;) Gleichberechtigung

Gibts das ?

War nur ein Scherz - nix für ungut
Niemals ... es sei denn, du streichst den Punkt 5 ... dann könnte man evtl. fündig werden ...:D:rolleyes:

Oli
 
A

ArmerIrrer

Gast
Alleine ist ok, in der Gruppe auch - aber der Idealfall (zu zweit) wäre ::D:D:D

-sehr hübsch, anschmiegsam, erfahren etc.
-Ausbildung als Zweiradmechanikerin - falls Panne
-Zweitberuf Masseurin oder Physio - gegen Verspannungen
-gleicher Fahrstil mit evtl. gleichem Moped - wegen flüssigem Fahren und Ersatzteilversorgung
-spricht nur, wenn Sie gefragt wird - wegen nicht auf die Nerven gehen
-finanziert die Reise selbst - wegen ;) Gleichberechtigung

Gibts das ?

War nur ein Scherz - nix für ungut
prinzipiell hast Du Recht, aber...

Niemals ... es sei denn, du streichst den Punkt 5 ... dann könnte man evtl. fündig werden ...:D:rolleyes:

Oli

das mit dem fümpften Punkt, das gibts net, so ne Frau... :D:D:D:D
 
L

LGW

Gast
Hatten wir so einen Thread nicht schon mal, im Winter? :confused: :D

Jetzt ist doch die ideale Zeit, es im wahrsten Sinne selber zu er-fahren. Das muss ja nicht gleich eine Monatelange Tour sein, einfach mal drei Tage in den Harz oder in die Eifel (oder die Alpen, wenn man das Glück hat nah dran zu wohnen), und schauen was passiert.

Es gibt Menschen, die finden schon an jeder Tankstelle Kontakt zu anderen und halten ein nettes Pläuschchen, und andere, die kriegen das Maul nicht auf. Zu letzteren gehöre ich.

Auch für mich ist eine Reise alleine aber besser als eine Reise mit Menschen, die einem nach zwei Tagen völlig auf die Nerven gehen. Und ich kenne bisher genau EINE Person, die mir nicht nach zwei Tagen auf die Nerven geht, weil da einfach alles harmoniert, vom regen Gespräch bis zum Verständnis dafür, das man jetzt einfach mal zwei Stunden VERFLUCHT noch mal die SCHNAUZE halten muss, weil einer ne schlechte Phase hat oder einfach in Ruhe irgendwas machen will.

Der Höhepunkt der Harmonie ist übrigens, wenn man nach Tagen der Wanderung exakt zur gleichen Minute denkt, "scheisse - das geht so nicht. Wir brauchen *sofort* eine Pause!" - und dann auch beide den inneren Schweinehund offen zugeben, und man sich einen Zeltplatz für zwei Tage sucht. Sich keiner festbeisst, den Macker markiert, usf. - und man dann gemeinsam die ganze Route umplant. Kompromissbereitschaft, aber auch immer motivierend. Das kann nicht mit jedem funktionieren.

Eine Gruppe von drei Personen finde ich schon schwierig, darüber wird es unmöglich, eine "freie Reise" zu machen. Wer also sich selber wieder finden will (und darum geht's doch irgendwie, wenn man von "Entspannung" beim Reisen spricht), der sollte tunlichst maximal unter vier Augen unterwegs sein. Und dann eben auch unter den richtigen.

Wir gehen ab dem 23. auf Tour, diesmal hoffentlich zum ersten mal mit dem Moped, und ich freu' mich schon dermaaaaassen, das ich nicht mal mehr die langweiligen Tourenberichte in der MOTORRAD lesen kann, ohne nicht mehr still sitzen zu können.

Zwei Zelte dabei, abends einfach mal drei Stunden nur so da sitzen, oder doch noch in die Dorfkneipe (so ein Dorf da ist) und ein Schnitzel mitnehmen - herrlich.

Aber wehe da ist jemand dabei, der nicht mitschweigen kann. Bei drei Personen oder gar mehr sowieso fast ein Ding der Unmöglichkeit, das mal alle ruhig sind.

Oder noch schlimmer: der gerade schlechte Laune hat, und damit die gesamte Tourplanung am Morgen total torpediert, was einen Zeitverlust von zwei Stunden bedingt. Man muss einfach auch mal über seinen Schatten springen und an die "Gruppe" denken. Und auch das klappt besser, wenn die Gruppengröße zwischen eins und zwei ist.

Ansonsten würde ich zu viert empfehlen. Das gibt immer die Möglichkeit, in 2+2 aufzuspalten, sei es für den Rest der Fahrt, oder für zwei Tage, "man trifft sich dann dort - fahrt ihr mal wie bescheuert, wir lassen's weiter ruhig angehen" - oder so.

Alleine... hm. Ich hatte in den letzten 30 Tagen zwei so Touren im Kopf, weil ein Kunde von mir gerade Ladengeschäfte eröffnet. Da hätte ich nach Madrid oder Bergamo dübeln können, Sprit+Unterkunft bezahlt. Aber irgendwie hat mir sowohl die Lust als auch der Mumm gefehlt.

Überhaupt, alleine war ich noch nie weiter als, hm... Harz? 300km? Und da fiel mir alleine nach zwei Tagen trotz wunderschöner Landschaft so dermaßen die Decke auf den Kopf... hingegen, drei Monate später, zu zweit, ich hätte noch Monate bleiben können.

Gilt übrigens nicht für meine BSAZ, spätestens nach vier Tagen sind wir froh, wenn wir nicht 24/7 aneinander äh gekettet sind :rolleyes:

Nene, die Chemie muss stimmen. Zwei Zelte geben auch die Chance zum Rückzug. Morgens ne Stunde alleine am Strand in Dänemark sitzen, weil der andere noch pennt. Oder schon mal den Kram einpacken für den nächsten Streckenabschnitt. Wenn die Distanz machbar ist, ohne das sich der andere auf den Schlips getreten fühlt, ich glaube dann passt es auch.

Und ne Gruppenreise mit Tourguide, ich glaube ich würde einen kapitalen Motorschaden vortäuschen wenn mir jemand sowas schenken würde. Um Gottes Willen, neeeeeeee... :cool:

Schon die Gruppendynamik bei Wochenendveranstaltungen wie Hechlingen sind mir ja ein Graus, aber das auch noch organisiert... ich wollte schon immer mein eigener Guide sein, ich kann selber Karten lesen und nen Kompass bedienen, ich brauch' kein Kindermädchen *brrrrr*
 
N

Nighthawk

Dabei seit
29.06.2010
Beiträge
67
Die ideale Reisebegleiterin

Niemals ... es sei denn, du streichst den Punkt 5 ... dann könnte man evtl. fündig werden ...:D:rolleyes:
... Und die Moral von der Geschicht',
Sklaven zahlen fürs Reisen nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hechtsuppe

Hechtsuppe

Dabei seit
19.05.2010
Beiträge
79
Ort
Hannover
Modell
F 650 GS
Ich hab bisher immer nur "kleinere" Touren (500-1000km) mit meinen Kumpels gemacht. Ich finde alle in der Gruppe sollten in etwa ein Leistungsniveau unter sich haben. Supersportler, Naked Bikes und was es da sonst noch gibt, stressen den Rest der Gruppe einfach (zumindest meiner Erfahrung nach). In einer Gruppe (wir waren fünf Moppeds + 3 Mitfahrer/innen) die Nordseeküste von Cuxhaven nach Texel (Niederlande) mitsamt Zeltplätzen zu belagern macht schon Spaß aber wir kennen uns schon Jahre vor dem Führerschein.
Allerdings gedenke ich auch noch, dass ich im Laufe der kommenden Woche für mich selbst richtung Skandinavien aufbreche. Nochmal kurz vor meinen Prüfungen etwas abschalten und Wildcampen. Wenn ich keinen Bock mehr habe, kann ich ungezwungen nach Hause fahren und mich wieder in den Stress stürzen.
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
Vielleicht kommt mir das nur so vor, weil ich viel zeit für mich habe.
Ich bin 25 keine Frau und auch keine Kinder. Sogar nach der Arbeit habe ich viel Zeit.
Vielleicht wird das irgendwan mal anders.
Hallo:)
Warum genießt Du nicht einfach!!!;)das andere kommt ganz ungezwungen-wirst sehen!!!
Du mußt nur nett;gut aussehen;sportlich sein(sixpack wäre von vorteil)
humorvoll;verständnisvoll;gut verdienen und im Bett ne Granate.:D:D:D
so wie ich-lach!!!
Alles das;was Frauen sich wünschen!!!:p
Warum grübelst Du über zuviel Zeit-allein oder zu zweit:confused:
Fahr einfach!!!!!
Grüße M&A und Edda
 

Anhänge

sukram

sukram

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
796
Ort
Belgien
Modell
R1200GS 2007
Alleine fahren, brauchst Dich auf keinen einzustellen. Hat seine Vorteile, besonders die Feierabendtour oder am WE Du fährts wann Du willst und wohin Du willst.
Ich fahre aber sehr gerne mit meiner Frau, guter Beifahrer, in den Pausen kann man Reden. Im Urlaub sowieso.
Mit anderen Mopedfahrer, ich habe die Erfahrungen gemacht das es schwer ist sich auf alle und alles sich einzustellen oder jedem alles Recht zu machen. Schön ist trotzdem Abends Leute zu Treffen um zu klönen und Benzin zu reden
Ich glaube pauschal kann man nichts sagen, sondern sollte alles ausprobieren und sich seine persönliche Meinung machen.
 
A

Adventure-Neuling

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2010
Beiträge
58
Hallo:)
Warum genießt Du nicht einfach!!!;)das andere kommt ganz ungezwungen-wirst sehen!!!
Du mußt nur nett;gut aussehen;sportlich sein(sixpack wäre von vorteil)
humorvoll;verständnisvoll;gut verdienen und im Bett ne Granate.:D:D:D
so wie ich-lach!!!
Alles das;was Frauen sich wünschen!!!:p
Warum grübelst Du über zuviel Zeit-allein oder zu zweit:confused:
Fahr einfach!!!!!
Grüße M&A und Edda
Ich werde das so machen! ;)
Nächste Woche geht es los. Von Mittelfranken nach Schleswig-Holstein.
Wieviel Tage ich dafür brauche, keine ahnung, ich denke mal so um die 3-4 Tage. Zelten halt. Habe ja ab nächsten Samstag 3 Wochen Urlaub. Letzte Woche wahr ich für 2 Tage in Österreich. Flachau.
 
Stollenschleifer

Stollenschleifer

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
235
Ort
Kirchheim unter Teck
Modell
Bavarian Lady, weisse Prinzessin, Domina
shut up and ride

steht auf meinen Alukoffern geschrieben ......

ein paar Tage mit nem Kumpel unterwegs passt schon. Wenns aber richtig auf die Reise geht .... nur alleine.

Unterwegs kommts immer mal vor mit jemandem zu fahren, aber ist ein anderes Thema. Unabhängig geht nur alleine.
 
A

ArmerIrrer

Gast
Hallo:)
Warum genießt Du nicht einfach!!!;)das andere kommt ganz ungezwungen-wirst sehen!!!
Du mußt nur nett;gut aussehen;sportlich sein(sixpack wäre von vorteil)
humorvoll;verständnisvoll;gut verdienen und im Bett ne Granate.:D:D:D
so wie ich-lach!!!
Alles das;was Frauen sich wünschen!!!:p
Warum grübelst Du über zuviel Zeit-allein oder zu zweit:confused:
Fahr einfach!!!!!
Grüße M&A und Edda

muahahaha, sagt der der sein Mobbed vor nen nicht geteerten Feldweg parkt um zu zeigen dass er auch Schottererfahrung hat.... muahahahaha
:D:D:D:D:D:D
 
Thema:

Ist alleine Fahren so wirklich entspanned?

Ist alleine Fahren so wirklich entspanned? - Ähnliche Themen

  • Ein paar Tage an die Mosel…

    Ein paar Tage an die Mosel…: …. dass wollte ich unbedingt mal wieder machen, einfach weil es schon bestimmt 10 Jahre her ist. Ich fragte die üblichen Verdächtigen, der eine...
  • bremst von allein

    bremst von allein: Seit meiner letzten Enduro Tour bremst meine Kuh (1200 GS,bj.2007)von alleine bis zum Stillstand.Bremsflüssigkeit ausreichend vorhanden und nicht...
  • R 1200 GS Adventure Scheinwerfer alleine einstellen überhaupt möglich?

    Scheinwerfer alleine einstellen überhaupt möglich?: Moin moin, Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Front-Scheinwerfer einstellen und habe auch im Internet zahllose Beispiele und Erklärungen...
  • Keine Lust alleine zu fahren!? Lofoten/Vesteralen (Norwegen), Juni-September 2011

    Keine Lust alleine zu fahren!? Lofoten/Vesteralen (Norwegen), Juni-September 2011: Ich möchte zwischen Ende Juni und Anfang September 2011 zu den Lofoten/Vesteralen (Norwegen) fahren. Rhein-Main-Gebiet >> Fährhafen >> zügig...
  • Ich Fahre immer allein, meine Frau hat angst

    Ich Fahre immer allein, meine Frau hat angst: Also ich fahre meistens allein, meine Frau hat angst Motorrad mitzufahren. Ein Test und die Mimik sagt alles :p Wir haben unser Auto nach einer...
  • Ich Fahre immer allein, meine Frau hat angst - Ähnliche Themen

  • Ein paar Tage an die Mosel…

    Ein paar Tage an die Mosel…: …. dass wollte ich unbedingt mal wieder machen, einfach weil es schon bestimmt 10 Jahre her ist. Ich fragte die üblichen Verdächtigen, der eine...
  • bremst von allein

    bremst von allein: Seit meiner letzten Enduro Tour bremst meine Kuh (1200 GS,bj.2007)von alleine bis zum Stillstand.Bremsflüssigkeit ausreichend vorhanden und nicht...
  • R 1200 GS Adventure Scheinwerfer alleine einstellen überhaupt möglich?

    Scheinwerfer alleine einstellen überhaupt möglich?: Moin moin, Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Front-Scheinwerfer einstellen und habe auch im Internet zahllose Beispiele und Erklärungen...
  • Keine Lust alleine zu fahren!? Lofoten/Vesteralen (Norwegen), Juni-September 2011

    Keine Lust alleine zu fahren!? Lofoten/Vesteralen (Norwegen), Juni-September 2011: Ich möchte zwischen Ende Juni und Anfang September 2011 zu den Lofoten/Vesteralen (Norwegen) fahren. Rhein-Main-Gebiet >> Fährhafen >> zügig...
  • Ich Fahre immer allein, meine Frau hat angst

    Ich Fahre immer allein, meine Frau hat angst: Also ich fahre meistens allein, meine Frau hat angst Motorrad mitzufahren. Ein Test und die Mimik sagt alles :p Wir haben unser Auto nach einer...
  • Oben